Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Regionalliga Nord|04.08.2014|16:50

Wolfsburg und der HSV setzen sich ab

Eintracht Braunschweig und Werder Bremen trennten sich in einer torreichen Begegnung 3:3 [Foto: hansepixx.de]

Es scheint mal wieder recht ausgeglichen zuzugehen in der Regionalliga Nord. In den neun Partien des zweiten Spieltags gab es gleich vier Remis, die oft erst in den Schlussminuten zustande kamen. Unbeeindruckt von derlei Statistiken zeigten sich der HSV II und der VfL Wolfsburg II – beide führen die Tabelle noch ohne Punktverlust an.

Eintracht Braunschweig II – Werder Bremen II 3:3 (1:1)

Es ging hin und her, einen Sieger gab es am Ende allerdings nicht. In einem munteren Spiel zweier Nachwuchsteams kam der Gastgeber zu seinem zweiten Remis im zweiten Spiel, während die Bremer mit einem Teilerfolg in die Saison starteten. Die Gastgeber waren durch Maximilian Sauer (32., FE) zwar in Führung gegangen, liefen danach aber zwei Mal einem Rückstand hinterher. Die Treffer von Felix Drinkuth (57.) und Lukas Kierdorf (77.) sicherten den einen Punkt. Auf der anderen Seite trafen Braunschweigs Haris Huseni mit einem Eigentor (43.) sowie Florian Bruns (47.) und Maik Lukowicz (71.).

SV Meppen – Goslarer SC 1:1 (1:1)

Zum Saisonstart hatte Goslar noch eine 0:4-Heimpleite gegen den HSV II kassiert. In Meppen glückte nun ein unerwarteter Punktgewinn. Dabei war der GSC nach dem Gegentreffer von Martin Wagner (4.) nicht gut gestartet. Noch vor dem Wechsel besorgte Neuzugang Alexander Ludwig allerdings den Endstand (40.). Der SVM musste nach dem 2:0 zum Start in Lübeck also mit einem Zähler leben.

Hannover 96 II – ETSV Weiche Flensburg 1:0 (0:0)

Der knappe Sieg sichert wichtige Punkte: Nach dem Remis beim VfB Oldenburg (1:1) setzte sich Hannover 96 II dank des Heimerfolgs im oberen Tabellendrittel fest. Ein Treffer von Mittelfeldspieler Sebastian Ernst entschied die Partie zugunsten des Gastgebers (47.) - und verhinderte das zweite Remis der Flensburger nach dem 0:0 gegen St. Pauli zum Auftakt.

Hamburger SV II – FC Eintracht Norderstedt 3:0 (1:0)

Mit sechs Punkten und 7:0 Toren hat sich der Hamburger SV II an die Spitze der Liga gesetzt. Mit 4:0 hatte das Team um Neutrainer Joe Zinnbauer zum Auftakt in Goslar gewonnen. Die Treffer von Dominik Jordan (44.), Nico Charrier (72.) und vom eingewechselte Christian Derflinger (87., HE) sicherten dem Gastgeber nun einen glatten 3:0-Sieg im Derby gegen Norderstedt. Dabei waren die Mannschaften spät dran: Wegen des Zuschauerandrangs konnte die Partie nur mit zehnminütiger Verspätung angefangen werden.

FT Braunschweig – BV Cloppenburg 2:2 (0:1)

Was für ein furioses Finale: Bis zur 90 Minute lag der Gastgeber nach den Gegentreffern von Gerrit Thomes (36., FE) und Andreas Gerdes-Wurpts (60.) mit 0:2 zurück. Dann kamen die FT Braunschweig aber noch einmal mächtig auf: Philipp Stucki erzielte zwei Treffer zum Ausgleich (90./90.+3), zwischendurch sah Jan-Philipp Walther nach wiederholtem Foulspiel die Gelb-Rote Karte (90.+2). Der BVC - sein Auftakt gegen Werder II war verschoben worden - wird sich angesichts dieses Spielverlaufs sicher mächtig ärgern. Dass Torschütze Gerrit Thomes in den Schlussminuten mit dem Verdacht auf einen Unterarmbruch ausgetauscht werden musste, machte die Sache natürlich nicht besser.

VfR Neumünster – VfB Oldenburg 2:0 (1:0)

Nach dem 1:2 im Derby bei Eintracht Norderstedt gelang dem VfR nun der erste Saisonsieg. Die Treffer gegen den VfB erzielte Emanuel Bento mit einem Doppelpack (22./81.). Während das 1:1 zum Auftakt gegen Hannover 96 II noch als Teilerfolg verbuchte werden konnte, geriet das zweite Saisonspiel also zu einer kleinen Enttäuschung für die Oldenburger um ihren neuen Trainer Kristian Arambasic.

FC St. Pauli II – VfL Wolfsburg II 0:2 (0:1)

Mit dem zweiten Erfolg im zweiten Spiel setzte der Meister eine weitere Duftmarke. In Hamburg trafen der erst 18-jährige Offensivspieler Oskar Zawada mit seinem ersten Regionalliga-Treffer (22.) sowie Dragan Erkic (88.) zum Auswärtssieg. Die Niedersachsen zählen damit neben dem HSV II zu den einzigen Teams ohne Punktverlust. Derweil warten die Hamburger von St. Pauli auch nach dem zweiten Spiel noch auf einen Treffer. Sie waren mit einem torlosen Remis bei Weiche Flensburg in die Saison gestartet.

TSV Havelse – VfB Lübeck 2:1 (1:0)

Der Aufsteiger VfB Lübeck war mit einer Menge Vorschusslorbeeren in die Saison gestartet. Nach dem 1:2 in Havelse ziert er allerdings einstweilen das Tabellenende. Die Treffer von Erhan Yilmaz (22.) und Pascal Gos (73.) sicherten dem Gastgeber die drei Punkte. Der zwischenzeitliche Ausgleich von Stefan Richter (52., HE) konnte nicht verhindern, dass Havelse nach dem 0:0 gegen die FT Brausnchweig zum Auftakt die ersten drei Punkte der Saison gewann. Beim VfB Lübeck, der im ersten Saisonspiel dem SV Meppen unterlegen war (0:2), wird man sich damit trösten, dass die Liga mit zwei schweren Spielen begann.

BSV Schwarz-Weiß Rehden – Lüneburger SK Hansa 1:1 (0:1)

Der Aufsteiger aus Lüneburg stand kurz vorm ersten Saisonsieg. Bis zur Nachspielzeit führte der LSK in Rehden dank eines Treffers von Muhamed Alawie (43.). Doch wie im ersten Saisonspiel (2:2 gegen Braunschweig II) kassierte der Neuling auch diesmal noch den Ausgleich: Michael Wessel traf (90.+2) und verhinderte damit einen Fehlstart des BSV. Er war zum Auftakt beim VfL Wolfsburg II (2:3) ohne Punkte geblieben.

Anzeige

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter