Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Landesauswahlen|15.09.2015|22:19

U 18-Juniorinnen gewinnen gegen Niedersachsen

Ann-Cathrin Zabel (r.) zeigt vollen Einsatz. [Foto: Oliver Baumgart]

Die U 18-Juniorinnen des BFV gewannen am Abend ein Testspiel gegen ihr niedersächsisches Pendent. In Barsinghausen bezwang die Mannschaft von Trainer Thomas Horsch und Trainerin Ulrike Geithe den NFV mit 4:3.

Mit drei Dritteln zu je 30 Minuten war das Duell mit der NFV-Auswahl ein Härtetest vor dem DFB-Sichtungsturnier in Duisburg (30.09. – 04.10.). Bereits in der 5. Minute kam die BFV-Elf zu ihrer ersten Torchance und nur dem Innenpfosten hatten die Niedersachsen es zu verdanken, dass sie nicht in Rückstand gerieten. Alicia Kersten setzte den Ball nach Zuspiel von Ann-Cathrin Zabel dorthin. Nur vier Minuten später führte eine Fehler im Bremer Aufbauspiel zur ersten Möglichkeit für die Gastgeberinnen und auch direkt zur Führung für den NFV (9.). Den Ausgleich markierte Kersten in der 20. Minute, nachdem die Bremerinnen zuvor offensiv gut den Ball eroberten. Drei Minuten vor dem ersten Seitenwechsel nutzte Niedersachsen einen Konter zur erneuten Führung (27.).

Im zweiten Drittel war es wieder der BFV, der die erste Großchance verzeichnete. Kersten hatte den Ball gut abgefangen und Nina Lührßen bedient. Die U 17-Nationalspielerin traf jedoch nur das Außennetz (33.). Sieben Minuten später sorgte BFV-Keeperin Anna Bockhorst mit einer guten Parade dafür, dass der der Rückstand nicht auf zwei Tore anwuchs (40.). Dann ging das muntere Toreschießen los. Zunächst konnte Reena Wichmann den Ausgleich markieren (49.), bevor Lührßen (52.) und Zabel das Ergebnis auf 4:2 aus Bremer Sicht ausbauten (55.). Wieder nur zwei Minuten später markierte Niedersachsen den Anschlusstreffer (57).

Im letzten Drittel wollten beide Teams den Sieg, wobei Bremen engagierter spielte und sich weitere Torchancen erspielte, die jedoch ungenutzt blieben. Die größte hatte Lührßen in der 80. Minute, nachdem Kersten im Strafraum zu Fall gebracht wurde und die gute Schiedsrichterin folgerichtig auf den Punkt zeigte. Den schwach geschossenen Strafstoß konnte Niedersachsens Torhüterin jedoch parieren. Da die Gastgeberinnen die ungenutzten Chancen der Bremerinnen jedoch nicht bestrafte, blieb es am Ende beim verdienten Sieg für die Bremerinnen.

„Das war ein guter Test auf einem guten Niveau“, lautete die Bilanz von BFV-Coach Horsch. „Wir haben zwar den Gegner immer wieder durch leichtfertige Fehler ins Spiel gebracht, unterm Strich aber viel investiert und letztlich auch verdient gewonnen“, ergänzt er.

Jessika Bloch (TuSpo Surheide), Nora Menebröcker (TV Eiche Horn), Loa Lieberum (SV Werder Bremen/SG Findorff), Anna Bockhorst, Alina Böttjer, Alina Botzum, Alicia Kersten, Aemilia Klingelhöfer, Nina Lührßen, Leonie Meyer, Nina Schnäckel, Pia Siegel, Julia Suderburg, Reena Wichmann, Ann-Cathrin Zabel und Jente Kuper (alle SV Werder Bremen) spielten für den BFV.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter