Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Der Sieger beim Hallenmasters: das Team des Regionalligisten Holstein Kiel. [Foto: SHFV]
Das halbe Dutzend ist voll. Beim 15. LOTTO-Masters hat Lokalmatador Holstein Kiel in Schleswig-Holstein seine sechste Hallen-Landesmeisterschaft geholt. Die Stars des Turniers waren aber wieder einmal die Fans. 8400 Zuschauer sorgten in der Kieler Sparkassen-Arena für grandiose Stimmung. Besonders die "Deathfield"-Kurve des SV Todesfelde, die Ecke des TSV Kropp und der Flensburger Block waren Garanten für prickelnde Atmosphäre.
Das Masters untermauerte damit seinen Ruf als größtes Hallenspektakel im deutschen Fußball ohne Beteiligung von Profiklubs. Im Finale setze sich Regionalligist Holstein Kiel gegen den starken Schleswig-Holstein-Ligisten Flensburg 08 mit 3:1 durch. Kiels Andy Hebler wurde mit vier Treffern Torschützenkönig. Als bester Spieler des Turniers wurde Len Aike Strömer von Flensburg 08 von den anwesenden Sportjournalisten gewählt, zum besten Torhüter wurde Eric Schlomm vom VfB Lübeck ernannt.
Erfreuliche Nachrichten gab es auch für den TSV Hattstedt. Der Verein aus dem Kreis Nordfriesland sammelt seit Wochen Spenden für seinen Jugendtrainer Kay Eckmann (40), der nach einem Unfall querschnittsgelähmt ist. Während des Turniers in Kiel kamen insgesamt 3000 Euro zusammen, die direkt in den behindertengerechten Anbau am Hause der Familie Eckmann investiert werden. Vereinsmitglieder haben den Bau in Eigenregie übernommen.
Den Nordcup der Frauen in Kiel hat sich der mehrfache deutsche Meister und ehemalige Champions-League-Sieger Turbine Potsdam geholt. Der Bundesligist setzte sich vor 3600 Besuchern im Endspiel mit 3:0 gegen den FCR Duisburg durch. Die vermeintlichen Favoriten VfL Wolfsburg und FFC Frankfurt waren nach begeisternder Vorrunde im Halbfinale gescheitert. Für die beiden schleswig-holsteinischen Vertreter war bereits nach den Gruppenspielen Endstation.
Das Team des FFC Oldesloe konnte sich immerhin über den fünften Platz und die Leistung von Jennifer Weber freuen. Sie wurde von den akkreditierten Sportjournalisten einstimmig zur Torhüterin des Turniers gewählt. Als beste Spielerin wurde Wolfsburgs Nationalspielerin Nadine Keßler ausgezeichnet, die Torjägerkanone sicherte sich Duisburgs niederländische Nationalspielerin Lieke Martens mit fünf Treffern.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.