Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Kontert in der Nachspielzeit den späten Kieler Ausgleichstreffer: Bremens Kapitän Christian Groß.[Foto: imago images / foto2press]
Die U 23 des SV Werder Bremen hat sich zum Saisonabschluss in der Regionalliga Nord den dritten Tabellenplatz gesichert. Nach dem späten 3:2 (1:0)-Heimsieg gegen Holstein Kiel II am 34. und letzten Spieltag können die Grün-Weißen mit jetzt 61 Punkten vom viertplatzierten SC Weiche Flensburg 08 (56 Zähler) nicht mehr überholt werden.
Dafür verantwortlich war ein Last-Minute-Treffer von Kapitän Christian Groß (90.+3), der in der Nachspielzeit per Kopfball für die Entscheidung sorgte. Jonah Osabutey (10./84.) hatte die Bremer zuvor zweimal in Führung gebracht. Tim Schüler (54.) und der eingewechselte Timo Barendt (90.) glich aber jeweils für die Gäste aus. Die Kieler werden die Spielzeit 2018/2019 trotz der Niederlage als bester Neuling auf Rang zehn abschließen.
Vor der Partie verabschiedete Werder Bremens Nachwuchsdirektor Björn Schierenbeck fünf Spieler. Neben Fridolin Wagner, der zusammen mit Trainer Sven Hübscher zum Drittligisten SC Preußen Münster wechselt, werden auch Leander Wasmus (FC Oberneuland), Lars Bünning (Borussia Dortmund II), Marco Kaffenberger (Ziel unbekannt) und Torhüter Tobias Duffner, der seine Karriere beendet, das Team verlassen. Der 35 Jahre alte Duffner stand zehn Jahre lang beim SV Werder zwischen den Pfosten.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.