Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Qualifikation |10.05.2019|09:30

Volkswagen Junior Masters: Erste Finalisten

Haben sich für das Deutschland-Finale in Wolfsburg qualifiziert: 1. FC Donzdorf, FC Ingolstadt, SC E. Freising, TSVgg Plattenhardt.[Foto: Volkswagen]

Anzeige

Hochklassige Spiele, dramatische Neunmeter-Schießen und jubelnde Jugendfußballer: Das Volkswagen Junior Masters, die deutschlandweite Turnierserie für C-Juniorinnen und D-Junioren-Mannschaften, hatte zum Auftakt seiner 20. Auflage einiges zu bieten.

In fünf Qualifikationsrunden spielen die teilnehmenden Mannschaften um die Qualifikation für das große Deutschland-Finale. Dieses findet vom 7. bis zum 9. Juni auf dem Vereinsgelände des VfL Wolfsburg statt. Auf die Sieger des Finalturniers wartet eine Reise zum Endspiel der U 21-Europameisterschaft nach Italien. Darüber hinaus gibt es viele weitere attraktive Preise zu gewinnen, etwa ein Besuch des DFB-Pokalfinals der Frauen oder die Teilnahme am Gothia-Cup in Göteborg, dem größten Jugendfußball-Turnier der Welt.

Am 28. April fand das erste Qualifikationsturnier auf der Sportanlage der Egidius-Braun Sportschule in Leipzig statt. 22 D-Junioren- und sechs C-Juniorinnen-Mannschaften traten mit dem Ziel an, sich für das Deutschland-Finale des Volkswagen Junior Masters in Wolfsburg zu qualifizieren. Dafür muss das Qualifikationsturnier als Erst- oder Zweitplatzierter beendet werden. Die Juniorinnen traten im Liga-Modus mit Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Nach intensiven Spielen gewann RB Leipzig, ungeschlagen mit sieben Siegen und einem Unentschieden, die Runde vor dem SV Falkensee/Finkenkrug. Da die Brandenburgerinnen ihre Teilnahme an der Endrunde aus Termingründen absagen mussten, rückt der drittplatzierte Chemnitzer FC nach.

Die Junioren waren aufgeteilt in vier Gruppen und spielten im Anschluss an die Gruppenphase eine K.o.-Phase mit Viertel- und Halbfinale aus. Im ersten Halbfinale standen sich die SG Dresden Striesen und RB Leipzig gegenüber. Im anderen Halbfinale trafen der Chemnitzer FC und der Hallesche FC aufeinander. Keine Mannschaft konnte ihr Spiel nach der regulären Spielzeit für sich entscheiden (beide Spiele endeten 0:0), ein Neunmeterschießen musste über den Einzug ins Finale entscheiden. RB Leipzig und der Hallesche FC behielten letztendlich die Oberhand und erreichten das Finale, womit auch die Qualifikation fürs Deutschland-Finale einherging. Das packende Finale entschieden die Jungs aus Halle, angefeuert von den vielen Zuschauern am Spielfeldrand, mit 1:0 für sich.

Am 1. Mai fand das zweite Qualifikationsturnier auf der Sportanlage des TSV Solln in München statt. Die Mannschaften reisten aus dem kompletten süddeutschen Raum an, um sich bei frühsommerlichem Wetter für Wolfsburg zu qualifizieren. Bei den C-Juniorinnen wurde im Liga-Modus Jeder-gegen-Jeden gespielt. Nach acht Spielen hatte der 1. FC Donzdorf (7 Siege, 1 Unentschieden) die Nase vorne und qualifizierte sich gemeinsam mit der TSVgg Plattenhardt (6 Siege, 2 Unentschieden) für das Junior Masters Finale. Die Freude bei Spielerinnen und den mitgereisten Eltern war riesig.

Die D-Junioren spielten in zwei Gruppen um die Teilnahme am Halbfinale. Nach engen und teilweise sehr hochklassigen Spielen erreichten der FC Augsburg, der FC Ingolstadt, der SC Eintracht Freising und der VfB Friedrichshafen die K.-o.-Phase. Wie zuvor in Leipzig wurde auch in München kein Sieger nach regulärer Spielzeit gefunden, erneut musste das Neunmeter-Schießen entscheiden. Hier hatte der FC Ingolstadt im Spiel gegen FC Augsburg am Ende das Glück dann auf seiner Seite. Im zweiten Halbfinale zwischen dem SC Eintracht Freising und dem VfB Friedrichshafen siegten die Freisinger knapp mit 1:0. Im flotten Finale entschied erneut das Neunmeter-Schießen über Sieg oder Niederlage. Ingolstadt gewann 4:2 und feierte ausgelassen.

Beim Volkswagen Junior Masters stehen noch drei Qualifikationsturniere aus, bevor das Teilnehmerfeld für das Deutschland-Finale feststeht. Die weiteren Turniere finden an folgenden Termin und Orten statt (immer von ca. 10 – 17:30 Uhr):

11. Mai 2019 Hamburger Fußball-Verband, Jenfelder Allee 70 a-c, 22043 Hamburg (C-Juniorinnen)

12. Mai 2019 Hamburger Fußball-Verband, Jenfelder Allee 70 a-c, 22043 Hamburg (D-Junioren)

18. Mai 2019 ASV Hagsfeld, An der Tagweide 20, 76139 Karlsruhe (C-Juniorinnen & D-Junioren)

19. Mai 2019 SuS Kaiserau, Jahnstraße 1, 59174 Kamen (C-Juniorinnen & D-Junioren)

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter