Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Torschusstraining 2.0: Yannik Erasmi von Germania Okriftel trainiert mit den adidas Smart Ball [Foto: DFB]
Die Jugend von heute! Während Mehmet Scholl noch über "Laptoptrainer" schimpft, steht schon die nächste Generation in den Startlöchern. "Smartphonetrainer" könnte man sie nennen. Yannik Erasmi vom FC Germania 1911 Okriftel ist so einer. Er hat beim FUSSBALL.DE-Gewinnspiel einen adidas Smart Ball gewonnen und wir haben beim ersten Training zugeschaut.
Da steht er nun. Auf dem Fußballplatz. Mit dem Handy in der Hand. Und das muss auch noch so sein! Yannik Erasmi ist stolzer Besitzer eines adidas Smart Balls . 120 Bewerbungen sind bei der FUSSBALL.DE-Redaktion eingegangen , der 19-jährige Erasmi hat ihn gewonnen. Äußerlich ist der Smart Ball von einem normalen Ball kaum zu unterscheiden. Im Inneren steckt jedoch jede Menge Hi-Tech. Ein integrierter Chip misst Schussstärke, Flugkurve und viele andere Daten und sendet sie per Bluetooth direkt aufs Smartphone. So sieht Torschusstraining 2.0 aus.
"Es hat sich auf jeden Fall gelohnt, beim Gewinnspiel mitzumachen."
Bei Germania Okriftel ist Erasmi allgegenwertig. Er trainiert die F-, E- und C-Jugend und ist Co-Trainer bei den G- und B-Junioren. Zudem spielt er selbst in der 2. Mannschaft. Wir waren dabei, als er mit der C-Jugend den Ball ausprobiert hat. "Man kann viel mit dem Ball machen, es hat sich auf jeden Fall gelohnt, beim Gewinnspiel mitzumachen", sagt der Coach. "Heute ging es ja hauptsächlich um den Spaß, aber wenn man explizit mit einem Spieler trainiert, kann man durch die Videos und die angezeigten Statistik schon viel lernen."
Wie das Training lief und welches die höchste gemessene Schussgeschwindigkeit des Tages war, seht Ihr in unserem Video:
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.