Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Zuletzt für die SpVgg Greuther Fürth am Ball: Jürgen Gjasula.[Foto: 2017 Getty Images]
Der FC Viktoria Berlin aus der Regionalliga Nordost kann in der Partie am Dienstag (ab 18 Uhr) gegen den SV Babelsberg 03 auf höherklassige Erfahrung zurückgreifen. Jürgen Gjasula gehört ab sofort zum Aufgebot von Viktoria-Trainer Jörg Goslar. Der 32 Jahre alte Mittelfeldspieler war zuletzt für den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth am Ball und kann auf 191 Partien in der 2. Bundesliga (für den FSV Frankfurt, MSV Duisburg, VfR Aalen und SpVgg Greuther Fürth), sieben Bundesligaspiele (für den 1. FC Kaiserslautern) sowie zwei Einsätze für die albanische Nationalmannschaft zurückblicken.
„Nach sehr guten und interessanten Gesprächen mit den Verantwortlichen der Viktoria freue ich mich nun, Teil dieses spannenden Projektes zu sein“, so Gjasula. „Ich werde meine Erfahrung aus 15 Jahren Profifußball bestmöglich einbringen und meinen Beitrag leisten, die ambitionierten Ziele des Vereins zu erreichen.“
Zunächst soll für die siebtplatzierte Viktoria gegen Babelsberg die Serie von drei Spielen (ein Zähler) ohne Sieg enden. „Das Team brennt darauf, zu alter Stärke zurückzukehren“, so Viktoria-Trainer Goslar. „Die Mannschaft will sich selbst und den Zuschauern zeigen, dass sie besser ist, als sie es in den letzten Wochen gezeigt hat. Ich bin auch davon überzeugt, dass die Mannschaft mehr kann.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.