Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Verbandstrainer Robert Heringlehner geht das DFB-Sichtungsturnier mit seinem BFV-Leistungskader fokussiert an. Auch der BFV-Förderkader will mit guten Leistungen überzeugen. [Foto: Getty]
Die U14-Junioren des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) treten vom 27. Juli bis 1. August beim DFB-Sichtungsturnier in Bad Blankenburg an. Dabei sind in diesem Jahr sowohl der bayerische Leistungs- als auch der Förderkader, bestehend aus dem Jahrgang 2001, mit von der Partie und messen sich mit den Auswahlmannschaften der anderen Landesverbände. Nach der Anreise am Montag (27.7.) starten die Spieler am darauffolgenden Tag (28.5.) in das Turnier: Der BFV-Leistungskader (Bayern I) von Verbandstrainer Robert Heringlehner trifft am Dienstag um 11 Uhr auf die Südwest-Junioren, anschließend misst sich der von Verbandstrainer Patrick Irmler trainierte BFV-Förderkader (Bayern II) um 11.30 Uhr mit der Auswahl aus Schleswig-Holstein.
"Die Jungs wollen immer gewinnen und das Maximum herausholen. Uns fehlen zwar sowohl im Leistungs- als auch im Förderkader die Spieler des FC Bayern München, aber wir werden das als Kollektiv auffangen und schauen was am Ende dabei herauskommt", so Verbandstrainer Robert Heringlehner und ergänzt: "Erfahrungsgemäß spielen auch die Mannschaften der anderen Landesverbände auf einem guten Niveau. Umso wichtiger ist ein ordentlicher Start ins Turnier."
Die folgenden drei Partien am Mittwoch, Freitag und Samstag (Donnerstag Ruhetag) ergeben sich aus dem sogenannten "Hammes-Modell". Der Spielplan orientiert sich dabei an der jeweiligen Tabellensituation. Das bedeutet, die Folgepartien stehen immer erst nach Abschluss eines Spieltages fest. So spielt beispielsweise der Erste gegen den Zweiten, der Dritte gegen den Vierten, usw..
Ergebnisse und Spielplan finden Sie hier.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.