Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Aufstiegskurs|22.04.2023|18:00

Unterhaching fehlen nur noch sieben Punkte

Will den Aufstieg in die 3. Liga perfekt machen: Die SpVgg Unterhaching[Foto: Imago Images]

Anzeige

Spitzenreiter SpVgg Unterhaching machte am 33. Spieltag in der Regionalliga Bayern den nächsten Schritt in Richtung Meisterschaft. Die Mannschaft von Trainer und Ex-Nationalspieler Sandro Wagner behielt beim Aufsteiger SpVgg Ansbach 2:0 (1:0) die Oberhand und machte damit bereits den 25. Saisonsieg perfekt. Aus den verbleibenden fünf Partien fehlen Unterhaching bei weiterhin neun Punkten Vorsprung vor dem ersten Verfolger FC Würzburger Kickers nur noch maximal sieben Zähler, um den Titelgewinn und die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 3. Liga perfekt zu machen.

Vor 1871 Zuschauer*innen brachte Christoph Ehlich (15.) den Ligaprimus schon früh auf die Siegerstraße. Mit seinem 24. Saisontreffer machte Torjäger Patrick Hobsch (78., Foulelfmeter) alles klar und verlängerte damit die Hachinger Erfolgsserie. In den zurückliegenden sieben Spielen gelang es nur dem TSV Aubstadt (2:2), dem Tabellenführer etwas Zählbares abzutrotzen. Die SpVgg Ansbach weist weiterhin vier Punkte Abstand zur Gefahrenzone der Liga auf.

Der Tabellenzweite Würzburger Kickers gab sich beim 3:0 (1:0) gegen den SV Heimstetten keine Blöße und besiegelte damit gleichzeitig auch den Abstieg des Tabellenletzten. Den Rückstand von 17 Zählern zu einem Relegationsrang kann Heimstetten auch rechnerisch an den abschließenden fünf Spieltagen nicht mehr aufholen und muss daher schon für die Bayernliga planen. In Würzburger kassierte das Team von SVH-Trainer Christoph Schmitt im 33. Saisonspiel schon die 22. Niederlage.

Maximilian Zaiser (21.) sorgte vor 1859 Besucher*innen am Dallenberg, darunter auch Bayerns Digitalministerin Judith Gerlach und BFV-Vizepräsident Robert Schraudner, für den 1:0-Halbzeitstand für die Unterfranken. In der zweiten Halbzeit sorgten Saliou Sané (56.), der sein 18. Saisontor erzielte, und Dardan Karimani (76.) für den Endstand. Seit sechs Partien sind die Kickers unbesiegt, holten in dieser Phase 14 von 18 möglichen Punkten.

1. FC Schweinfurt 05 kommt Klassenverbleib näher

Dank eines deutlichen Aufwärtstrends mit inzwischen drei Siegen hintereinander nimmt der 1. FC Schweinfurt 05 Kurs auf den Klassenverbleib. Mit dem 2:1 (0:0) beim direkten Konkurrenten VfB Eichstätt verschaffte sich die Mannschaft von Trainer Marc Reitmaier ein Polster von drei Punkten auf die Gefahrenzone der Liga. Außerdem hat Schweinfurt noch eine Nachholpartie in der Hinterhand. Mit einem Doppelschlag unmittelbar nach dem Beginn der zweiten Halbzeit stellten Tim Kraus (47.) und Pascal Moll (49.) für die Gäste die Weichen auf Sieg. Johannes Golla (62.) konnte für den VfB nur noch verkürzen. Mit weiterhin 40 Punkten auf dem Konto belegt Eichstätt einen Relegationsrang. Der Rückstand zu einem sicheren Nichtabstiegsplatz beträgt aber nur zwei Punkte.

Im Kampf gegen den drohenden Abstieg konnte der TSV Rain/Lech durch das 1:1 (0:0) gegen die DJK Vilzing keinen Boden gutmachen. Ein Relegationsplatz, den die Gäste nach wie vor belegen, ist für den TSV weiterhin sieben Zähler entfernt. Mit seinem 16. Saisontreffer brachte Torjäger Andreas Jünger (48.) die Gäste aus Vilzing in der Anfangsphase der zweiten Hälfte zunächst in Führung. Der eingewechselte Daniel Gerstmayer (85.) sicherte dem TSV Rain/Lech aber zumindest noch das Remis.

Keinen Sieger gab es beim 1:1 (1:0) im U 23-Duell zwischen der SpVgg Greuther Fürth II und der zweiten Mannschaft des FC Bayern München. Die Gastgeber, die lediglich zwei Punkte Abstand zur Gefahrenzone aufweisen, legten kurz vor der Pause durch Sidney Raebiger (42.) den Führungstreffer vor. Der erst 17 Jahre alte Angreifer Arijon Ibrahimovic (73.) erzielte im Sportpark Ronhof zumindest noch der Ausgleich für den Nachwuchs des Rekordmeisters. Der Jungprofi verhinderte damit die zweite Niederlage im Jahr 2023.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter