1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Spielt diese Saison für den VfB Lübeck: Triple-Sieger Lukas Raeder.[Foto: Imago]
In der neuen Saison 2019/2020 in der Regionalliga Nord wird ein weiterer Ex-Profi mit Bundesliga-Erfahrung zum Einsatz kommen. Ashton Götz, der während seiner Karriere immerhin elf Spiele in der höchsten Spielklasse für den Hamburger SV absolviert hatte, trägt nun das Trikot der SV Drochtersen/Assel. Der 26 Jahre alte Rechtsverteidiger war seit Sommer 2018 vereinslos und lief davor für Roda JC Kerkrade in der höchsten niederländischen Liga auf. Jetzt soll er den DFB-Pokal-Teilnehmer aus Niedersachsen verstärken.
Der aktuelle Nord-Meister VfL Wolfsburg II musste die Abgänge einiger Leistungsträger verkraften. So spielt Daniel Hanslik, in der vergangenen Saison mit 19 Treffern Torschützenkönig, nun für den Zweitligisten Holstein Kiel. Auch Stürmer Blaz Kramer (FC Zürich/Schweiz) und Rechtsverteidiger Murat Saglam (Fenerbahce Istanbul/Türkei) schafften den Sprung in den Profibereich. Die Lücken schließen sollen insgesamt 15 Zugänge, darunter acht Talente aus der eigenen U 19.
Vizemeister und Titelaspirant VfB Lübeck sorgte mit der Verpflichtung von Lukas Raeder für neuen Konkurrenzkampf auf der Torhüterposition. Der 25-Jährige gehörte in der Saison 2012/2013 zum Profikader des FC Bayern München, als der Rekordmeister das historische Triple, bestehend aus Meisterschaft, DFB-Pokal und Champions League, holte. Zuletzt stand Raeder in der Regionalliga West bei Rot-Weiss Essen unter Vertrag.
Für die U 23 von Hannover 96 wird einer der bekanntesten Namen im deutschen Fußball auflaufen. Bei Luca Beckenbauer (18) handelt es sich um den Enkel von "Kaiser" Franz Beckenbauer, der mit der deutschen Nationalmannschaft als Kapitän (1974) und als Teamchef (1990) Weltmeister wurde. Innenverteidiger Luca Beckenbauer ist aus der U 19 von Hannover 96 zur zweiten Mannschaft aufgerückt.
Ein Weltmeister-Enkel steht ab sofort auch beim VfB Oldenburg unter Vertrag. Defensivspieler Patrick Posipal (31), dessen 1997 verstorbener Großvater Josef 1954 bei der WM in der Schweiz zu den "Helden von Bern" (3:2 im Finale gegen Ungarn) gehörte, wechselt nach vier Jahren beim Drittligisten SV Meppen zum VfB. Die FUSSBALL.DE -Transferübersicht zur Saison 2019/2020 in der Regionalliga Nord.
Trainer: Berkan Algan, geb. 29. März 1977, (wie bisher/seit 28. August 2015)
Zugänge: Dallas Aminzadeh, Marcel Lück (beide Bremer SV), Furkan Aydin (FC Teutonia 05 Ottensen), Maximilian Dagott (Rot-Weiss Essen U 19), Mustafa Ercetin (Niendorfer TSV), Armel Gohoua (FC St. Pauli U 19), Niklas Grünitz (Lüneburger SK Hansa), Robin Janowsky, Evin Nadaner (beide BSV Schwarz-Weiß Rehden ), Leon Mundhenk (Hamburger SV U 23), Nathanael Oben Sallah (Niendorfer TSV U 19), Bujar Sejdija (FSV Union Fürstenwalde), Erdogan Pini (SV Drochtersen/Assel), Christian Rohweder (Concordia Hamburg), Ole Wohlers (Hamburger SV U 19)
Abgänge: Seyhmus Atug (eigene zweite Mannschaft), Vincent Boock (FC Teutonia 05 Ottensen), Patrick Hartmann, Edouard Mesenholl (beide SV Rugenbergen), Anton Matthäi (Eimsbütteler TV), Onur Saglam (VfL Lohbrügge), Alexander Vojtenko (Heider SV), Andy Akoteng-Bonsrah, Ahmet Colak, Joshua Gebissa, Pablo Kunter, Hischem Metidji, Lennart Müller, Tolga Tüter (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Konrad Fünfstück, geb. 7. Oktober 1980, (zuletzt FC Will 1900, Schweiz/seit 1. Juli 2019) für Sven Hübscher (SC Preußen Münster)
Zugänge: Kebba Badjie (VfL Oldenburg), Dominik Becker (1. FC Köln U 19), Felix Buer, Pascal Hackethal, Fred MC Mensah Quarshie, Henry Rorig (alle eigene U 19), Manasse Fionouke (SC Victoria Hamburg), Marin Pudic (FC Bayern München II), Niklas Wiemann (FC Schalke 04 U 23)
Abgänge: Boubacar Barry (KFC Uerdingen 05), Joshua Bitter (MSV Duisburg), Lars Bünning (Borussia Dortmund U 23), Ahmet Canbaz (Trabzonspor/Türkei), Tobias Duffner (Karriere beendet), Marco Kaffenberger (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Jonah Osabutey (Royal Excel Mouscron/Belgien), Justin Plautz (SönderjyskE/Dänemark), Frank Ronstadt (Würzburger Kickers), Simon Straudi (eigener Profikader), Jannes Vollert (Hallescher FC), Fridolin Wagner (SC Preußen Münster), Leander Wasmus (FC Oberneuland), Isaiah Young (Royal Union Saint Gilloise/Belgien), Trevor Zwetsloot (Ziel unbekannt)
Trainer: Lars Uder, geb. 26. Februar 1982, (wie bisher/seit 1. Juli 2018)
Zugänge: Marcus Borgmann, Hilkiah Voigt (beide Holstein Kiel U 19), Ashton Götz (Roda JC Kerkrade/Niederlande), Stig Hartig (FC Malaga City Academy/Spanien), Justin Heinbockel (FC Süderelbe), Benjamin Nadjem (TSV Sasel), Dario Kovacic (FC St. Pauli U 23), Alexander Shehada (SV 07 Elversberg U 19), Jannes Wulff (SV Ahlerstedt/Ottendorf), Finn Zeugner (Bremer SV)
Abgänge: Meikel Klee (SV Blau-Weiß Bornreihe), Erdogan Pini (Altona 93), Julian Stöhr (SC Weiche Flensburg 08)
Trainer: Daniel Jurgeleit, geb. 15. Dezember 1963, (wie bisher/seit 12. August 2010)
Zugänge: Jonas Andersen (Vejle Boldklub/Dänemark), Angelos Argyris (VfB Oldenburg), Ture Blaue (SönderjyskE U 19/Dänemark), Tayfun Can (FC Eintracht Norderstedt ), Fabian Graudenz (FC Energie Cottbus), Casper Olesen (Thisted FC/Dänemark), Julian Stöhr (SV Dorchtersen/Assel)
Abgänge: Jannik Drews (SV Frisia 03), Nico Empen (SV Rödinghausen), Joel Keller (pausiert), Leon Kroiß (FC Teutonia 05 Ottensen), Gary Noel (Alemannia Aachen), Jannis Pläschke (Germania Halberstadt), Hendrik Ostermann, Jannick Ostermann (beide Ziel unbekannt)
Trainer: Hannes Drews, geb. 27. März 1982, (zuletzt FC Erzgebirge Aue/seit 1. Juli 2019) für Steffen Weiß
Zugänge: Herdi Bukusu (Bayer 04 Leverkusen U 19), Tobias Fagerström, Kevin Harr, Ogechika Heil, Lukas Pinckert (alle eigene U 19), Patrice Kabuya (Eintracht Frankfurt U 19), Gentrit Limani (VfL Bochum U 19), Joshua Wehking (VfL Bochum U 19)
Abgänge: Jonas Behounek (SG Sonnenhof Großaspach), Dominic Cyriacks (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Fabian Gmeiner (Sportfreunde Lotte), Jakob Golz (Rot-Weiss Essen), Mats Köhlert (Willem II Tilburg/Niederlande), Leon Mundhenk (Altona 93), Christian Stark (FC St. Pauli U 23), Michael Kyeremeh (Ziel unbekannt)
Trainer: Christoph Dabrowski, geb. 1. Juli 1978 (wie bisher/seit 1. Juli 2018)
Zugänge: Emre Aytun, Luca Beckenbauer, Hüseyin Deliduman, Abdullah Dzafo, Max Kummer, Julian Rufidis (alle eigene U 19), Moussa Doumbouya (MTV Eintracht Celle), Marco Drawz (Hamburger SV U 23), Daniel Eidtner (1. FC Union Berlin U 19), Julian Klar, Marko Tomic (beide Blau-Weiß Linz/Österreich), Fabian Senninger, Martin Wagner (beide SV Meppen)
Abgänge: Tom Baller (Holstein Kiel II), Chris Gloster, Niklas Tarnat (beide eigener Profikader), Maurice Hehne (FSV Zwickau), Maurice Springfeld (FC 08 Homburg), Lars Ritzka (SC Verl), Tim Dierßen, Yousef Emghames, Jonas Morison, Moritz Riegel, Kevin Wolf, Gianluca Zentler (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Martin Polomka, geb. 20. November 1982, (wie bisher/seit 1. Juli 2017)
Zugänge: Hauke Bartels (Eintracht Braunschweig U 23), Mohamed Darwish, Gürkan Öney (beide Arminia Hannover), Rodi Hezo (Heeßeler SV), Azad Karamac (MTV Gifhorn), Almir Kasumovic (TSV Havelse), Luca Ritzka (SC Hemmingen/Westerfeld), Martin Wiederhold (FC Eintracht Northeim)
Abgänge: Sirk Kisch (pausiert), Gianluca Ziegler (SV Ihme-Roloven), Bugra Ayalti, Marvin Berse, Onur Capin, Adonis Ruhani, Steffen von Pleß (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Jan Zimmermann, geb. 5. Oktober 1979, (wie bisher/seit 10. Dezember 2018)
Zugänge: Robin Benecke, Fynn Lakenmacher (beide eigene U 19), Antonio Brandt (VfL Wolfsburg U 19), Leo Damer (Hannover 96 U 19), Torben Engelking, Niklas Teichgräber (beide 1. FC Germania Egestorf/Langreder)
Abgänge: Can Gökdemir, Melvin Meyer (beide SV Ramlingen-Ehlershausen), Besfort Kolgeci, Erhan Yilmaz (beide Sportfreunde Lotte ), Felix Krüger (MTV Eintracht Celle), Fabian Wenzel (VfB Germania Halberstadt), Rafael Enrique Hotes, Brian Klein, Can Tuna (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Sönke Beiroth, geb. 14. Januar 1962, (wie bisher/seit 1. Juli 2014)
Zugänge: Enis Ay (VfL Pinneberg), Pascal Ayene, Lasse Greve, Jannis Meister, Lauritz Sievers (alle eigene U 19), Lennart Busch (PSV Neumünster), Calvin Ehlert (BSC Brunsbüttel), Hinrich Schröder (TSV Lägerdorf), Alexander Vojtenko (Altona 93), Jan Wansiedler (Holstein Kiel U 19)
Abgänge: Bassel Abdo, Leif Besmehn, Jonas Hußner, Joe Mittelbach, Jaspar Peters, Christopher Thomsen (alle eigene zweite Mannschaft), Henrik Makuszies (BSC Brunsbüttel), Chris Hoffmann (SV Hemmingstedt), Jark Decker (Ziel unbekannt)
Trainer: Jouke Faber, geb. 28. November 1961, (zuletzt VV Groningen, Niederlande/seit 1. Juli 2019) für Alfons Weusthof
Zugänge: Muhittin Bastürk (Berliner AK), Pelle Boevink (FC Groningen II/Niederlande), Nikky Goguadze (Bremer SV), Bent Janßen (SV Meppen U 19), Kristof Köhler (VfL Oldenburg), Moritz Seiffert (FC St. Pauli U 19), Thilo Töpken (Eintracht Braunschweig U 23), Tim van de Schepop (FC Twente Enschede II/Niederlande), Jeremy van Mullem (Feyenoord Rotterdam II/Niederlande), Julius Zaher (VfL Bad Zwischenahn)
Abgänge: Justin Bretgeld (VfB Germania Halberstadt), Kasra Ghawilu (1. FC Köln U 21), Fabian Istefo (Lüneburger SK Hansa), Marco Maaß (Heidmühler FC), Christian Meyer (Karriere beendet), Florian Stütz (SV Altlas Delmenhorst), Dennis Geiger, Conor Gnerlich, Fabio Grigoleit (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Ole Werner, geb. 4. Mai 1988, (wie bisher/seit 31. August 2016)
Zugänge: Tom Baller (Hannover 96 U 23), Johann Berger (FC Hansa Rostock), Marcus Coffie, Mats Facklam (beide FC Eintracht Norderstedt), Niklas Jakusch (Alemannia Aachen), Mats Melahn, Tim Möller, Justin Njinmah, Jesper Tiedemann (alle eigene U 19), Tom Pachulski (ZFC Meuselwitz)
Abgänge: Timo Barendt, Jannik Braun, Florian Foit, Maurice Knutzen, Grady Zinkondo (alle PSV Neumünster), Stefan Rakocevic (FC Eintracht Norderstedt), Jonas Seidel (Lüneburger SK Hansa), Melvin Krol (Ziel unbekannt)
Trainer: Rolf Martin Landerl, geb. 24. Oktober 1975, (wie bisher/seit 1. Juli 2016)
Zugänge: Miguel Fernandes (FC St. Pauli U 23), Nicolas Hebisch (FC Viktoria Köln), Sören Lippert (1. FC Kaiserslautern), Ryan Malone (1. FC Lokomotive Leipzig), Lukas Raeder (Rot-Weiss Essen), Marcel Schelle (VfB Eichstätt), Lucas Will (eigene U 23)
Abgänge: Nico Löffler (SV Stripfing/Österreich), Aleksandar Nogovic (TuS Dassendorf), Stefan Richter (Karriere beendet), Cemal Sezer (FC St. Pauli U 23), Krenar Svirca, Burhan Tetik, Til Weidemann (eigene U 23), Lerom Shalom, Kevin Tittel (beide Ziel unbekannt)
Teamchef: Rainer Zobel, geb. 3. November 1948, (wie bisher/seit 3. Januar 2018)
Zugänge: Kristijan Augustinovic (Hamburger SV III), Braima Balde (Inter 2000 Hamburg), Alessandro Dente (MTV Treubund Lüneburg), Thorben Deters (Fortuna Düsseldorf U 23), Can Düzel (Meiendorfer SV), Fabian Istefo (SSV Jeddeloh), Martin Schauer (FC Hansa Rostock U 23), Jonas Seidel (Holstein Kiel U 23)
Abgänge: Michael Ambrosius (VfB Germania Halberstadt), Rhami Ghandour (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Niklas Grünitz (Altona 93), Eric Gueye (FC Schalke 04 U 23), Hunu Jeong (VfB Lübeck II), Michael Kobert (FC Eintracht Norderstedt), Kevin Krottke, Felix Vobejda (beide FC Teutonia 05 Ottensen), Goson Sakai (VfR Aalen), Utku Sen (Adanaspor/Türkei), Ridel Monteiro, Jassin Zabihi (beide Ziel unbekannt)
Trainer: Jens Martens, geb. 24. Oktober 1955, (wie bisher/seit 9. April 2019)
Zugänge: Dominik Akyol, Alexandre Rajao da Cunha (beide Eimsbüttel TV U 19), Fahri Akyol (Fethiyespor/Türkei), Rico Bork (Oldenburger SV), Fabian Grau (1. FSV Mainz 05 II ), Lars Huxsohl (UNH Wildcats/USA), Anton Lattke, Corey Williams (eigene U 19), Lennart Keßner (FC St. Pauli U 23), Michael Kobert (Lüneburger SK Hansa), Yannik Nuxoll (SV Meppen), Stefan Rakocevic (Holstein Kiel II)
Abgänge: Mohammad Baghdadi (VfV Borussia 06 Hildesheim), Tayfun Can (SC Weiche Flensburg 08), Marcus Coffie, Mats Facklam (beide Holstein Kiel II ), Johannes Höcker (HSV Barmbek-Uhlenhorst), Marin Mandic (Niendorfer TSV), Ronny Marcos (Kickers Offenbach), Jan Novotny (Concordia Hamburg), Jan-Philipp Rose (Karriere beendet), Sinisa Veselinovic (Rot-Weiß Erfurt), Kubilay Büyükdemir, Tjark Grundmann, Nick Nürnberger (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Alexander Kiene, geb. 30. Dezember 1977, (zuletzt TSV Havelse /seit 1. Juli 2019) für Marco Elia
Zugänge: Jakob Bookjans, Fynn Luca Friedrichs, Fabian Herbst, Dario Reuter (alle JFV Nordwest U 19), Justin Dähnenkamp (FC Hagen/Uthlede), Leon Deichmann (FC St. Pauli U 23), Efkan Erdogan (VfL Oldenburg), Alexandar Jankovic (De Treffers/Niederlande), Kevin Kalinowski (BSV Schwarz-Weiß Rehden), Nico Matern (Indy Eleven/USA), Patrick Posipal (SV Meppen), Dennis Rosin (SV 07 Elversberg)
Abgänge: Angelos Argyris (SC Weiche Flensburg 08), Okan Erdogan (SC Preußen Münster), Lennart Madroch (FC Preußen Espelkamp), Ahmet Saglam (SV Straelen), Süleyman Celikyurt, Jan-Patrick Kadiata, Leonel Kadiata, Hugo Magouhi, Nikolai Schöneich (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Heiner Backhaus, geb. 4. Februar 1982, (zuletzt FC International Leipzig/seit 1. Juli 2019) für Benedetto Muzzicato (FC Viktoria Berlin)
Zugänge: Nick Borgman (VV Hoogeveen/Niederlande), Dominic Cyriacks (Hamburger SV II), Ramon de Wilde (VVV Venlo U 19/Niederlande), Bocar Djumo (FC Oberlausitz Neugersdorf), Julian Fehse, Lars Goebel, Enrico Müller (alle JFV Rehden-Wetschen-Diepholz U 19), Rhami Ghandour (Lüneburger SK Hansa), Marco Kaffenberger (SV Werder Bremen U 23), Kamer Krasniqi (VfL Osnabrück), Omar Pasagic (Berliner AK)
Abgänge: Augusto (FC Rotkreuz/Schweiz), Yannis Becker (FC Viktoria 1889 Berlin), Michael Hohnstedt (Karriere beendet), Robin Janowsky, Evin Nadaner (beide Altona 93 ), Kevin Kalinowski (VfB Oldenburg), Tim Rieckhof (TuS Sulingen), Rico Sygo (SK Austria Klagenfurt/Österreich), Santiago Aloi, Nnaemeka Anyamele, Philip Faderl, Solomon Okoronkwo, Ronaldo Felix Junior, Eric Schröder (alle Ziel unbekannt)
Trainer: Joachim Philipkowski, geb. 26. Januar 1961, (wie bisher/seit 1. Juli 2016)
Zugänge: Moritz Frahm, Mert Kuyucu, Tom Protzek, Marvin Senger, Hugo Teixeira, Jannes Wieckhoff (alle eigene U 19), Cemal Sezer (VfB Lübeck), Christian Stark (Hamburger SV U 23)
Abgänge: Clifford Aniteye (FC Teutonia 05 Ottensen), Sirlord Conteh (1. FC Magdeburg), Leon Deichmann (VfB Oldenburg), Miguel Fernandes (VfB Lübeck), Lennart Keßner (FC Eintracht Norderstedt), Dario Kovacic (SV Drochtersen/Assel), Alessandro Otte (SC Verl), Nick Otto (Eintracht Braunschweig), Damir Bektic, Soleiman Kazizada (beide Ziel unbekannt)
Trainer: Rüdiger Ziehl, geb. 26. Oktober 1977, (wie bisher/seit 19. Oktober 2016)
Zugänge: Samuel Abifade (Eintracht Braunschweig), Michael Edwards, Charles-Jesaja Herrmann, Maximilian Janke, Phillip König, Dominik Marx, Muhammed-Cham Saracevic, Tim Siersleben, John Yeboah (alle eigene U 19), Zakaria Hamadi (Yverdon-Sport FC/Schweiz), Valerian Hüttner (Young Violets Austria Wien/Österreich), John Iredale (SC Heerenveen II/Niederlande), Mamoudou Karamoko (Racing Straßburg B/Frankreich), Tobias Stirl (Eintracht Frankfurt U 19), Shako W'Okitasombo (FSV Mainz 05 U 19)
Abgänge: Malcolm Badu (Spartak Moskau II/Russland), Simon Böhm (FC Brandenburg 03), Amara Condé, Jan Neuwirt (beide Rot-Weiss Essen), Dominik Franke (SV Wehen Wiesbaden), Daniel Hanslik (Holstein Kiel), Alper Kara (Berliner AK), Niklas Klinger (eigene Profis), Blaz Kramer (FC Zürich/Schweiz), Murat Saglam (Fenerbahce Istanbul/Türkei), Robin Ziegele (Eintracht Braunschweig), Abdallah El-Haibi, Nico Pellatz (beide Ziel unbekannt)
Stand: 26. Juli 2019
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.