Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

"Der beste Tag"|24.04.2024|14:45

WM-Held am Campus: "Guck mal, da ist Götze"

PK mit Götze und Nachwuchskickern: "Wenn wir verlieren, hätte ich da keine Lust drauf."[Foto: Yuliia Perekopaiko/DFB]

Anzeige

"Dass wir Mario Götze getroffen haben, war unglaublich!" Für Roland, C-Jugendspieler des BSV Nordstern Radolfzell, war die Antwort klar, die er bei der lockeren Pressekonferenz auf die Frage geben sollte, was das Schönste an "Der beste Tag" gewesen sei. Aber: "Auch die Trainingseinheit mit Michael Urbansky war ganz anders als unser Training normalerweise und hat sehr viel Spaß gemacht." Der Cheftrainer der deutschen U 19-Juniorinnen hatte die Trainingseinheit gemeinsam mit Götze, dem WM-Helden von 2014, in der Kunstrasenhalle des DFB-Campus durchgeführt.

"Der beste Tag" begann für die jungen Kicker des BSV Nordstern Radolfzell und SC Borchen mit einer Führung über den DFB-Campus, mit Stationen im Fitnessstudio, das auch Nationalspieler*innen wie Florian Wirtz oder Giulia Gwinn für Krafteinheiten nutzen, sowie der Mythos-Galerie, in der sowohl der DFB-Pokal als auch die neuen Trikots der Nationalelf zu besichtigen sind. Die neuen DFB-Auswärtstrikots hingen auch auf der letzten Station der Führung, den Umkleiden der Nationalmannschaften, für die C-Jugendlichen aus Radolfzell und Borchen bereit. 

"Der allerbeste Tag" dank Götze

Hochmotiviert und in den pink-lilafarbenen Trikots gekleidet, starteten die 30 Jungs - angewiesen von Michael Urbansky - mit einer Dribbling-Übung. Während die jungen Fußballer kurz darauf in Spielformen vertieft waren, betrat ganz unauffällig am Spielfeldrand Weltmeister Mario Götze den Platz. Sofort machten sich einige Jungs gegenseitig auf den Stargast aufmerksam: "Guck mal, da ist Mario Götze", war von allen Seiten schüchtern zu hören.

"Im DFB-Trikot hier am Campus zu sein, fühlt sich an, als wäre man deutscher Nationalspieler"

In einer kurzen Trinkpause begrüßte der Mittelfeldspieler von Eintracht Frankfurt die Spieler herzlich und wurde kurzerhand von Michael Urbansky zu seinem Co-Trainer für die Einheit ernannt: "Mario wird mich unterstützen und euch Tipps geben. Das sollte genug Motivation für die restliche Einheit sein." Und das war es auch. Allen Kickern merkte man an, dass sie vor den Augen eines Weltmeisters ihr Bestes geben wollten. Auch deswegen taufte U 19-Trainer Michael Urbansky die gestrige Veranstaltung in "Der allerbeste Tag" um.

Kaum hatten die Spieler ihre Trainingseinheit beendet, stand schon das nächste Highlight an. Im Pressekonferenz-Raum auf dem DFB-Campus saßen Roland vom SC Borchen und Leonardo aus Radolfzell gemeinsam mit Michael Urbansky und Mario Götze auf dem Podium und stellten sich den Fragen der jungen Kicker und deren Begleitpersonen. "Das Stressigste am Profifußball sind die häufigen Reisen, vor allem wenn man zusätzlich noch unter der Woche international spielt", antwortete Mario Götze auf die Frage eines "Nachwuchsjournalisten".

Auch die obligatorische "Messi-oder-Ronaldo"-Frage musste der Weltmeister von 2014 beantworten. Mit einem Schmunzeln gab Götze zu, dass er aufgrund der ähnlichen Körpergröße und Spielweise eher ein Fan des Argentiniers sei. "Ich habe gegen beide gespielt, die können schon kicken", sagte Götze lachend.

PK im Amateurfußball? "Nur wenn wir siegen"

Aber auch Michael Urbansky und die beiden Spieler wurden von ihren Mitspielern und den Eltern ausgefragt. Ob sie sich vorstellen könnten, nach jedem Spiel eine Pressekonferenz abzuhalten? "Nur wenn wir siegen", konterte Roland aus Borchen. "Wenn wir verlieren, hätte ich da keine Lust drauf."

Bevor WM-Held Götze noch ausgiebig für Fotos und Unterschriften zur Verfügung stand, gab er den Jugendlichen noch eine Botschaft mit auf den Weg: "Der Spaß am Sport, egal in welcher Sportart, das war immer das Wichtigste für mich. Und ich finde, das sollte auch immer im Vordergrund stehen."

Eine Botschaft, die ankam bei den jungen Fußballern. Und noch ein Gefühl hatte Mario Götze den DFB-Gästen vermittelt: "Im DFB-Trikot hier am Campus zu sein, fühlt sich wirklich an, als wäre man deutscher Nationalspieler", berichtete einer der Kicker aus Radolfzell zum Abschluss beim gemeinsamen Abendessen. "Den Tag werde ich nie vergessen."

Der beste Tag: Jetzt für die 2. Jahreshälfte bewerben!

Sich einmal fühlen wie die Profis. Den DFB-Campus hautnah erleben. Der DFB macht diesen Traum für Jugendmannschaften aus dem Amateurbereich im Alter zwischen zehn und 16 Jahren wahr - mit "Der beste Tag". Die Idee hinter dem Format: Der Nachwuchs aus den Amateurvereinen soll für ein paar Stunden in die Welt des großen Fußballs eintauchen und einen unvergesslichen Tag erleben. Los geht es mit einer Führung hinter die Kulissen des DFB-Campus. Im Mittelpunkt steht aber natürlich das Fußballspielen! Darum absolvieren die Teilnehmer*innen eine Trainingseinheit mit U-Trainer*innen des DFB oder anderen prominenten Gästen.

Ihr wollt selbst mit eurem Team dabei sein? Dann bewerbt euch jetzt für die nächsten Termine in der zweiten Jahreshälfte. Zum Bewerbungsformular!

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter