Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Lagerverkauf |23.03.2020|13:00

TV Kalkum-Wittlaer: Rolle Klopapier obendrauf

Kuriose Aktion beim TV Kalkum-Wittlaer: Leider kamen keine Getränke-Abnehmer.[Foto: TV Kalkum-Wittlaer/Collage FUSSBALL.DE]

Anzeige

Seit dem 14. März ruht in ganz Deutschland wegen der Gefahren durch die Corona-Pandemie der Spielbetrieb. Mit vielen verschiedenen Aktionen versuchen Vereine und Mannschaften, die Zeit, bis hoffentlich der Ball wieder rollen kann, zu überbrücken. So wollte der TV Kalkum-Wittlaer am Samstag seinen Getränkebestand räumen. Weil Fanta, Cola oder Apfelschorle laut eigener Mitteilung nicht mehr lange haltbar seien, lud der Bezirksligist aus dem Düsseldorfer Norden zum Lagerverkauf am Grenzweg. Besonderer Clou: Für die ersten zehn Käufer sollte es ein derzeit äußerst begehrtes Produkt als Geschenk geben – eine Rolle Klopapier. Holger Sturm war dabei. Der Sportliche Leiter der TVKW-Fußballabteilung wartete ab 10 Uhr mit fünf anderen Vorstandsmitgliedern am Vereinsgelände auf Kundschaft. Im FUSSBALL.DE-Interview schildert er einen besonderen Tag in Zeiten von Corona.

FUSSBALL.DE: Herr Sturm, was war am Samstag bei Ihnen los in Kalkum-Wittlaer?

Holger Sturm: Leider sehr wenig! Um ehrlich zu sein, sind wir unter uns geblieben.

Wie, nichts von der guten Fanta verkauft?

"Wir haben die Zeit gut genutzt und – natürlich nur in Zweiergruppen und mit Abstand zueinander – verschiedene Dinge erledigt, die in letzter Zeit liegen geblieben waren"

Nein, wir sind lediglich ein paar Flaschen Bier losgeworden – nämlich an uns. (lacht)

Und was wird jetzt mit den anderen Getränken?

Wir haben letztlich jeder selber ein paar Kisten mitgenommen und werden die dann eben zu Hause verbrauchen.

Warum war denn niemand am Platz, schließlich lockte doch eine Rolle Klopapier...

Ich denke, dass sich die Menschen doch vernünftigerweise an die Vorgaben der Regierung gehalten haben und auch am Samstag nur zum Einkaufen vor die Tür gegangen sind. Und was wir im Angebot hatten – Cola, Fanta, Apfelschorle und Wasser – kann man sich ja auch woanders besorgen.

Wie kamen Sie und Ihre Kollegen vom TV Kalkum-Wittlaer überhaupt auf diese Idee mit dem Getränkeverkauf?

Das ist aus einer Laune heraus geschehen. Als feststand, dass vorerst nicht gespielt werden kann, haben wir uns diese Aktion überlegt und auf Facebook gepostet. Der Beitrag wurde gut gelesen, aber unsere Getränke sind wir leider doch nicht losgeworden. Dabei tut nicht nur uns kleinen Amateurvereinen im Moment jeder Euro gut.

Wie kann der TVKW diese schwierige Zeit denn finanziell überstehen?

Da wir keinen großen Etat haben, werden wir durch unsere Sponsoren und natürlich auch die Mitgliedsbeiträge über die Runden kommen. Trotzdem fehlen natürlich die Einnahmen durch Eintrittsgelder.

Zurück zum Samstag: Was haben Sie gemacht, als kein Mensch kam, um Getränke zu kaufen – und eine Rolle Klopapier zu hamstern?

Wir haben die Zeit gut genutzt und – natürlich nur in Zweiergruppen und mit Abstand zueinander – verschiedene Dinge erledigt, die in letzter Zeit liegen geblieben waren. Zum Beispiel haben wir das Dach unseres Grillstands repariert, eine Tür zum Kabinentrakt abgeschliffen und Müll eingesammelt. Leider hatten wir in den letzten Tagen mehrfach ungebetene Gäste, die über den Zaun oder das Eingangstor geklettert sind, bei uns auf der Anlage. Zum Glück wohnt ein Vorstandsmitglied ganz in der Nähe des Sportplatzes und kann jeden Tag einmal vorbei schauen, dass da keiner Unsinn treibt. Wir können nur hoffen, dass wir alle diese schwierige Zeit überwinden und uns dann wieder über Fußball unterhalten können.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter