Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Welt- und Europameister Jürgen Kohler übernimmt die A-Junioren des FC Viktoria Köln.[Foto: imago/Martin Hoffmann]
Einen Weltmeister von 1990 hat der FC Viktoria Köln aus der Regionalliga West für seine U 19-Mannschaft verpflichtet. Jürgen Kohler übernimmt die A-Junioren der Rheinländer, die in der Mittelrheinliga an den Start gehen. „Jürgen Kohler hat alle Stationen durchlaufen, von denen junge Fußballer nur träumen können, die Profis werden wollen“, sagt Roland Koch, Leiter des Nachwuchszentrums der Viktoria.
Der 52-jährige Kohler kam während seiner Laufbahn auf 398 Einsätze in der 1. Bundesliga. Zu seinen Stationen zählten der SV Waldhof Mannheim, der 1. FC Köln, der FC Bayern München, Borussia Dortmund und der italienische Spitzenklub Juventus Turin. 1990 wurde Kohler mit der DFB-Elf Weltmeister, 1996 gewann Kohler mit Deutschland die Europameisterschaft. Sein größter Vereinserfolg war der Champions League-Titel 1997 mit dem BVB. Für Deutschland absolvierte er 105 Länderspiele.
Roland Koch weiter: „Wenn jemand in Deutschland die Tugenden verkörpert, die den deutschen Fußball großgemacht haben, dann ist das Jürgen Kohler. Er hat in seiner Jugend gelernt, was man mit Ehrgeiz und harter Arbeit und seinen fußballerischen Qualitäten unter systematischer, professioneller Anleitung durch gute Trainer erreichen kann.“
Kohler, der als Trainer unter anderem beim MSV Duisburg und VfR Aalen tätig war, folgt bei den Kölnern auf Lukas Beruda.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.