Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Partner|07.10.2015|11:06

WM-CONSULT ist neuer Partner des BFV

[Foto: WM CONSULT]

Das Unternehmen WM-CONSULT und der Berliner Fußball-Verband (BFV) haben sich auf eine Kooperation verständigt, die seit diesem Sommer bereits in die Tat umgesetzt wird.

Die Managementberatung unterstützt Firmen und Organisationen aller Berufssparten bei der optimalen Ausrichtung ihrer Arbeitsprozesse und fortan auch den BFV. Als erste gemeinsame Aktion wurde die Weiterentwicklung des Landesleistungszentrums am Kleinen Wannsee vorangetrieben. Mit Hilfe von WM-CONSULT konnten die BFV-Verantwortlichen den Status-Quo der Einrichtung ermitteln und wichtige Schritte und Prozesse auf dem Weg zu einer Optimierung der Serviceangebote für alle Gäste und Kunden einleiten.

„WM-CONSULT als Partner an der Seite zu haben ist für den Berliner Fußball-Verband eine wirkliche Bereicherung. Wir können auf sehr viel Wissen und Erfahrung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von WM-CONSULT zurückgreifen, die uns bei der Optimierung unserer internen Arbeitsprozesse bestens zur Seite stehen“, so Bernd Schultz, Präsident des Berliner Fußball-Verbandes.

Matthias Auth, Vizepräsident für Marketing und Öffentlichkeitsarbeit des BFV, ist ebenfalls erfreut über den neuen Partner: „WM-CONSULT und der Berliner Fußball-Verband ergeben ein gutes Team. Der BFV wird von der Partnerschaft profitieren und durch die Weiterentwicklung des Verbandes für die Zukunft und die kommenden Herausforderungen gewappnet sein. Und wir freuen uns natürlich, dass wir im Gegenzug die Arbeit von WM-CONSULT mit unseren Leistungen unterstützen können.“

Jörg Wirtgen, Geschäftsführer und Gründer von WM-CONSULT, ist gleichermaßen glücklich über die neue Kooperation: „Nicht nur, weil ich selber passionierter Fußball-Fan bin, sondern weil der BFV große Potenziale hat. Allein der Standort direkt am Wannsee und die stilvolle Villa sind ein Juwel. Bei unserer Analyse geht es weniger darum, Schwächen aufzudecken als verborgene Schätze zu heben. Erster Schritt der Zusammenarbeit war die Verbesserung der Kommunikation innerhalb des Hauses. Die gute Resonanz während der Kick-Off-Veranstaltung mit den Mitarbeitern hat uns gezeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.“

WM-CONSULT ist ein Beratungsunternehmen aus Berlin. Es hilft Unternehmen und anderen Organisationen, sich durch gezielte Beratung auf Arbeits- und Personalebene weiterzuentwickeln. Ziel ist es dabei, positive Veränderungen durch eine vorherige Analyse des Unternehmens oder der Organisation herbeizuführen. Die Werkzeuge dazu, wie zum Beispiel Teambildungsmaßnahmen, sind vielfältig und werden von Experten unterschiedlichster Fachrichtungen professionell begleitet und geleitet.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter