Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Dreierpacker |21.07.2023|21:45

Wacker punktet dank Winklbauer gegen FCB II

Schießt Burghausen fast im Alleingang zum Punktgewinn: Wacker-Angreifer Thomas Winklbauer (l.).[Foto: imago]

Anzeige

Der SV Wacker Burghausen trotzte zum Saisonstart in der Regionalliga Bayern dem Titelkandidaten FC Bayern München II nach einer turbulenten Partie einen Punkt ab. Beim 3:3 (1:2) gegen den Nachwuchs des deutschen Rekordmeisters holte das Team von Wacker-Trainer Hannes Sigurdsson vor 2040 Zuschauer*innen am 1. Spieltag einen zwischenzeitlichen 0:2-Rückstand auf.

Lovro Zvonarek (4.), der einen kapitalen Abspielfehler von Burghausens Torhüter Markus Schöller ausnutzte, brachte die Gäste aus München schon früh in Führung. Dion Berisha (26.) baute den Vorsprung aus, als er eine Maßflanke von Bayern-Kapitän Timo Kern per Kopf verwandelte. Dann aber legte Wacker-Angreifer Thomas Winklbauer los. Erst verwandelte der 24-Jährige einen Foulelfmeter (24.), den er im Duell mit Antonio Tikvic selbst herausgeholt hatte. Dann drehte Winklbauer (48./68.) die Partie mit zwei Toren nach der Pause komplett. Der eingewechselte Lucas Copado (76.) sicherte den Münchnern zumindest noch das Remis.

"Wir sind mit viel Charakter und Willen ins Spiel zurückgekommen und haben einen Punkt gegen einen sehr starken Gegner geholt", lobte Burghausens Trainer Sigurdsson. Ex-Profi Halil Altintop, Sportlicher Leiter beim FC Bayern München II, meinte: "Wir sind gut ins Spiel gekommen, waren aber dann zu schlampig im Ballbesitz. Dass wir das Spiel so aus der Hand geben, darf uns nicht passieren."

Nur "Nullnummer" für Vizemeister Würzburg

Auch Vizemeister FC Würzburger Kickers, neben dem FC Bayern II als Topfavorit auf den Titelgewinn ins Rennen gegangen, musste sich beim 0:0 gegen den Aufsteiger FC Memmingen mit einem Punkt zufriedengeben. Das Team von Trainer Marco Wildersinn, in der abgelaufenen Saison mit 103 Treffern die torhungrigste Mannschaft aller fünf Regionalligen, bestimmte zwar vor 2026 Besucher*innen über die gesamte Spielzeit die Partie und erarbeitete sich auch einige Tormöglichkeiten. Der starke FCM-Schlussmann Tobias Werdich hielt jedoch seinen Kasten sauber.

Auf der Gegenseite hätte Memmingens Offensivspieler Pascal Maier den Spielverlauf sogar komplett auf den Kopf stellen können, als er schon während der ersten Halbzeit den Pfosten traf. Dennoch feierten die Allgäuer das Unentschieden am Dallenberg wie einen Sieg.

"Wir haben kein Tor erzielt, deswegen nur ein Unentschieden erreicht", erklärte Kickers-Trainer Wildersinn. "Wir haben das Spiel durchgehend dominiert und viele Chancen herausgespielt. Aber wir haben es nicht geschafft, als Sieger vom Platz zu gehen."

FCM-Trainer Stephan Baierl lobte: "Ein großes Kompliment an mein Team. Was kann es Schöneres geben, als zum Saisonstart in Würzburg zu spielen, die Kulisse zu erleben und einen Punkt mitzunehmen?"

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter