Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Vereinsdialog|15.09.2014|11:00

Vereinsdialog beim JFV Ganerb

v.l.n.r Jochen Kaiser (Sportlicher Leiter Mädchenabteilung), Eva-Maria Hirth (Trainerin D1-Junioren), Petra Hook (Organisation), Klaus Lösch (Sportlicher Leiter A-C Junioren), Ulle Kühn (Zukünftiges Vorstandsmitglied), Thomas Winter (Sportlicher Leiter D-E Junioren), Michael Deuschel (Sportlicher Leiter F-G-Junioren), Jürgen Hook (Vorstandsmitglied), Dr. Hans-Dieter Drewitz (Präsident SWFV), Michael Monath (Geschäftsführer SWFV), Jürgen Veth (Vizepräsident SWFV – Spielbetrieb), Hans E. Lorenz (Vizepräsident SWFV – Recht), Klaus Karl (Kreisvorsitzender Rhein-Mittelhaardt), Hartmut Emrich (1. Vizepräsident – Finanzen) [Foto: Südwestdeutscher FV / Marc Staiger]

Der neunte und zugleich erste Vereinsdialog bei einem Jugendförderverein führte das geschäftsführende Präsidium um Dr. Hans-Dieter Drewitz zum Jugendförderverein Ganerb ins Vereinsheim nach Dudenhofen. Hierbei wurden fast ausschließlich Themen aus dem Jugendbereich angesprochen. Aber auch die Arbeit mit den Stammvereinen, der bevorstehende Bau des Kunstrasens und die Kommunikation mit dem SWFV war jeweils ein Thema.

Die Begrüßung und die Vorstellung der anwesenden Personen des Vereins übernahm Herr Jürgen Hook ehe Herr Dr. Hans-Dieter Drewitz auf die anwesenden Personen des SWFV und auf die Amateurfußballkampagne einging. Während der kurzen Präsentation erläuterte der Präsident des SWFV die drei Säulen der Kampagne.



Der Jugendförderverein Ganerb

Das größte Problem sind jedoch manche Eltern

Der JFV Ganerb besteht seit dem Jahre 2012 und zählt aktuell ca. 320 Mitglieder. Damals schlossen sich der FV Hanhofen, ASV Harthausen und der FV Dudenhofen dem JFV an, um den sich ändernden Anforderungen im Fußball gerecht zu werden. Die 14 Jugendmannschaften trainieren entweder auf dem Rasen in Dudenhofen (im Winter und bei schlechtem Wetter bisher noch auf dem Hartplatz in Dudenhofen), oder jeweils auf dem Rasenplatz in Harthausen und Hanhofen. Das größte Problem des noch jungen Vereines ist, dass viele Spieler von der Konkurrenz in der Nachbarschaft abgeworben werden und eine große Fluktuation besteht. Dies hatte zur Folge, dass die B-Junioren noch vor der Saison abgemeldet werden mussten.

Zur Saison 2012/13 wurde die Fair-Play-Liga verpflichtend beim SWFV eingeführt. Herr Michael Deuschel (Sportlicher Leiter der F- und G-Junioren) zieht ein überwiegend positives Resümee. „Das größte Problem sind jedoch manche Eltern“, so Deuschel im Gespräch. Er geht hierbei vor allem auf die Elternteile ein, die die Kinder von außen unter Druck setzen.
Um den Kindern und Jugendlichen die bestmögliche Ausbildung zu gewährleisten, sollte jeder Trainer beim JFV Ganerb zumindest eine Teamleiterausbildung besitzen. Der Verein übernimmt hierbei die anfallenden Kosten der Ausbildung. Die Problematik für Lehrer hierbei ist jedoch, dass diese sich nur in den Ferien fortbilden können.
Abschließend wurde noch die generelle Kommunikation angesprochen. Es ging hierbei vor allem um die Spielfeldgröße im Jugendbereich, welche aus den Kleinspielfeldregelungen ersichtlich ist.

Der SWFV bedankt sich für den Vereinsdialog beim Jugendförderverein Ganerb und wünscht dem Verein für die kommende Saison alles Gute und hofft weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter