Fairplay auf und neben dem Platz: Der Kampf gegen Diskriminierung
Die Landesverbände haben Anlaufstellen gegen Diskriminierung und Gewalt im Fußball eingerichtet. Alain Nkem vom NFV gibt Einblicke in seine wichtige Arbeit.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Die Sportschule in Edenkoben diente wieder als Lokation für den 23. ordentlichen Verbandstag. Die Turnhalle wurde als Tagungsraum umfunktioniert. [Foto: Südwestdeutscher FV]
Am Samstag, 09.07.2016 fand der 23. ordentliche Verbandstag des Südwestdeutschen Fußballverbandes statt. Ort der Veranstaltung war die Sportschule des SWFV. Zahlreiche Vereinsvertreter, geladene Gäste sowie ehrenamtliche Mitarbeiter auf Kreis- und Verbandsebene fanden den Weg nach Edenkoben.
Eine positive Bilanz der vergangenen Jahre zog Präsident Dr. Hans-Dieter Drewitz, der einstimmig von den anwesenden Delegierten der Vereine wieder gewählt wurde. „Der SWFV und seine Vereine – Wir leben Vielfalt“ – unter diesem Motto stand der Verbandstag des SWFV – und die kommenden vier Jahre im Südwestdeutschen Fußballverband.
Prominente Grußworte zu Beginn der Veranstaltung kamen von DFB-Präsident Reinhard Grindel, Lotto-Geschäftsführer Jürgen Häfner und Edenkobens Stadtbürgermeister Werner Kastner. Grindel hob die Anerkennung und Wertschätzung für den Amateurfußball und die Vereinsarbeit hervor, zudem sprach er über die Wichtigkeit der Qualifizierung, der Jugend- und Stützpunktarbeit sowie der Integration.
Zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden die langjährigen SWFV-Funktionäre Hartmut Emrich, Hans E. Lorenz, Karl-Heinz Scherer und Karl-Heinz Weyand. Der Vorsitzende des Verbandsspielausschusses, SWFV-Vizepräsident Jürgen Veth, wurde mit der goldenen Ehrennadel ausgezeichnet; ebenso die Vorsitzende des Frauen- und Mädchenausschusses Bärbel Petzold sowie der langjährige Vorsitzende des Schulfußballausschusses Uli Kleinbub.
Als Mitglieder des Verbandspräsidiums wurden gewählt: Jürgen Veth (1. Vizepräsident, Vorsitzender des Spielausschusses), Hans-Jörg Hoch (Vizepräsident Finanzen), Thomas Bergmann (Vizepräsident Recht) Dr. Matthias Weidemann (Vorsitzender des Verbandsgerichts), Bärbel Petzold (Vorsitzende des Verbandsfrauen- und Mädchenausschusses), Rainald Kauer (Vorsitzender des Breiten- und Freizeitsportausschusses) und Olaf Paare (Vorsitzender des Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit). Bestätigt als Präsidiumsmitglieder wurden die zehn Kreisvorsitzenden des SWFV.
Weiterhin bestätigt wurden Jürgen Schäfer (Vorsitzender des Verbandsjugendausschusses) und Erhard Blaesy (Vorsitzender des Verbandsschiedsrichterausschusses).
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.