Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Hilfe: Nils Calla hofft auf Verstärkungen für den ASC Dortmund. [Foto: Imago]
Verteilt auf 14 Staffeln spielen derzeit 242 Vereine in der Oberliga. Zu ihnen zählen Klubs wie der Europapokalfinalist 1. FC Lok Leipzig, die Deutschen Meister VfR Mannheim und Freiburger FC und der DFB-Pokalsieger ETB Schwarz-Weiß Essen. Der SSV Ulm 1846, Borussia Neunkirchen und der Wuppertaler SV mischten einst in der Bundesliga mit, weitere 18 Vereine in der 2. Bundesliga. Aktuelle Informationen aus der fünften Liga gibt es nun immer montags und freitags auf FUSSBALL.DE.
Auf Torwartsuche: Eine Hiobsbotschaft gab es für den SV Eichede, den Tabellenzweiten der Schleswig-Holstein-Liga , vor dem Gastspiel am Samstag (15 Uhr) beim FC Angeln 02. Torhüter Fynn Berndt muss wegen einer Schulterverletzung (Einriss in der Bizepssehne und in der Gelenklippe) am Montag operiert werden und fällt damit langfristig aus. Für ihn wird der 21 Jahre alte Julian Barkmann einspringen, der neun Einsätze in der Regionalliga Nord für den SVE absolvierte. Obwohl mit Fabian Lucassen (27) noch ein weiterer Torhüter mit Regionalliga-Erfahrung im Kader steht, will sich Trainer Oliver Zapel wegen des langfristigen Ausfalls von Fynn Berndt noch einmal auf dem Transfermarkt umsehen. Unabhängig davon strebt Eichede (800 Einwohner) im Dorfduell mit dem FC Angeln im ebenso kleinen Steinfeld Wiedergutmachung an. Beim 5:5 gegen den SV Henstedt-Ulzburg hatte selbst ein 5:1-Vorsprung nicht zum Sieg gereicht.
Hoffnungsträger Ulusoy: In der Oberliga Hamburg muss Schlusslicht SC Vier- und Marschlande auf einen bislang ernüchternden Saisonverlauf zurückblicken. Die Bilanz nach dem 0:1 beim SV Halstenbek-Rellingen: Null Punkte und 1:17 Tore nach fünf Spieltagen. Nach dem personellen Umbruch vor Saisonbeginn - ein Dutzend Spieler kamen, genauso viele gingen - ruhen nun die Hoffnungen von Trainer Olaf Poschmann nicht zuletzt auf Mittelfeldspieler Onur Ulusoy, der sich nach seiner Verletzung langsam an die Mannschaft heranarbeitet. In Halstenbek-Rellingen spielte der 27-Jährige erstmals wieder durch. Am Sonntag (15 Uhr) empfängt der SC Vier- und Marschlande ausgerechnet Spitzenreiter Meiendorfer SV, der noch keinen Punkt abgeben musste.
Attraktives Testspiel: Nur drei Tage vor dem Auswärtsspiel in der Oberliga Niedersachsen beim VfV Borussia 06 Hildesheim (Sonntag, 15 Uhr) absolvierte Arminia Hannover noch eine besondere „Trainingseinheit“. Vor 1200 Zuschauern im Rudolf-Kalweit-Stadion in Bischofshol musste sich die Arminia dem gut gestarteten Bundesliga-Neuling SC Paderborn 07 in einem Testspiel 0:9 (0:2) geschlagen geben. Nicht zuletzt ihres gut aufgelegten Torhüters Sascha Algermissen hielten die Hannoveraner bis zur 37. Minute ein 0:0, ehe Moritz Stoppelkamp den Paderborner Torreigen eröffnete. Neu bei der Arminia ist Abwehrspieler Björn Zimmermann, der jetzt ausgerechnet an seiner früheren Wirkungsstätte in Hildesheim sein Punktspieldebüt geben könnte. Dagegen löste der langjährige Kapitän Pascal Preuß seinen Vertrag bei der Arminia aus persönlichen Gründen auf.
Berufung abgelehnt: Das Sportgericht des Sächsischen Fußball-Verbandes (SFV) hat in einem Berufungsurteil den 1. FC Lok Leipzig, aktuell Tabellenvierter in der NOFV-Oberliga Süd , endgültig aus dem laufenden Wettbewerb im Verbandspokal ausgeschlossen. Weil der fünffache Torschütze Steve Rolleder im Erstrunden-Pokalspiel bei der SG Leipziger Verkehrsbetriebe (10:0) wegen einer noch nicht abgesessenen Rotsperre nicht spielberechtigt war, wurde die Partie 0:2 gegen Lok Leipzig gewertet und Rolleder für die beiden folgenden Pokalspiele erneut gesperrt. Wegen der mangelnden Aussicht auf Erfolg hat der Oberligist inzwischen das Berufungsurteil akzeptiert und sieht von einem Gang vor ein ordentliches Gericht ab. Die SG Leipziger Verkehrsbetriebe (Landesklasse Nord) trifft damit in der dritten Pokalrunde am Samstag (15 Uhr) auf den BSC Rapid Chemnitz (Landesklasse West).
Zwei Neue: Der ASC Dortmund, Aufsteiger in der Oberliga Westfalen , hat auf die anhaltenden Verletzungsprobleme reagiert. Mit dem 21 Jahre alten offensiven Mittelfeldspieler Koca Yücel, der zuletzt in der zweiten türkischen Liga bei Kirklarelispor unter Vertrag stand, und Dino Dzaferoski, der von der U 23 des West-Regionalligisten Rot-Weiß Oberhausen kommt, wurden zwei Neuzugänge präsentiert. ASC-Trainer Daniel Rios muss im Auswärtsspiel am Sonntag (15 Uhr) beim verlustpunktfreien Spitzenreiter TuS Erndtebrück auf Offensivspieler Daniel Diaz verzichten. Der 28-Jährige, der beim 2:2 gegen die Hammer SpVg beide Treffer erzielt hatte, sah in der Begegnung auch die Rote Karte.
Torjäger bleibt: Nach der Verpflichtung von Shkelzen Imeri (vom SV Hönnepel-Niedermörmter) hat TuRU Düsseldorf, Tabellenvorletzter der Oberliga Niederrhein , noch einmal personell nachgelegt und Julius Steegmann (SV Uedesheim) unter Vertrag genommen. Außerdem bleibt Torjäger Engin Cicem den Düsseldorfern erhalten. Der 28 Jahre alte Mittelstürmer wollte den Verein im Sommer eigentlich verlassen, ein Wechsel kam aber nicht zustande. Cicem soll sich nun über Leistungen in der Zweiten Mannschaft wieder für den Oberliga-Kader empfehlen. Nach dem spielfreien Wochenende geht es für TuRU am nächsten Sonntag, 15. September, im Kellerduell beim Schlusslicht VfB Homberg weiter.
Bolivard kommt: Der FC Wegberg-Beeck, aktuell Tabellenvierter in der Mittelrheinliga , hat auf die schwere Verletzung von Mittelstürmer Maximilian Warneke (Wadenbeinbruch) reagiert und einen weiteren Angreifer verpflichtet. Vom Nordost-Regionalligisten VfB Germania Halberstadt wechselte Malick Bolivard zu den „Kleeblättern“ und unterschrieb einen Vertrag bis 2015. In Halberstadt hatte der 27-Jährige in der vergangenen Saison bei 26 Einsätzen ein Tor erzielt und fünf Treffer vorbereitet. Früher war der Franzose unter anderem für Hertha BSC und Hansa Rostock am Ball.
Achtungserfolg gegen Schalke: Da Spitzenreiter TSV Steinbach in der Hessenliga an diesem Wochenende nicht im Einsatz ist, freute sich die Mannschaft von Trainer Peter Cestonaro auf das Testspiel mit dem FC Schalke 04. Vor rund 4000 Zuschauern in Haiger hielt der in der Hessenliga noch ungeschlagene Aufsteiger gegen die „Knappen“ bis zur Halbzeit ein beachtliches 0:0. Die Gegentreffer beim 0:6 musste erst in der zweiten Halbzeit die Mannschaft des SSV Langenaubach (Tabellenachter in der Gruppenliga Gießen/Marburg) hinnehmen, die sich das „Spiel des Jahres“ mit dem TSV Steinbach geteilt hatte. Für Schalke 04 trafen Chinedu Obasi (2), Tranquillo Barnetta, Roman Neustädter, Kevin-Prince Boateng und Nachwuchsspieler Thilo Kehrer.
Heidecker vor Comeback: Stephan Baierl, Trainer beim Regionalliga-Absteiger SSV Ulm 1846, hofft am Samstag (15.30 Uhr) im Auswärtsspiel in der Oberliga Baden-Württemberg beim FV Ravensburg auf die Rückkehr von Offensivspieler Bastian David Heidecker. Der 31-Jährige zog sich im Training eine schmerzhafte Schienbeinprellung zu und wurde zuletzt beim 2:1 gegen Germania Friedrichstal durch Mittelfeldspieler Burak Coban ersetzt. Der 19-Jährige wusste bei seinem Startelf-Debüt für die „Spatzen“ durchaus zu überzeugen. Heidecker gehört jedoch zu den Ulmer Leistungsträgern und erzielte in dieser Saison bei seinen ersten drei Einsätzen drei Treffer.
Trainerdebüt: Seinen Einstand als neuer Trainer der DJK Ammerthal in der Bayernliga Nord gibt Markus Mühling am Sonntag (15 Uhr) im Heimspiel gegen den Würzburger FV. Unter der Woche hatte der Tabellenfünfzehnte die Verpflichtung des 35-Jährigen als Nachfolger von Andreas Speer bekannt gegeben. „Wir hatten Kontakt zu verschiedenen Trainern, jedoch hat uns die fachliche Kompetenz, seine Vorstellung von Fußball, sein Plan und das Konzept von Markus Mühling im Bezug auf unsere junge Mannschaft absolut überzeugt“, erklärte Tobias Rösl, Sportlicher Leiter der DJK. Der neue Trainer, der zuletzt im Nachwuchsbereich des 1. FC Nürnberg tätig war, verbreitet Zuversicht: „Ich freue mich riesig auf die Herausforderung, für die DJK Ammerthal tätig zu werden. Ich bin mir sicher, dass ich in Ammerthal alle Voraussetzungen vorfinde, um gut und erfolgreich arbeiten zu können.“
Neunter Sieg im Visier: Eine Woche nach der ersten Saisonniederlage (1:2 bei der SpVgg Hakofen-Hailing) will Tabellenführer TSV Rain/Lech in der Bayernliga Süd wieder in die Erfolgsspur zurück. Die Mannschaft von Trainer Herbert Zanker ist am Samstag (14 Uhr) im Heimspiel gegen die SpVgg Unterhaching II klarer Favorit. Während die Gäste erst einen Punkt auf ihrem Konto haben, fuhr der Regionalliga-Absteiger aus Rain am Lech mit acht Siegen, einem Remis und nur einer Niederlage 25 von 30 möglichen Zählern ein. Ein Garant für den guten Lauf ist Torjäger Sebastian Kinzel, der nach zehn Spielen bereits 16 Saisontreffer auf seinem Konto hat. Er führt die Torschützenliste mit großem Vorsprung vor Orhan Akkurt (zehn Tore für den SV Pullach) an.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.