Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Tolle Organisation und absolutes Highlight: Die Gewinnerteams beim Volkswagen Junior Masters reisten nach Udine zum Finale der U 21-Europameisterschaft.[Foto: UEFA]
Die 100.000-Einwohner-Stadt Udine liegt im Nordosten Italiens und ist berühmt für ihre historische Altstadt und ihre lange Fußballtradition. Am vergangenen Wochenende stand die Heimspielstätte von Udinese Calcio, Italiens ältestem Fußballverein, ganz im Zeichen des Nachwuchses. Am Sonntagabend fand im Stadion Friuli das Finale der UEFA U 21-EM statt. Mittendrin die C-Juniorinnen von RB Leipzig und die D-Junioren der JSG Rot-Weiß Emden/Kickers Emden. Die beiden Mannschaften hatten mit ihrem Sieg beim diesjährigen Volkswagen Junior Masters die Reise zum Endspiel nach Italien gewonnen. Deutschlands größte Nachwuchs-Turnierserie fand in diesem Jahr bereits zum 20. Mal statt. 180 D-Junioren und C-Juniorinnen nahmen teil.
Für beide Mannschaften begann der Trip nach Udine am frühen Samstagmorgen. Bei Ankunft in Italien wurde Udine von der Sonne verwöhnt. Bei knackigen 35 Grad Celsius kühlten sich die Spielerinnen und Spieler im hoteleigenen Pool ab. Nach einem gemeinsamen Pizza-Essen am Abend ging es am nächsten Tag zunächst auf (Shopping-)Tour durch Udines historische Altstadt.
Am Sonntagabend stand dann für beide Teams der Höhepunkt der Italien-Reise auf dem Programm: das Finale der U 21-EM zwischen Spanien und Deutschland. Auf der Tribüne wurden die Volkswagen-Gäste aus Leipzig und Emden Zeugen des 2:1-Siegs der Spanier sowie der anschließenden Siegerehrung.
Die Finalniederlage der deutschen Mannschaft tat dem tollen Erlebnis der beiden Volkswagen Junior Masters Gewinner jedoch keinen Abbruch. "Für die Mannschaft und auch für uns Trainer war es ein super Erlebnis. Unser Highlight des Wochenendes war natürlich das Endspiel. Die Plätze im Stadion waren fantastisch", schwärmten Kevin Stelzer und Marie Hermann, die beiden Trainer von RB Leipzig. Auch Markus Tebben, Trainer und Vorsitzender von Rot-Weiß Emden, war voll des Lobes für die Organisation. Seinen Spielern hatten es vor allem die personalisierten Deutschland-Shirts angetan, die es als Gastgeschenk von Volkswagen gab.
Für die Leipziger Spielerinnen um Kapitänin Natalie Beer war der Italien-Trip ebenfalls ein unvergessliches Erlebnis: "Eine Mannschaftsfahrt ins Ausland erlebt man nicht alle Tage."
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.