Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Kreisoberliga Odenwald|18.08.2014|10:39

TV Nieder-Klingen enttäuscht in Erbach

Berichte auch Du als FUSSBALL.DE-Fanreporter über Deinen Verein! [Foto: Philippka]

FSV Erbach - TV Nieder-Klingen 3:2 (1:1)

In der Anfangsphase der Partie des TV Nieder-Klingen beim FSV Erbach konnte keines der beiden Teams überzeugen. Der erste gute Vorstoß des TV über Steffen Petry zu Anton Sahitolli blieb ungenutzt. Auf der Gegenseite musste TV-Keeper Sascha Daab bei einem Freistoß von Osman Abravci nachfassen. Das Nieder-Klinger Spiel war noch zu verhalten, aber auch vom Gastgeber sah man nicht besonders viel.

Der Unparteiische begann schon frühzeitig, gelbe Karten zu verteilen. Auch in Situationen, die kein Eingreifen erfordert hätten. Durch seine Entscheidungen nahm er häufig den Spielfluss aus der Begegnung heraus.

Nach Foulspiel an Kevin da Silva im Strafraum erhielt der Erbacher Spieler Osman Abravci in der 26. Minute die erste gelb-rote Karte der Partie. Der TV bekam folglich einen Strafstoß zugesprochen, den Spielertrainer Arian Sahitolli zur 1:0-Führung verwandelte.

Die Partie verflachte und erst kurz vor der Halbzeit kam wieder mehr Aktivität ins Spiel. Ein Schuss aus den Reihen des Gastgebers ging nur knapp über das Nieder-Klinger Tor. Danach schloss Mayk Ferreira da Costa zu schwach ab, so dass Platzherren-Torwart Christian Reimherr parieren konnte. In der 42. Spielminute erhielt Nieder-Klingens Steffen Petry die gelb-rote Karte. Noch vor der Pause gab es weitere gefährliche Situationen im Nieder-Klinger Strafraum, so traf zum Beispiel Julian Keil den Torpfosten.

Da Nieder-Klingen nicht ausreichend dagegen an ging, gelang es Viktor Bauer, den Ball in der 44. Minute zum Ausgleich über Torwart Sascha Daab zu heben. Leider entsprach der Spielverlauf nicht den Erwartungen, zudem kam der TV auf dem ungewohnten Kunstrasen zunächst nicht immer zurecht.

Als man nach dem Seitenwechsel dem Platzherren wieder zu viel Raum ließ, erzielte Erbach in der 47. Minute die 2:1-Führung durch Julian Keil. Nieder-Klingen hatte zunächst Abwehrarbeit zu leisten, selbst kam man nicht effektiv vor das gegnerische Tor. Trotzdem zeigte der TV Moral. Die Mannschaft versuchte, offensiver zu spielen, doch da man zu selten über die Außenpositionen agierte, sondern sich immer wieder in der Mitte durchsetzen wollte, wurde es häufig zu eng, um zum Abschluss zu kommen.

In der 62. Minute ging ein Schuss von Kevin da Silva von der Strafraumgrenze über das Erbacher Tor. Zum Glück für Nieder-Klingen vergab der Platzherr leichtfertig etliche gute Möglichkeiten und es blieb beim knappen Vorsprung. Als der Schiedsrichter in der 72. Minute Marc-Daniel Naumann per roter Karte vom Spielfeld schickte, konnten weder die TV-Anhänger noch neutrale Zuschauer diese Entscheidung nachvollziehen. Es hatte sich nicht einmal um ein Foulspiel gehandelt, sondern ein Erbacher Spieler war gestolpert.

Schreibe auch Du als Fanreporter über Deinen Verein!

In der 83. Spielminute traf Kevin da Silva von rechts zum 2:2-Ausgleich in die lange Ecke. Danach hätte man auf jeden Fall versuchen müssen, diesen einen Punkt mit nach Hause zu nehmen. Als aber nur zwei Minuten später Okan Gökce FSV-Spieler Viktor Bauer im Strafraum zu Fall brachte, zog der Schiedsrichter gelb-rot und sprach dem Gastgeber einen Strafstoß zu. Diesen verwandelte Alexander Sigmund zum 3:2-Sieg für Erbach.

Nach den zahlreichen Verwarnungen war inzwischen Nieder-Klingen nur noch mit acht Spielern auf dem Feld vertreten, der FSV Erbach mit zehn Akteuren. Auch auf der Gegenseite kam es kurz vor Spielende noch zu einer strafstoßverdächtigen Situation, als Kevin da Silva im Strafraum gefoult wurde, doch hier handelte der Unparteiische nicht. Nach einem Alleingang von Lucas Mattos Paiao verhinderte TV-Abwehrspieler Nico Schwarz dessen Einschuss kurz vor dem Schlusspfiff.

Insgesamt muss man leider sagen, dass Nieder-Klingen im zweiten Verbandsspiel enttäuschte. Das Team zeigt sich zu schwach beim Spielaufbau und hatte nicht die nötige Durchschlagskraft in der Offensive. Zudem konnte man das Spiel zu selten in die Breite ziehen, sondern lief sich immer wieder in der Mitte fest. So musste man nicht nur ohne Punktgewinn nach Hause fahren, sondern muss auch während der nächsten Partien mit Marc-Daniel Naumann auf einen wichtigen Stammspieler verzichten.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter