Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kuriose Szene im Saarland: Schiedsrichter Pascal Frenz musste seinem Bruder Kevin Kreutz die rote Karte zeigen. [Foto: Imago/Symbolbild]
Kuriose Aktion im Saarland: Im Spitzenspiel der Bezirksliga Homburg kam es zu einem Bruderduell. Naja, nicht so ganz. Pascal Frenzel wurde als Schiedsrichter für das Spiel zwischen dem SV Bliesmengen-Bolchen II und den Sportfreunden Walsheim angesetzt. Bei Walsheim spielt sein Bruder Kevin Kreutz - und genau den musste Frenzel kurz vor der Pause vom Platz stellen. Unter den Augen des Vaters der beiden.
Mehr als 500 Zuschauer kamen zum absoluten Spitzenspiel der Bezirksliga. Erster gegen Zweiter, beide Teams punktgleich. Schiedsrichter Frenzel war natürlich sehr aufgeregt, immerhin musste er das Spiel seines Bruder pfeifen, und dann auch noch ein so wichtiges. „Es lastete ein enormer Druck auf mir“, erzählt er dem Pfälzer Merkur . Auch der Vater der beiden Brüder saß auf der Tribüne und schaute gespannt zu.
"Also sowas Bewegendes habe ich in meiner ganzen Karriere als Trainer noch nicht gesehen"
Das Spiel hatte Frenzel voll im Griff. Der 31-Jährige darf bis hoch zur Saarlandliga pfeifen und ist bereits seit 17 Jahren Schiedsrichter.
In der 44. Minute dann wohl die schwerste Entscheidung seines Schiedsrichterlebens. Frenzel sieht einen Bliesmengener Stürmer aufs Tor zulaufen, gefolgt vom Walsheimer Spieler mit der Nummer drei. Dieser zieht als letzter Mann am Trikot des Stürmers. Klare Notbremse. Das Dilemma: Der Abwehrspieler war Frenzels Bruder Kevin Kreutz. Trainer Horst Wenzel vom SF Walsheim erinnert sich an die Situation. „Man hat so sehr gesehen, wie leid es ihm tut, seinem Bruder die rote Karte zu zeigen“, sagt er. „Also sowas Bewegendes habe ich in meiner ganzen Karriere als Trainer noch nicht gesehen.“
Kevin Kreutz nahm es mit Fassung, gab seinem Gegenspieler noch einen freundschaftlichen Klapps und verließ das Feld.
Zu allem Überfluss musste Pascal Frenzel gegen die Mannschaft seines Bruders noch einen Elfmeter pfeifen, der zur 1:0-Führung für Bliesmengen führte. Horst Wenzel: „Erst die rote Karte gegen seinen Bruder, dann der Elfer gegen uns. Aber beide Entscheidungen waren so eindeutig, keine Diskussion.“ Die Walsheimer schafften es in Unterzahl nur vier Minuten danach durch Stefan Hohnsbein den Ausgleichstreffer zu erzielen.
Ein tröstliches Ende wohl auch für die beiden Brüder, doch Pascal Frenzel muss zugeben: „Ich stehe in der Pflicht alle Situationen neutral zu bewerten, aber es war meine bisher schwerste rote Karte.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.