Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Amateure im DFB-Pokal|06.08.2014|12:00

Waldalgesheim und die Vorfreude auf Bayer

Nach Ingelheim und Mutterstadt wartet Bayer Leverkusen: Alemannia-Kapitän Marcel Fennel. [Foto: Imago]

Es ist das Spiel des Lebens für den SV Alemannia Waldalgesheim. Der Verbandsligist trifft am Freitag, 15. August, im DFB-Pokal auf die Stars von Bayer 04 Leverkusen. Ein Traum wird wahr. FUSSBALL.DE begleitet die Waldalgesheimer in den nächsten Tagen und berichtet regelmäßig – über die Vorbereitungen auf den großen Tag, über das Spiel und über die Nachwehen.

14. Mai 2014, 20.48 Uhr. Auf dem Mehlinger Sportplatz läuft im Endspiel des Verbandspokals Südwest die Nachspielzeit. Hauchdünn liegt Alemannia Waldalgesheim durch das Tor von Oliver Hoch gegen den SVN Zweibrücken in Führung. Als wenige Augenblicke später der Schlusspfiff ertönt, brechen bei den Spielern und Anhängern der Alemannia alle Dämme.

„Alle sind sich in die Arme gefallen und auf den Platz gerannt – Spieler, Trainer, Betreuer, Fans. Das war eine große Jubeltraube mit allem Drum und Dran“, erzählt Kapitän Marcel Fennel. Alle wussten: Das ist nicht nur der Titel, das ist vor allem die Qualifikation für den DFB-Pokal.

Zehn Tage später mussten die Waldalgesheimer einen herben Dämpfer hinnehmen. Durch die Niederlage gegen den 1. FC Saarbrücken II stieg das Team aus der Oberliga ab. Die Euphorie war fürs Erste getrübt. Doch als Fernanda Brandao und Horst Hrubesch die erste Runde des DFB-Pokals live in der ARD auslosten, rückte dieser Misserfolg wieder in den Hintergrund.

"Da müssten schon alle Feiertage zusammenfallen"

Auf einer Leinwand im Klubheim warteten mehr als 100 Anhänger der Alemannia gespannt auf den Gegner in der ersten Runde. Als die Kugel gezogen wurde, ging ein Raunen durch den Raum. „Als dann Bayer Leverkusen genannt wurde, brach bei uns großer Jubel aus“, so Fennel.

Die Vorfreude auf das Spiel am 15. August ist im ganzen Ort zu spüren. „Das Spiel des Lebens“ nennt der Vorsitzende Reinhard Schenk das Duell mit dem Champions-League-Qualifikanten. Die Spieler geben sich nach außen eher abgeklärt. „Wir zählen da keinen Countdown runter. Für uns hat der Saisonstart Priorität“, betont Kapitän Fennel.

In der Verbandsliga peilt Waldalgesheim den Wiederaufstieg an. Trotz des Abstiegs verabschiedeten sich in der Sommerpause nur wenige Spieler. Dank des DFB-Pokals. „Für den ein oder anderen hat das sicherlich eine Rolle gespielt“, meint der Sportliche Leiter Stefan Haas. Im Werben um Zugänge sei es aber kein besonderer Pluspunkt gewesen: „Wir sind hier in der Gegend ein interessanter Verein. Ich denke also, dass wir die Spieler auch ohne dieses Pokalspiel bekommen hätten.“

Edelfan ist sicher: "Mit der Truppe sind wir vorne dabei"

Das Umfeld schaut mit Blick auf den aktuellen Kader optimistisch in die neue Saison. Uli Reisch, der jahrelang Torwart in Waldalgesheim war und den Verein weiterhin als treuer Fan unterstützt, glaubt an den direkten Wiederaufstieg: „Ich beobachte das Training ständig und kann nur sagen: Mit dieser Truppe sind wir vorne dabei.“ Am ersten Spieltag gab es gleich einen 2:0-Sieg in Ingelheim.

Der 68-Jährige Edelfan fiebert der Partie gegen Leverkusen entgegen. „Der Höhepunkt meiner Fußballkarriere.“ Für das Spiel, das im Mainzer Bruchwegstadion ausgetragen wird, hat er bereits sieben Busse organisiert, sechs alleine für die Alemannia-Fans.

An Unterstützung wird es dem Team um Marcel Fennel also nicht mangeln. Der Kapitän darf sich auf Gegenspieler wie Stefan Kießling oder Hakan Calhanoglu freuen: „Wobei freuen so eine Sache ist“, bemerkt er lächelnd. Der 29-Jährige weiß, dass er und seine Mitspieler im Duell David gegen Goliath nur gewinnen können: „Man träumt davon, weiterzukommen, aber man sollte realistisch sein. Da müssten schon alle Feiertage zusammenfallen.“

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter