Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Hoffnung |14.05.2023|19:35

VfV Hildesheim hält Hoffnung am Leben

Klassenverbleib bleibt im Bereich des Möglichen: VfV Hildesheim darf hoffen.[Foto: imago]

Anzeige

Der VfV Borussia 06 Hildesheim darf in der Regionalliga Nord weiter auf den Klassenverbleib hoffen. Zum Abschluss des 36. Spieltages setzten sich die Niedersachsen gegen die zweite Mannschaft des SV Werder Bremen 3:0 (0:0) durch. Dabei waren Moritz Göttel (57./66., Foulelfmeter) mit seinen Saisontreffern 20 und 21 sowie der eingewechselte Finn-Louis Kiszka (81.) im zweiten Durchgang für Hildesheim erfolgreich.

Durch den neunten Sieg in der laufenden Spielzeit beträgt der Rückstand auf den Nachwuchs des SV Werder, der aktuell auf dem ersten sicheren Nichtabstiegsplatz rangiert, fünf Zähler. Der Relegationsplatz ist vier Punkte entfernt. Allerdings könnte sich auch die Anzahl der Absteiger noch verringern, sollte der VfB Oldenburg oder der SV Meppen in der 3. Liga noch den Klassenverbleib schaffen.

Genau wie Hildesheim hat auch der Bremer SV die Nichtabstiegsplätze noch fest im Blick. Der von Ex-Profi Torsten Gütschow trainierte BSV bezwang den TuS Blau-Weiß Lohne 3:1 (0:0). Dabei waren die Gäste durch einen Treffer von Drilon Demaj (52.) zunächst sogar in Führung gegangen. Innerhalb von nur zwei Minuten drehten die Hausherren aber durch Allah Aid Hamid (69.) und ein Eigentor des Lohners Sandro Heskamp (71.) die Partie. Für die Entscheidung sorgte Joker Mamadou Ibrahima Diop (90.+2) in der Nachspielzeit. Die Bremer sind vier Punkte von einem sicheren Nichtabstiegsplatz entfernt.

Phönix Lübeck: Remis im vorletzten Saisonspiel

Der 1. FC Phönix Lübeck hat es verpasst, den Vorsprung auf die Gefahrenzone noch deutlicher zu vergrößern. Im Heimspiel gegen die SV Drochtersen/Assel kamen die Lübecker zu einem 2:2 (1:1). Dadurch beträgt das Polster auf die Gefahrenzone einen Zähler. Hinzu kommt, dass der 1. FC Phönix am kommenden Wochenende spielfrei ist und somit nur noch eine Partie zu absolvieren hat. Erst am 38. und damit letzten Spieltag (Samstag, 27. Mai) hat Lübeck gegen den direkten Konkurrenten SV Werder Bremen II die Chance, die noch fehlenden Punkte einzusammeln. Gegen Drochtersen/Assel sicherten Hendrik Wurr (21.) und Mateusz Ciapa (75.) dem 1. FC Phönix zumindest das Remis. Auf Seiten der SVD hatten Felix Schmiederer (35.) und Jorik Wulff (53.) das Spiel zwischenzeitlich gedreht.

Wohl nur noch einen Funken Hoffnung auf den Klassenverbleib hält der BSV Schwarz-Weiß Rehden am Leben. Der BSV gewann das Gastspiel beim FC Eintracht Norderstedt 2:1 (1:0). Durch Treffer von Pierre Becken (31.) und Malik Memisevic (80., Foulelfmeter) gingen die Schwarz-Weißen 2:0 in Führung. Den Anschlusstreffer für die Hausherren markierte Fabian Grau (85.). In der Tabelle hat Rehden aktuell sechs Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Die Hoffnung besteht aber darin, dass entweder der VfB Oldenburg oder der SV Meppen in der 3. Liga bleiben. Dann wären es nur noch drei Zähler.

Auch im zweiten Spiel nach der feststehenden Rückkehr in die 3. Liga musste der VfB Lübeck eine Niederlage hinnehmen. Die Mannschaft von VfB-Trainer Lukas Pfeiffer unterlag beim TSV Havelse 1:3 (1:3). Auch die frühe Führung durch Kapitän Tommy Grupe (12.) reichte Lübeck nicht zum 22. Saisonsieg. Noch im ersten Durchgang sorgte der TSV dank der Tore von Julius Langfeld (17.), Marco Schleef (24.) und Eliakim-Mbila Kukanda (28.) innerhalb von elf Minuten für die Wende. Damit rückte für den VfB Lübeck der Gewinn der Meisterschaft in weite Ferne. Ligaprimus Hamburger SV U 23 , der keine Zulassung für die 3. Liga beantragt hatte, ist zwei Runden vor Schluss vier Punkte entfernt.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter