Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Preisverleihung |22.11.2023|10:30

"Unsere Vereinsheimwerker": Gewinner prämiert

Ausgezeichnet in Berlin: die Gewinner der Würth-Aktion "Unsere Vereinsheimwerker".[Foto: Würth]

Anzeige

Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat zusammen mit seinem Partner Würth im Rahmen einer feierlichen Preisverleihung in Berlin die Gewinner der Initiative "Unsere Vereinsheimwerker" für das Jahr 2023 ausgezeichnet. Die Aktion wurde im Jahr 2022 ins Leben gerufen und ermöglicht es Amateurfußballvereinen, ihre Infrastruktur zu verbessern und Einrichtungen zu renovieren oder auszubauen.

Auswahlkriterien für die prämierten Projekte waren Nachhaltigkeit, Kreativität, handwerklicher Anspruch, Qualität und Nutzen für den Verein. Mehr als 500 Amateurvereine meldeten sich für die Kampagne an. In einem Onlinevoting wurden die besten 100 Vereinsprojekte ermittelt, die jeweils zum Start eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 1000 Euro erhielten.

Nach Abschluss der Projektumsetzungen kürte eine hochkarätige Jury, in der unter anderem die drei Ex-Nationalspieler*innen Jens Nowotny, Cacau und Renate Lingor sowie eFootball-Nationalspieler "DullenMIKE" vertreten waren, die besten zehn Projekte. Diese Vereine wurden bei der offiziellen Preisverleihung am vergangenen Samstag im Würth Haus Berlin ausgezeichnet und erhielten jeweils weitere 10.000 Euro zur Unterstützung ihrer Projekte. Ausgewählt wurden der FC Billingsbach , TSV Dünsbach , Sportclub Gresaubach , TSV Neudenau , SC Batavia 72 Passau , TV Aldingen , Sportfreunde Widdern , JFV Hunsrückhöhe Morbach , SG Rotation Prenzlauer Berg und die Turngemeinde Essen-West .

"Lebendige Orte für die Gemeinschaft"

"Jedes der umgesetzten Vereinsheimwerker-Projekte steht für kollektives Engagement, lebendige Orte für die Gemeinschaft zu schaffen", sagt Maria Würth, stellvertretende Geschäftsbereichsleiterin Kunst und Kultur bei Würth. "Wir von Würth freuen uns sehr, die Vereine dabei zu unterstützen."

Dr. Holger Blask, Geschäftsführer der DFB GmbH & Co. KG, ergänzt: "Die großartigen Projekte und die Beteiligung von mehr als 500 Vereinen machen deutlich, wie viel ehrenamtliches Herzblut in unseren Amateurvereinen steckt. Durch die Unterstützung unseres Partners Würth können wir dieses außergewöhnliche Engagement mit dem Vereinsheimwerker-Projekt würdigen. Wir freuen uns sehr, wenn die Aktion im nächsten Jahr fortgesetzt wird."

Weitere Informationen zur Aktion und den Siegerprojekten gibt es hier .

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter