Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

À la Fischer|24.11.2017|17:00

Von Berthold geehrt: Pokal für Fallrückzieher

Erzielt den "Bayern-Treffer des Monats Oktober": Johannes Maier wird von Berthold geehrt. [Foto: ]

Der FC Memmingen aus der Regionalliga Bayern ist auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer fündig geworden. Stephan Baierl, zuletzt bis August für den Ex-Bundesligisten SSV Ulm 1846 Fußball tätig, übernimmt das Amt ab Januar. Das wegen eines Stromausfalls ausgefallene Spiel zwischen Spitzenreiter 1860 München und dem TSV Buchbach findet wohl erst im März statt, der 1. FC Schweinfurt 05 muss in der Begegnung bei der U 23 des FC Augsburg auf einen ehemaligen Bundesligaprofi verzichten und Johannes Maier vom TSV Buchbach hat den Bayern-Treffer des Monats Oktober erzielt. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Bayern-Staffel.  

Mit Fallrückzieher Wahl gewonnen: Johannes Maier vom TSV Buchbach hat den Bayern-Treffer des Monats Oktober erzielt. Mit 27,6 Prozent aller Stimmen setzte sich der Mittelfeldspieler gegen seine fünf Konkurrenten durch und gewann die Wahl vor Albano Gashi vom Ligakonkurrenten FC Ingolstadt 04 II (20,8 Prozent) und Michael Glogger vom Kreisligisten FC Ebershausen (19,5 Prozent). „Ich hatte mit einem knappen Rennen zwischen Albano Gashi und mir gerechnet. Großartig, dass es für mich gereicht hat“, freute sich Maier, der in der Fernsehsendung Blickpunkt Sport des Bayerischen Rundfunks von Moderator Markus Othmer und Studiogast Thomas Berthold die Trophäe erhielt. Johannes Maier bekommt außerdem zwei Eintrittskarten für ein bayerisches Bundesliga-Heimspiel seiner Wahl und nimmt automatisch an der Wahl zum Bayern-Treffer des Jahres teil. Am 18. Spieltag hatte Maier im Derby beim SV Wacker Burghausen (5:2) in der 61. Spielminute mit einem Fallrückzieher sehenswert zum zwischenzeitlichen 4:2 getroffen. 

Vertrag bis 2019: Der Tabellenvorletzte FC Memmingen ist auf der Suche nach einem neuen Cheftrainer fündig geworden. Ab dem 1. Januar übernimmt Stephan Baierl die Leitung beim FCM. Der 41 Jahre alte A-Lizenzinhaber war zuletzt bis August für den aktuellen Südwest-Regionalligisten und ehemaligen Bundesligisten SSV Ulm 1846 tätig. In Memmingen unterschrieb er jetzt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2019. Bis zur Winterpause ist aktuell noch der Sportliche Leiter Bernd Kunze interimsweise als FCM-Trainer tätig. Anfang Oktober hatte sich der FCM von Cheftrainer Stefan Anderl getrennt. 

Tickets behalten Gültigkeit: Das zu Wochenbeginn wegen eines Stromausfalls im Grünwalder Stadion ausgefallene Spiel zwischen Spitzenreiter TSV 1860 München und dem TSV Buchbach wird voraussichtlich erst im März 2018 nachgeholt. Ein genauer Termin steht aber noch nicht fest. Die für die Begegnung erworbenen Tickets behalten ihre Gültigkeit. Die Münchner Löwen bitten daher die Fans, die Karten bis zur Neuansetzung im März aufzubewahren. Die Ausstellung eines Ersatztickets ist nicht möglich. Die Partie war mit 12.500 Zuschauern ausverkauft. Rund 3000 Besucher waren zum Zeitpunkt der Absage bereits im Stadion. 

„Großartig, dass es für mich gereicht hat“

Torjäger Jabiri gesperrt: Ohne seinen Top-Torjäger Adam Jabiri (elf Saisontreffer) muss der 1. FC Schweinfurt 05 am Samstag (ab 14 Uhr) in der Partie bei der U 23 des FC Augsburg auskommen. Der 33 Jahre alte Ex-Profi, der für die TSG 1899 Hoffenheim auch schon in der Bundesliga zum Einsatz kam, handelte sich beim 1:2 gegen Aufsteiger FC Pipinsried die fünfte Gelbe Karte ein. In seiner Laufbahn war Jabiri unter anderem schon für die Würzburger Kickers, den 1. FC Heidenheim und Rot-Weiß Erfurt am Ball. Für diese Vereine absolvierte er auch 34 Begegnungen in der 3. Liga (fünf Tore). 

Zwangspause für Wächter: Der SV Wacker Burghausen kann dieses Jahr nicht mehr auf Stefan Wächter zurückgreifen. Der 20 Jahre alte Mittelfeldspieler zog sich in der Begegnung beim FV Illertissen (0:0) eine Blessur am Knie zu. „Die Kapsel ist gequetscht und es befindet sich etwas Flüssigkeit im Knie. Der Arzt sagt, dass ich vor der Winterpause nicht mehr spielen kann“, so Wächter. In der Partie gegen den SV Seligenporten am Samstag (ab 14 Uhr) muss der SV Wacker außerdem auf die beiden Langzeitverletzten Philipp Knochner (Reha nach Kreuzbandriss) und Bastian Grahovac (Knieprobleme) verzichten. 

Bayreuth ohne Promi-Sohn Hobsch: Vor dem Heimspiel gegen den VfR Garching am Samstag (ab 14 Uhr) bangt die abstiegsbedrohte SpVgg Oberfranken Bayreuth um den Einsatz von drei angeschlagenen Spielern. Ob die Innenverteidiger Tobias Weber und Patrick Weimar sowie Rechtsverteidiger Darius Held zur Verfügung stehen, entscheidet sich kurzfristig. Definitiv wieder dabei ist Torjäger Ivan Knezevic, der in der Begegnung bei der U 23 des FC Ingolstadt 04 II (0:6) seine Gelbsperre abgesessen hat. Nicht zum Kader gehört dagegen Angreifer und Patrick Hobsch. Der Sohn des ehemaligen Nationalspielers Bernd Hobsch sah in Ingolstadt wegen wiederholten Foulspiels die Gelb-Rote Karte.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter