Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Promi-Bruder nach Lüneburg: Der Rechtsverteidiger Goson Sakai (nicht im Bild) ist der jüngere Bruder von Bundesligaprofi Gotoku Sakai (links oben und rechts unten) vom Hamburger SV. [Foto: Getty Images/Imago Collage DFB]
Der Lüneburger SK aus der Regionalliga Nord hat mit Goson Sakai den jüngeren Bruder von Bundesligaprofi Gotoku Sakai, Kapitän beim Hamburger SV, unter Vertrag genommen. Der Vfl Hildesheim bekam im Trainingslager auf Mallorca prominenten Besuch von Ex-Bundesligatrainer Mirko Slomka, Yayar Kunath von Eintracht Norderstedt kehrt zurück nach Thailand und auf dem Gelände des Stadions von Aufsteiger Altona 93 entstehen 300 Wohnungen – hier die wichtigsten News aus der Regionalliga Nord.
Promi-Bruder zum LSK: Der Tabellen-13. Lüneburger SK hat in Goson Sakai und Onur Capin zwei Zugänge präsentiert. Beide konnten im Probetraining überzeugen. Der 21 Jahre alte Rechtsverteidiger Sakai ist der jüngere Bruder von Bundesligaprofi Gotoku Sakai (26/Hamburger SV) und hat bisher nur in seinem Heimatland Japan gespielt. Zuletzt war er beim Zweitligisten Algirex Niigata am Ball. Stürmer Capin (21) kommt vom türkischen Drittligisten Tuzlaspor, war aber auch schon für die zweiten Mannschaften von Werder Bremen und Hannover 96 aktiv. Er ist ehemaliger deutscher Juniorennationalspieler. „Ich bin glücklich, dass wir die Beiden verpflichten konnten. Die Spielerdecke war dünn geworden, zumal auch Angreifer Lorenz Lahmann-Lammert mit einem Innenbandanriss einige Wochen ausfällt“, sagt der neue LSK-Trainer Rainer Zobel.
Bundesligatrainer schaut zu: Im Trainingslager auf Mallorca bekam der VfV Hildesheim prominenten Besuch. Der ehemalige Bundesligatrainer Mirko Slomka (unter anderem Schalke 04 und Hamburger SV) schaute bei einer Trainingseinheit des VfV vorbei. Zuletzt war der gebürtige Hildesheimer bis April 2017 für den Karlsruher SC tätig. Seitdem ist der 50 Jahre alte Fußball-Lehrer vereinslos. Am Sonntag startet für den VfV Hildesheim die zweite Saisonhälfte. Aufsteiger SSV Jeddeloh ist zu Gast. Anpfiff in Hildesheim ist um 14 Uhr.
Zurück nach Thailand: Eintracht Norderstedt und Yayar Kunath gehen mit sofortiger Wirkung getrennte Wege. Der 28 Jahre alte Flügelstürmer kehrt in sein Geburtsland Thailand zurück und will dort seine Karriere fortsetzen. Einen neuen Verein hat Kunath noch nicht gefunden. Seit Januar 2013 spielte der 1,69 Meter große Deutsch-Thailänder für Norderstedt. In 136 Partien für die Eintracht gelangen ihm 17 Tore und 23 Vorlagen. Norderstedt startet am Samstag (ab 13 Uhr) mit der Nachholpartie vom 19. Spieltag bei der zweiten Mannschaft von Hannover 96 in die Rückserie. Die Eintracht rangiert aktuell mit 27 Punkten auf Platz acht.
Altona sucht neue Heimat: Tabellenschlusslicht Altona 93 hat mit einer ergänzenden Vereinbarung zum Kaufvertrag die Weichen für den Auszug aus der Adolf-Jäger-Kampfbahn gestellt. Die aktuelle Spielstätte werden die Hamburger demnach spätestens bis zum 31. Dezember 2026 verlassen. Auf dem Gelände des jetzigen Stadions sollen später 300 Wohnungen entstehen. Der Umzug erfolgt dabei in zwei Schritten. Zunächst wechselt die Jugendabteilung an den Sportpark Baurstraße. Die Regionalliga-Fußballer des AFC ziehen um, sobald an einem noch offenen Standort ein neues Stadion gebaut wurde.
Offensivduo geht: Die beiden Offensivspieler Kamalji Singh und Kevin Reinking sind nicht mehr für den BSV Schwarz-Weiß Rehden am Ball und gehen künftig für unterklassige Vereine auf Torejagd. Der 23-jährige Deutsch-Inder Singh wechselt zum westfälischen Sechstligisten SpVgg Vreden. Reinking (19) heuert beim TuS Sulingen in der Oberliga Niedersachsen an. Neu zum BSV-Kader stoßen könnte bald Ahmet Sagat. Der 21 Jahre alte Mittelstürmer, der noch bis zum Saisonende beim Nordost-Regionalligisten Berliner AK unter Vertrag steht, absolviert aktuell ein Probetraining in Rehden.
Wahl zur Mannschaft des Jahres: Der SSV Jeddeloh steht bis zum 19. Februar als „Mannschaft des Jahres“ im Landkreis Ammerland zur Wahl. Im Frühjahr 2017 machte der SSV zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte den Aufstieg von der Oberliga in die Regionalliga perfekt. Als Neuling hat Jeddeloh auf dem fünften Rang überwintert. Am Sonntag (ab 13 Uhr) beginnt für den SSV mit der Partie beim VfV Hildesheim die zweite Saisonhälfte.
Maletzki kickt wieder für Havelse: Nach Innenverteidiger Niklas Tasky (26/zurück aus den USA) und Außenstürmer Julius Langfeld (22/bisher RW Maaslingen) präsentierte der TSV Havelse jetzt seinen dritten Winterzugang. Vom benachbarten Oberligisten Arminia Hannover kehrt Offensivspieler Maurice Maletzki nach Garbsen zurück. Der 26-jährige Stürmer war schon von 2007 bis 2015 für Havelse aktiv. In 136 Spielen für den TSV gelangen ihm bisher 21 Tore und 18 Vorlagen.
Vier Neue auf einen Streich: Aufsteiger Altona 93 kann in der zweiten Saisonhälfte auf vier neue Spieler zurückgreifen. Nach der Verpflichtung des 19-jährigen Angreifers Andy Akoteng-Bonsrah von der dritten Mannschaft des Hamburger SV nahm Altona auch die Defensivakteure Vitalijs Barinovs (zuvor Leiknir Faskrudsfjordur/Island) und Sanoussy Balde (Collegefußballer aus New York) sowie Mittelfeldspieler Luis Hacker (SC Victoria Hamburg) unter Vertrag. Der 24-jährige Barinovs ist ehemaliger Junioren-Nationalspieler von Lettland und überzeugte genau wie Balde im Probetraining. Hacker (20) war in der laufenden Saison 15-mal für Victoria Hamburg in der Oberliga am Ball.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.