Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Auch der Blindenfußball ist in Deutschland mittlerweile weit verbreitet. [Foto: Bayerischer Fußball-Verband]
Fußball ist in Deutschland die populärste Mannschaftssportart. Auch die inklusive Variante für blinde, sehbehinderte und sehende Sportler, die in Deutschland seit 2008 ebenfalls in der Blindenfußball Bundesliga gespielt wird, ist mittlerweile sehr weit verbreitet. Künftig soll es auch in München ein regelmäßiges Blindenfußball-Training geben. Für alle Personen, die sich für den Blindenfußball interessieren (sei es als Feldspieler, Torhüter Guides oder Trainer), veranstaltet der Bayerische Fußball-Verband gemeinsam mit dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern und dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund am Samstag, 20. September, in der Turnhalle des Post SV München einen Workshop. Die verbindliche Anmeldung ist bis zum 17. September 2014 über den unten angehängten Link zum pdf-Formular möglich.
Samstag, 20. September 2014. Beginn: 10 Uhr, Ende: 18 Uhr
Wo?Turnhalle des Post SV München, Franz-Mader-Str. 11, 80992 München
Kosten:Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und ist bis spätestens 17. September 2014 auf folgendes Konto zu überweisen: BBSB e.V. Unicredit HypoVereinsbank IBAN: DE81 7002 0270 0000 7747 80 BIC: HYVEDEMMXXX
Bitte geben Sie bei der Überweisung "Teilnehmerbeitrag Fußballworkshop" an
Verpflegung:Getränke und ein Mittagessen sind in der Teilnahmegebühr enthalten
Veranstalter:Die Veranstaltung wird in Kooperation zwischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband Bayern e.V., dem Bayerischen Fußball-Verband und dem Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbund durchgeführt. Die Veranstaltung wird gefördert durch die Blinden- und Sehbehindertenstiftung Bayern
Leitung:Der Workshop steht unter der Leitung der Blindenfußball-Bundesligamannschaft des Vitalsport-Vereins (VSV) und des Berufsförderungswerks (BFW) Würzburg: http://www.teamwuerzburg.de
Mitzubringen sind:Sportkleidung, Hallenfußballschuhe oder Hallenturnschuhe
Anmeldung:Die verbindliche Anmeldung ist bis zum 17. September 2014 mit dem unten angehängten pdf-Formular möglich. Fragen zum Workshop beantwortet Ramon Pryssok, Telefon: (0160) 94447393, E-Mail: ramon.pryssok@gmx.net.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.