Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mann der Woche|27.09.2016|11:35

Wer ist euer Spieler der Woche? Abstimmen!

Wer wird Spieler der Woche? Zur Wahl stehen (von links) Marius Bülter, Robert Herrmann, Patrick Lienhard, Sascha Marinkovic und Timmy Thiele. [Foto: Getty Images / Imago]

Wer ist für Euch der Spieler der Woche in der Regionalliga? Zur Wahl stehen wieder fünf Kandidaten, einer aus jeder Staffel: Rödinghausens dreifacher Torschütze Marius Bülter (West), Robert Herrmann vom VfL Wolfsburg U 23 (Nord), Patrick Lienhard von Eintracht Trier (Südwest), Sascha Marinkovic vom TSV 1860 Rosenheim (Bayern) und Timmy Thiele vom Nordost-Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena.

Hier geht es zum Voting auf der Facebookseite von FUSSBALL.DE. Eure Stimme könnt Ihr bis Mittwoch, 12 Uhr, abgeben. Und das sind die fünf Kandidaten:

Marius Bülter (SV Rödinghausen): Drei Tore in einem Regionalligaspiel zu erzielen, ist nicht alltäglich. Besonders bemerkenswert wird es dann, wenn ein Dreierpack in einer Partie mit besonderer Brisanz gelingt. So geschehen im Ostwestfalen-Duell zwischen dem SC Verl und dem SV Rödinghausen (2:3) in der West-Staffel. Marius Bülter, offensiver Mittelfeldspieler des SVR, gelang dieses Kunststück. Fast im Alleingang machte der 23-Jährige, der bis dahin nur einen Saisontreffer auf dem Konto hatte, den Erfolg perfekt.

Robert Herrmann (VfL Wolfsburg U 23): Die eindrucksvolle Erfolgsserie des souveränen Nord-Spitzenreiters SV Meppen ist nach neun Siegen in Folge durch das 1:2 gegen die U 23 des VfL Wolfsburg gerissen. Eine entscheidende Rolle spielte dabei Wolfsburgs Robert Herrmann. Der 23-jährige Außenbahnspieler erzielte zunächst den Führungstreffer aus kurzer Distanz selbst, legte später das Siegtor von Marcel Reichwein mustergültig auf. Der Meister der vergangenen Saison ist nun seit fünf Partien ungeschlagen, der Rückstand auf Meppen beträgt dennoch satte 14 Punkte.

Patrick Lienhard (Eintracht Trier): Der Mittelfeldspieler hatte mit seinen beiden Toren für den SV Eintracht Trier beim 4:0 gegen den FC-Astoria Walldorf großen Anteil am perfekten Einstand für den Trierer Interimstrainer Rudi Thömmes. Der 24-Jährige, bis dahin noch ohne Saisontor, traf zum 2:0 und 3:0. Besonders sehenswert war sein zweites Tor. Lienhard ließ vier Gegenspieler aussteigen und versenkte den Ball im Kasten des Walldorfer Schlussmanns Jürgen Rennar. Nach sechs Partien ohne Sieg holte die abstiegsbedrohte Eintracht endlich wieder einen Dreier.

Sascha Marinkovic (TSV 1860 Rosenheim): Bereits wenige Sekunden nach dem Anpfiff der Partie zwischen dem TSV 1860 Rosenheim und dem 1. FC Schweinfurt 05 (4:2) hätte 1860-Stürmer Sascha Marinkovic die Führung erzielen können. Der 23-Jährige rannte allein auf Schweinfurts Torhüter Julian Schneider zu, der aber den frühen Rückstand verhinderte. Später machte es der Ex-Profi aus Rumänien mit einem Schuss unter die Latte und mit einem Abstauber aus kurzer Distanz besser. Zum dritten Heimsieg in Serie steuerte Marinkovic seine Saisontreffer fünf und sechs bei.

Timmy Thiele (FC Carl Zeiss Jena): Noch vor wenigen Tagen blieb für Timmy Thiele vom ungeschlagenen Nordost-Spitzenreiter FC Carl Zeiss Jena beim 3:0-Auswärtssieg gegen den Berliner AK aus „disziplinarischen Gründen“ nur ein Platz auf der Tribüne. Dass er daraus gelernt hat, zeigte der 25-Jährige, der im Sommer vom englischen Zweitligisten Burton Albion nach Jena gewechselt war, beim 3:0 gegen Hertha BSC II . Zur 1:0-Führung durch ein Kopfballtor von Manfred Starke leistete Thiele die Vorarbeit, die beiden weiteren Treffer gingen direkt auf sein Konto. Bessere Eigenwerbung kann es kaum geben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter