Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

FC Tarp-Oeversee|23.01.2013|13:00

Wintervorbereitung auf Gran Canaria

Fanklub-Gründer Petersen macht’s möglich: FC Tarp-Oeversee trainiert bei 22 Grad. [Foto: Privat]

Die Kicker des FC Tarp-Oeversee waren zu beneiden. 22 Grad, Sonnenschein und beste Bedingungen fand der Schleswig-Flensburger Kreisligist bei seinem Wintertrainingslager im Februar 2012 auf der kanarischen Sonneninsel Gran Canaria vor. Im heimischen Fußballkreis ächzten die benachbarten Vereine unter der klirrenden Kälte von minus zehn Grad.

Möglich gemacht hatte das besondere Trainingslager FC-Gönner Willi Petersen, der über gute Kontakte auf der Insel verfügt. Als früherer Spieler von UD Las Palmas hatte Petersen 1978 in Oeversee den Fanklub "Teufel des Nordens" gegründet, dem sich zuerst seine Familie, dann nach und nach immer mehr Menschen anschlossen. Heute zählt der Fanklub etwa 70 Personen.

Die Idee eines Rückrunden-Trainingslagers auf der Insel war daher naheliegend. Schließlich laufen die Amateurkicker in der heimischen Kreisliga mit "Gran Canaria"-Schriftzug auf der Brust auf. Petersen hatte die Trikots gesponsert. Der FC Tarp-Oeversee machte fortan gratis Werbung für die Sonneninsel.

Testspiel gegen Las Palmas

Sieben Tage verbrachten die Fußballer im Trainingslager im Süden, wo sie professionellste Bedingungen vorfanden. Nur zwei Minuten vom Hotel Koala in Maspalomas entfernt lagen die Kunstrasenplätze, auf denen schweißtreibenden Fitnesseinheiten und einige Testspiele absolviert wurden.

"Wir haben sogar gegen eine gemischte Mannschaft von Las Palmas gespielt", berichtet Mittelfeldspieler Alexander Römke. UD Las Palmas spielt in der zweiten spanischen Liga. Römke sagt: "Bis zur Halbzeit hielten wir gut mit und lagen nur 1:0 hinten, dann sind wir eingebrochen und haben noch 8:0 verloren. Doch es war ein riesiges Erlebnis für uns."

TV-Sender berichten

Neben zwei weiteren Freundschaftsspielen gegen spanische Teams (Club Pedro Hidalgo und CF Carriza) besuchte der FC auch ein Liga-Heimspiel von UD Las Palmas gegen Guadalajara und bekam eine Stadionführung vom Präsidenten des Klubs im "Estadio de Gran Canaria". Darüber hinaus machten die Tarper beim Klub CF Carnevali Station. Der Klub ist nach seinem Schirmherr Daniel Carnevali benannt. Der ehemalige Torhüter stand bei der WM 1974 in Deutschland für sein Heimatland Argentinien zwischen den Pfosten und stellte den Deutschen seinen Verein vor.

Nicht nur für die Tarper war die Reise nach Spanien etwas Besonderes. Auch die Canarios, wie die Inselbewohner genannt werden, freuten sich über den Besuch aus dem hohen Norden. Der ansässige TV-Sender Gran Canaria Sur strahlte ein Showtraining der Tarper aus, die es auf der Insel innerhalb kürzester Zeit wegen ihres ungewöhnlichen Trikotsponsors zu einiger Berühmtheit schafften. Dazu gehörte auch ein Besuch in der Redaktion von Canarias 7, gleichzeitig Zeitungsverlag und TV-Sender. "Das waren tolle Erlebnisse, die gesamte Reise war superspannend", so Römke.

Schicken auch Sie ihre Trainingslager-Erlebnisse!

Sie haben auch Besonderes während der Vorbereitung auf die neue Saison oder die Rückrunde erlebt? Dann schreiben Sie eine Mail mit dem Betreff "Trainingslager" an team@FUSSBALL.DE.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter