Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die erfolgreiche hessische U14-Mannschaft. Foto: privat [Foto: ]
Gleich mehrere Akteure dürfen sich in nächster Zeit außerdem wohl über eine Einladung zur Sichtung für die DFB-U15-Nationalmannschaft freuen.
Überzeugt haben das Sichtungsteam rund um U15-Nationalcoach Michael Feichtenbeiner vor allem Jan Eyrich, Per Lockl (beide FSV Frankfurt), Nils Orywol, Patrick Finger (beide Eintracht Frankfurt), Sebastian Müller (TSG Gießen-Wieseck) sowie Erkan Eyibil (Mainz 05). Eyibil (fünf Tore) und Lockl (vier Tore) konnten sich zudem gleich mehrfach in die Torschützenliste eintragen.
Dabei begann das Turnier sportlich eher durchwachsen. Gegen die starke Auswahl aus Baden tat sich das Team lange Zeit schwer und geriet im zweiten von drei Dritteln zunächst in Rückstand. Erst in der Schlussphase sicherte Lockl mit einem verwandelten Foulelfmeter den ersten Punkt für die Hessen. Eine starke Leistung zeigte in diesem Spiel vor allem auch Torwart Eyrich, der mit seinen Paraden zwischenzeitlich einen höheren Rückstand verhinderte und seine Mannschaft im Spiel hielt.
Im zweiten Spiel gegen die südbadische Auswahl avancierte Eyibil, der im Sommer zu Bundesligist Mainz 05 wechselte, zum Matchwinner. Gleich drei Mal traf der Ex-Baunataler beim 4:1-Sieg für die Hessen. Nick Fiege steuerte in der Schlussphase ebenfalls einen Treffer bei und sorgte für den verdienten Endstand. Hart umkämpft war dann das Spiel gegen die Auswahl aus Württemberg. Nachdem Eyibil und Finger zwischenzeitlich für eine komfortable 2:0-Führung sorgten, wurde es nach dem Anschlusstreffer in der Schlussphase noch einmal eng. Erneut war aber Eyrich im Tor bestens aufgelegt und hielt den Sieg mit guten Paraden fest.
Gegen die niedersächsische Auswahl kam es zum Abschluss zu einem wahren Endspiel. Die Niedersachsen hatten aus ihren drei vorangegangenen Spielen bereits neun Zähler auf ihrem Konto und hätten sich mit einem Unentschieden zum Turniersieger krönen können. Da hatte aber vor allem Lockl etwas dagegen, der mit seinen Turniertreffern drei und vier die Hessen in Führung brachte. Der Rest war dann echtes Teamwork: Mit einer starken und mannschaftlich geschlossenen Leistung kontrollierte die Schäfer-Elf das Spiel und brachte die Führung souverän zum Turniersieg über die Zeit.
Kader der U14: Jan Eyrich, Per Lockl, Sava Cestic (alle FSV Frankfurt), Maximilian Weisbäcker, Dennis Dinyer, Fritz Oestreicher , Nils Orywol, David Siebert, Patrick Finger, Jonas Pfalz (alle Eintracht Frankfurt), Leon Bachmann, Loris Schmidt (beide KSV Baunatal) Erkan Eyibil, Nick Fiege (beide Mainz 05), Haris Ljatifi (SC Paderborn), Sebastian Müller (TSG Gießen-Wieseck)
Trainer: Claus Schäfer (DFB-Stützpunktkoordinator Nordhessen), Co-Trainer: Frank Uffelmann (DFB-Stützpunkttrainer Marborn), Betreuer: Gerd Blum, Physiotherapeut: Benjamin Dillenburger
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.