Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Neuer Mannschaftsbus für die C-Jugend des VfB Peine: ein nagelneuer T6 von Volkswagen.[Foto: Volkswagen]
Diese Geschichte sorgte im Mai bundesweit für Schlagzeilen: Auf der Rückfahrt von einem Punktspiel verunglückten die C-Junioren-Fußballer des VfB Peine mit ihrem Mannschaftsbus auf der A7. Mehrere Spieler und der Fahrer wurden schwer verletzt, der Bus vollständig zerstört.
Doch fünf Wochen nach dem Schock ist man beim VfB wieder guter Dinge: Alle Verletzten haben das Krankenhaus mittlerweile verlassen – und auch die Anreise zu künftigen Auswärtsspielen ist gesichert. Volkswagen stellt dem VfB für die kommende Saison einen Mannschaftsbus zur Verfügung – einen nagelneuen T6-Bus, bedruckt mit dem grün-roten Vereinslogo. „Nachdem wir von der Geschichte gehört haben, war für uns klar, dass wir schnell und unbürokratisch helfen möchten“, sagt Gerd Voss, Leiter der Sportkommunikation von Volkswagen. Nicht von ungefähr steht das Volkswagen Engagement im Fußball unter dem Motto: Fußball, das sind wir alle! „An dieser Haltung wollen wir uns messen lassen. Deshalb unterstützen wir nicht nur die A-Nationalmannschaften, sondern auch in der Breite den Amateursport.“
Sehr zur Freude des VfB-Vorsitzenden Peter Konrad: „Dass diese Geschichte sogar überregional so eine Hilfsbereitschaft auslöst, hat uns positiv überrascht. Das ist ein schönes Zeichen in der heutigen Zeit.“ Die Bus-Spende helfe seinem Verein enorm, schließlich zählt die Jugend-Fußball-Abteilung des VfB mit zwölf Mannschaften zu den größten im Landkreis Peine. Fast alle Teams spielen auf Bezirksebene und haben längere Fahrten. Einen Teil davon werden sie künftig im T6 zurücklegen…
Zum Zeitpunkt der Unfalls führten die C-Junioren des VfB Peine die Landesliga-Tabelle an. Den Platz an der Sonne hätte das durch den Unfall stark dezimierte Team an den letzten vier Spieltagen wohl nicht verteidigen können. Ausgerechnet der schärfste Verfolger BSC Acosta schob dann jedoch eine bemerkenswerte Fair-Play-Aktion an: Trainer Frank Mengersen bat die restlichen Gegner des VfB darum, nicht gegen die Peiner anzutreten - und ihnen so die Meisterschaft zu ermöglichen. Alle Teams spielten mit. Der VfL Wolfsburg würdigt diese bemerkenswerte Fair-Play-Geste und lädt die Vereine BSC Acosta , Lupo Martini Wolfsburg , MTV Gifhorn , MTV Wolfenbüttel und Eintracht Braunschweig II in der kommenden Saison zu einem Bundesliga-Spiel inklusive Stadionführung ein.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.