Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord der Herren|30.03.2015|11:30

Werder verpasst den Sprung nach oben

Für Daniel Latkowski und den SV Meppen lief es nicht rund am Wochenende [Foto: hansepixx.de]

Am 27. Spieltag scheiterte Werder Bremen II an der Rückholaktion: Die überraschende 0:3-Niederlage in Goslar war natürlich nicht geeignet, den VfL Wolfsburg II zu überholen und sich wieder an die Spitze zu setzen. Die Bremer bleiben aber einziger ernsthafter Verfolger des Tabellenführers.

SV Meppen – BSV „Schwarz-Weiß“ Rehden 1:2 (1:1)

Nun sind es bereits zehn Spiele ohne Niederlage: Der BSV Rehden blickt nach dem Auswärtserfolg in Meppen auf eine beeindruckende Serie zurück (4-6-0) und zählt sicher zu den Mannschaften der Stunde. Zwar hatte der favorisierte Gastgeber die frühe 1:0-Führung des BSV durch Abu Bakarr Kargbo (12.) durch einen Treffer von Viktor Maier noch vor der Pause ausgleichen können (34.). Doch mit einem Foulelfmeter stellte Danny Arend (66.) vor 1104 Besuchern den Endstand her.

VfB Lübeck – BV Cloppenburg 3:0 (1:0)

„Wir haben keine Lösung gefunden, uns eine Torchance zu erarbeiten – das war einfach zu wenig.“ (Alexander Nouri)

Auch der VfB Lübeck ist seit zehn Partien unbesiegt, und deshalb zählt auch der Tabellenfünfte zu den formstärksten Teams der Regionalliga. Kurz vor dem Wechsel hatte Kapitän Moritz Marheineke seine Mannschaft per Foulelfmeter in Führung geschossen (41.). Ein Doppelpack von Stefan Richter (69./77.) stellte schließlich den glatten Erfolg sicher. Der BV Cloppenburg – in der Vorwoche noch 0:0 gegen den TSV Havelse – wartet dagegen seit nunmehr fünf Partien auf einen dreifachen Punktgewinn. Seit immerhin vier Spielen ist der BVC ohne eigenen Treffer.

Goslarer SC – Werder Bremen II 3:0 (1:0)

Die Niederlage der Bremer kam unerwartet. Schlimmer noch traf Werder Coach Alexander Nouri aber die Art und Weise: „Wir haben keine Lösung gefunden, uns eine Torchance zu erarbeiten – das war einfach zu wenig.“ Der Gastgeber hatte aus einer sicheren Abwehr auf Konter gesetzt und war damit erfolgreich: Die Treffer von David Loheider (41.), Rico Gladrow (51.) und George Kelbel (61.) sicherten schließlich einen ungefährdeten Heimsieg, den zweiten Erfolg in Serie nach dem sensationellen 8:0 in Lüneburg. Obwohl sie nun die gleiche Anzahl an Partien absolviert haben wie Spitzenreiter VfL Wolfsburg II, bleibt den Bremern nach wie vor nur der zweite Tabellenplatz.

FC Eintracht Norderstedt – Lüneburger SK Hansa 2:0 (1:0)

Ausgerechnet Jan Lüneburg brachte den LSK endgültig auf die Verliererstraße. Nachdem Yayar Kunath die Eintracht früh in Führung geschossen hatte (10.), nahm Lüneburg dem Gast in der Schlussphase jede Hoffnung auf einem Auswärtssieg (81.). Die Lüneburger kassierten also nach dem 0:8 die zweite Niederlage in Folge und zählen spätestens jetzt wieder zu den Abstiegskandidaten, während die Eintracht nach zwei Pleiten in die Erfolgsspur zurückfand.

VfR Neumünster – Hannover 96 II 1:1 (1:1)

Dem VfR gelang immerhin das dritte Remis in Folge. Doch das dürfte nicht ausreichen, um sich entscheidend aus dem Tabellenkeller abzusetzen. Als moralischer Sieg kam das 1:1 gegen Hannover 96 gleichwohl gelten. Der Gastgeber sicherte sich den einen Zähler nach der Gelb-Roten Karte für Christopher Kramer (65.) schließlich in Unterzahl. Der Stürmer hatte nach dem frühen Rückstand durch Roman Prokoph (4.) auch den Ausgleichstreffer für den VfR erzielt (29.).

TSV Havelse – Eintracht Braunschweig II 2:0 (0:0)

Da ist er wieder, der heimstarke TSV Havelse. Gegen die Eintracht aus Braunschweig sicherte sich der Gastgeber nach längerer Durststrecke mal wieder drei Punkte auf eigenem Platz. In einer allerdings umkämpften Partie hatte Erhan Yilmaz den TSV in Führung geschossen (58.), ehe Tim Scheffler in den Schlussminuten für Klarheit sorgte (87.). Der Gast kassierte dagegen die zweite Niederlage in den vergangenen neun Partien. "Die Mannschaft war immer gewillt, uns hat aber das Spielerische gefehlt. Wir haben heute gegen eine körperbetonte Männermannschaft verloren, die am Ende abgezockter war", meinte Braunschweigs Trainer Henning Bürger.

FT Braunschweig – ETSV Weiche Flensburg 0:4 (0:2)

Auf 13 Partien ohne Niederlage baute Weiche seine Erfolgsserie angesichts des Auswärtssieges aus. Bereits die Treffer von Jonas Walter (14.) und Kevin Schulz (32.) hatten Zweifel an einem Heimerfolg aufkommen lassen. Nach dem Wechsel sorgten Nedim Hasanbegovic (55.) und Timo Carstensen (58.) für Gewissheit: Die FT Braunschweig blieb auch im siebten Spiel nacheinander ohne dreifachen Punktgewinn und wird es nun immer schwerer haben, den Anschluss an die Nichtabstiegszone herzustellen.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter