Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Brandenburgs U13 freut sich über den Sieg beim NOFV-Länderpokal. [Foto: NOFV/Flottron]
Die von Landestrainerin Sabine Seidel trainierte Auswahl überzeugte beim Wettbewerb des NOFV vom 17. bis 19. Oktober in Lindow. Mit drei Siegen in drei Spielen und 9:2 Toren dominierte die FLB-Elf das Turnier. Die von Sabine Seidel, Tina Kopplin sowie Britta Schlüter betreute U13-Landesauswahl von Brandenburg sicherte sich den dritten Titel in Serie.
Von Freitag bis Sonntag (17. bis 19. Oktober) spielten in Lindow die sechs Landesverbände des NOFV um den 7. NOFV U13 Länderpokal. Am Freitagnachmittag traf Brandenburgs Auswahl zunächst auf das Team von Sachsen. Bedacht und konzentriert gingen die Brandenburgerinnen das Spiel an und gingen in der schnellen sowie abwechslungsreichen Partie in der 22. Minute durch Lenina Burghardt in Führung. Sie verwertete ein Zuspiel von Merle Kirschstein. Das Team von Sachsen hatte auch gute Möglichkeiten, doch entweder war Keeperin Jamie Gerstenberg zur Stelle oder die Latte bzw. Pfosten verhinderten zunächst einen Gegentreffer. In der 49. Minute schien Joan Mileen Jesse mit ihrem Treffer bereits für die Vorentscheidung zu sorgen, doch das Team von Sachsen, verkürzte nach nur einer Minute auf 2:1. Drei Minuten vor Spielende setzte Sophie Büttner ihren Schuss aus vollem Lauf zum 3:1 Endstand in die Maschen.
Am Samstgnachmittag traf Brandenburg auf die Berliner Auswahl, welche am Vortag gegen Sachsen-Anhalt mit 2:1 gewann. Brandenburg drängte auf einen schnellen Treffer und setzte die Berliner Auswahl unter Druck. Schon in der 3. Minute beförderte Sophie Weidauer das Zuspiel von Lenina Burghardt zum 1:0 in den Berliner Kasten. Das Berliner Team war stets durch Konter gefährlich. Keeperin Jamie Gerstenberger konnte sich zwar auch auszeichnen, war aber beim 1:1 Ausgleich, zwei Minuten vor dem Halbzeitpfiff machtlos. In der zweiten Spielhälfte war der Brandenburger Führungs- bzw. Siegtreffer eine Frage der Zeit. Einen sehenswerten Spielzug schloss Lenina Burghardt in der 38. Minute mit den verdienten 2:1 ab.
Mit vielen einfachen Ballverlusten in der Defensive sowie Angriffssspiel startete das Brandenburger Team am Sonntagvormittag in das „Endspiel“ gegen die Auswahl von Sachsen-Anhalt. Die Nervosität legte sich nach einer guten Viertelstunde mit dem Führungstreffer. Lenina Burghardt schloss ihren Alleingang mit dem 1:0 erfolgreich ab (17.). Sie erhöhte fünf Minuten später auf 2:0 (22.), ehe sie in der 26. Minute einen Freistoß in den Kasten befördert (26.). Das war in lupenreiner Hattrick zur Vorentscheidung. Auch in der zweiten Halbzeit Brandenburg mit guten Angriffen. Erst in der 50. Minute gelang ein weiterer Treffer, Sophie Weidauer netzte zum 4:0 ein. Mit einem sehenswerten Fallrückzieher sorgte Lenina Burghardt für das spektakulärste Turniertor sowie 5:0 Endstand.
Insgesamt ein verdienter Erfolg des Brandenburger Teams, das sicher am ausgeglichensten besetzt war.
"Insgesamt ein verdienter Erfolg des Brandenburger Teams, das sicher am ausgeglichensten besetzt war," so die Landestrainerin Sabine Seidel.
Für Brandenburgs U13-Landesauswahl spielten: Sophie Büttner, Lenina Burghardt, Lena Fuchs, Jamie Gerstenberg, Joan Mileen Jesse, Merle Kirschstein, Luise Koch, Antonia Marinov, Helene Ruf, Sophie Weidauer, (alle 1. FFC Turbine Potsdam); Jann Bettin, (SV Tauche); Marleen Rohde, (SV Groß Glienicke); Elina Frieauff (Teltower FV); Nina Zinnert, (Ludwigsfelder FC); Marla Gaudlitz (SG Töplitz); Emma Weber (SG Groß Gaglow)
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.