Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Voting |08.05.2017|10:00

Wählt jetzt den Spieler der Woche!

Wer wird der Spieler der Woche? Fabian Eisele (Hertha BSC U 23), Karl-Heinz Lappe (FC Bayern München U 23), Christian März (TSG Sprockhövel), Michael Schürg (FC Nöttingen) oder Nils Zumbeel (VfV Borussia 06 Hildesheim)? [Foto: Fotos imago; Collage FUSSBALL.DE]

Drei Doppelpacker und drei Siegtorschützen: Fünf Kandidaten stehen wieder zur Wahl zum Regionalliga-Spieler der Woche. Stimmt bis Mittwoch, 12 Uhr, ab. Ihr habt die Wahl zwischen Fabian Eisele (Hertha BSC U 23), Karl-Heinz Lappe (FC Bayern München U 23), Christian März (TSG Sprockhövel), Michael Schürg (FC Nöttingen) und Nils Zumbeel (VfV Borussia 06 Hildesheim).

Hier geht es zum Voting

Fabian Eisele (Hertha BSC U 23): Sogar vom Gegner bekam Fabian Eisele das Prädikat „Bärenstark“ verpasst. Beim 2:2 der U 23 von Hertha BSC im Gastspiel beim FSV Wacker Nordhausen in der Regionalliga Nord ost rettete der 22-jährige Angreifer seiner Mannschaft nach einem 0:2-Rückstand noch einen Punkt. Zunächst erzielte der gebürtige Stuttgarter das 1:2, in der Nachspielzeit ließ Eisele dann seinen zweiten Treffer zum Endstand folgen. Mit seinen Saisontoren zehn und elf verhinderte der Offensivspezialist gleichzeitig den ersten Sieg von Volkan Uluc als Trainer in Nordhausen. Dessen Bilanz nach drei Spielen mit dem FSV Wacker: Drei Unentschieden.

Karl-Heinz Lappe (FC Bayern München U 23): Acht Treffer, aber nur verschiedene Torschützen: Das 6:2 zwischen der U 23 des FC Bayern München und dem SV Schalding-Heining in der Regionalliga Bayern bot jede Menge Unterhaltung. Einer von insgesamt vier Doppeltorschützen war FCB-Kapitän Karl-Heinz Lappe. Der 29-jährige Routinier traf zum wichtigen 2:2 sowie zum 4:2, war außerdem ein ständiger Unruheherd vor dem Gäste-Tor. Mit nun 13 Saisontreffern führt Lappe die interne Torschützenliste der Bayern an. Zweiter ist Milos Pantovic, der seine Saisontreffer elf und zwölf erzielte. Beim 6:2 traf auch Raphael Obermair für die Bayern doppelt, für den SVS war zweimal Robert Zillner zur Stelle.

Christian März (TSG Sprockhövel): Absteiger TSG Sprockhövel schlägt Meister Viktoria Köln. Am sensationellen 3:2-Heimerfolg der TSG in der Regionalliga West gegen den Aufstiegsaspiranten aus Köln hatte Christian März ganz besonders großen Anteil. Der ehemalige Junioren-Nationalspieler erzielte gleich zwei Treffer und damit seinen ersten Doppelpack in dieser Saison. Für den 22-jährige Außenbahnspieler, der im Nachwuchsbereich für den VfL Osnabrück und Hertha BSC am Ball war, stehen nun sieben Saisontreffer zu Buche. Das umjubelte Siegtor gegen die Viktoria erzielte Christian März in der Nachspielzeit. In der Hinrunde hatte die TSG das Duell mit den Kölnern 0:5 verloren.

Michael Schürg (FC Nöttingen): Der FC Nöttingen steht in der Regionalliga Südwest zwar bereits als Absteiger fest. Das hindert das Schlusslicht aber nicht daran, die Konkurrenz kräftig zu ärgern. Mit dem überraschenden 3:2 gegen den SV Waldhof Mannheim verhinderte Nöttingen die Rückkehr des Ex-Bundesligisten aus Mannheim an die Tabellenspitze. Auf den Treffer zum 3:2 durch den 32-jährigen Sturmroutinier Michael Schürg fand der SV Waldhof, der genau wie der neue Tabellenführer SV 07 Elversberg bereits als Teilnehmer an den Playoff-Spielen um den Aufstieg in die 3. Liga feststeht, keine Antwort mehr. Nöttingen hatte zuvor dreimal hintereinander verloren.

Nils Zumbeel (VfV Borussia 06 Hildesheim): Der Jubel beim VfV Borussia 06 Hildesheim nach dem 1:0 beim TSV Havelse war riesig. Schließlich ist der Klassenverbleib in der Regionalliga Nord unter Dach und Fach. Dabei hatte es zunächst nicht unbedingt nach einem Dreier für Hildesheim ausgesehen. Gleich zwei Elfmeter sowie einen Platzverweis musste die Borussia überstehen. Einen Strafstoß von Deniz Undav parierte dabei der glänzend aufgelegte VfV-Torhüter Nils Zumbeel. Zuvor hatte schon TSV-Spieler Tobias Fölster einen Elfmeter verschossen. Trotz Unterzahl (Gelb-Rot für Dominic Hartmann/75.) gelang Dominik Franke der Hildesheimer Siegtreffer in der Nachspielzeit.







Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter