Fußball bei großer Hitze: Das ist zu beachten
Mehr als 35 Grad sind am Badesee ein Vergnügen, auf dem Fußballplatz potentiell gefährlich. FUSSBALL.DE mit Empfehlungen der DFB-Kommission Sportmedizin.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Nächster Schritt Richtung 3. Liga: Tabellenführer SSV Ulm verteidigt seinen Vorsprung.[Foto: imago]
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat in der Regionalliga Südwest vor 6093 Zuschauer*innen im heimischen Donaustadion die Tabellenführung gefestigt. Zum Abschluss des 32. Spieltages setzte sich die Mannschaft von SSV-Trainer Thomas Wörle gegen die zweite Mannschaft des VfB Stuttgart 3:2 (1:1) durch. Für die Hausherren trugen sich Lennart Stoll (29.), Philipp Maier (53.) und Thomas Geyer (82.) in die Torschützenliste ein. Auf Seiten der Stuttgarter konnten Lukas Sonnenwald (42., Foulelfmeter) und Noah Ganaus (68., Handelfmeter) zweimal ausgleichen. Nach dem dritten Gegentreffer schaffte es der VfB-Nachwuchs aber nicht mehr, nochmal zurückzukommen.
Mit nun 69 Punkten auf dem Konto und dem fünften Sieg in Serie im Gepäck grüßt der frühere Bundesligist nach wie vor von der Spitze. Der aktuell zweitplatzierte TSV Steinbach Haiger ist zwei Spiele vor Schluss vier Punkte entfernt. Chancen auf Platz eins rechnet sich auch die U 23 der TSG Hoffenheim aus, die mit sechs Zählern Abstand zu Ulm auf Rang drei steht. Allerdings ist die TSG am Dienstag (ab 19 Uhr) noch im Wiederholungsspiel gegen den VfR Aalen im Einsatz. Mit einem Sieg können die Hoffenheimer auf drei Zähler herankommen.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.