1:0 gegen Hannover II: Würzburg im Vorteil
Die Würzburger Kickers haben gute Chancen den Aufstieg in die 3. Liga perfekt zu machen. Der frühere Zweitligist behielt im Hinspiel gegen die U 23 von Hannover 96 mit 1:0 (1:0) die Oberhand.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Wormatia Worms hat alle Stadionzeitungen seit 1977 digitalisiert zur Verfügung gestellt. [Foto: Screenshots www.wormatia.de]
Wormatia Worms hat alle Stadionzeitungen seit 1977 digitalisiert, insgesamt 21.663 Seiten. Offenbachs Torwart Daniel Endres bleibt in dieser Saison weiter vom Pech verfolgt und musste sich einer Knie-OP unterziehen. Can Özer bleibt beim FK Pirmasens - aber nur bei Erreichen des Klassenverbleibs. FUSSBALL.DE mit den wichtigsten News aus der Regionalliga Südwest.
21.663 Seiten digitalisiert: Der VfR Wormatia Worms hat sämtliche seit dem Jahr 1977 veröffentlichten Stadionzeitungen des Traditionsvereins („Alla Wormatia“) digitalisiert und im Archiv-Bereich „Dokumente“ auf der Internetseite des Klubs zugänglich gemacht. „Das dürfte in Fußball-Deutschland wohl einmalig sein“, freut sich Wormatia-Vereinsarchivar Christian Bub über den Abschluss des Mammutprojekts. Exakt 646 Stadionzeitungen mit insgesamt 21.663 Seiten stehen ab sofort für die User zur Ansicht oder zum Download zur Verfügung. „Ich hatte schon seit Jahren mit dem Gedanken gespielt, alle Stadionzeitungen zu digitalisieren“, so Bub, der selbst seit dem Jahr 2006 Mitglied der Wormatia-Redaktion ist. Alleine wäre das Projekt aber nicht zu bewerkstelligen gewesen. Der Klub beauftragte eine Fachfirma mit dem Digitalisieren eines Teils der knapp 500 fehlenden Hefte mit über 14.000 Seiten. Nach knapp sechs Monaten ist die Sammlung jetzt komplett.
Operation gut verlaufen: Daniel Endres, Torwart und Kapitän der Offenbacher Kickers, hat es in dieser Saison nicht leicht. Nachdem der 31-jährige Schlussmann im Oktober in der Partie bei Hessen Kassel (0:1) nach einem Schuss aus kurzer Distanz den Ball mitten ins Gesicht bekommen hatte, dabei seine Zunge verschluckte, zunächst bewusstlos liegen blieb und nach der ersten Hilfe durch Schiedsrichter Tobias Fritsch (Bruchsal) ins Krankenhaus transportiert werden musste, kam er jetzt um eine Knie-OP nicht herum. Die Operation am Donnerstag verlief aber gut. Wie lange Endres jetzt ausfällt, ist noch offen. Offenbachs Rechtsverteidiger Maik Vetter gab dagegen nach langer Verletzungspause im Testspiel bei der U 23 von Borussia Mönchengladbach aus der Regionalliga West (1:4) sein Comeback. Der zuletzt angeschlagene Marco Rapp ist auf einem guten Weg und kann bald wieder ins Mannschaftstraining einsteigen.
Vertragsverlängerung mit Bedingung: Can Özer hat seinen Vertrag beim FK Pirmasens bis Juni 2018 verlängert. Allerdings gilt der neue Kontrakt nur, wenn der FKP den Klassenverbleib erreicht. Aktuell rangiert Pirmasens auf Platz 13. Der Vorsprung auf die möglichen Abstiegsränge beträgt lediglich einen Punkt. Özer ist seit Sommer beim FKP. Bisher absolvierte der 26-jährige Deutsch-Türke 18 Partien und erzielte dabei drei Tore. „Ich möchte auch in der kommenden Saison mit dem FKP in der Regionalliga spielen und hoffe, dass wir den Klassenverbleib schaffen. Ich muss mir aber auch Gedanken machen, was passiert, wenn wir es nicht packen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ich auch in der Oberliga bleibe. Das möchte mir aber zu gegebener Zeit in aller Ruhe überlegen“, so Özer, der von Beruf Hotelkaufmann ist und seit fünf Jahren als Veranstaltungstechniker beschäftigt ist.
"Ich hatte schon seit Jahren mit dem Gedanken gespielt, alle Stadionzeitungen zu digitalisieren"
Nach BVB kommt Jägersburg: Die SV 07 Elversberg hat ihr Trainingslager im spanischen Huelva mit einem Erfolgserlebnis abgeschlossen. Gegen die U 23 von Borussia Dortmund gab es einen 2:1 (0:1)-Sieg. Für die Saarländer trafen im zweiten Durchgang Maximilian Oesterhelweg und Julius Perstaller. Am Samstag (ab 14 Uhr) kommt es im heimischen Stadion zum nächsten Test gegen den Oberligisten FSV Jägersburg.
Ex-Bundesligisten im Duell: Vor dem Restrundenstart am Samstag (ab 14 Uhr) gegen die Stuttgarter Kickers strahlen die Spieler des SV Waldhof Mannheim großes Selbstvertrauen aus. „Die Vorbereitung war mit vier Siegen und einem Unentschieden ideal. Wir haben gute Spiele gezeigt, die Zugänge sind bereits bestens integriert. Das Trainingslager in der Türkei hat die Mannschaft nochmal enger zusammengebracht“, sagt Waldhof-Innenverteidiger Marcel Seegert vor dem Duell der beiden ehemaligen Bundesligisten. Beim 3:2 im Hinspiel hatte der 22-Jährige das Tor zur zwischenzeitlichen 2:0-Führung erzielt. Sebastian Gärtner und Nicolas Hebisch sorgten für die beiden weiteren Treffer für die Blau-Schwarzen. Bei den Kickers gibt der neue Trainer Tomasz Kaczmarek (zuletzt FC Viktoria Köln ) seinen Einstand.
Test statt Nachholpartie: Die für Sonntag angesetzte Nachholpartie zwischen Teutonia Watzenborn-Steinberg und dem KSV Hessen Kassel wurde von einer Platzkommission in Wetzlar erneut abgesagt. „Wegen der durchgehenden Minustemperaturen in Wetzlar in den vergangenen Wochen ist die Spielfläche gefroren und vereist, wurde außerdem vom städtischen Eigentümer gesperrt“, teilte der Verband mit. Nach Rücksprache mit Spielleiter Jürgen Radeck (Ortenberg) soll die Partie schnellstmöglich neu angesetzt. Ein exakter Spieltermin steht aber noch nicht fest. Dieser wird unter Berücksichtigung der Witterungsverhältnisse und nach Rücksprache mit den Vereinen und der Sicherheitsbehörde festgelegt. Teutonia Watzenborn-Steinberg reagierte umgehend auf die Absage und vereinbarte für Samstag (ab 14 Uhr) ein Testspiel gegen den Ligakonkurrenten TuS Koblenz , gegen den der Neuling schon beide Ligapartien in dieser Saison bestritten hat (0:1 und 0:2). Die Begegnung soll auf dem Rasenplatz in Nörtershausen stattfinden.
Neu im Präsidium: Holger Schäfer ist als zusätzliches Mitglied in das Präsidium der Stuttgarter Kickers aufgerückt. Der 59-Jährige gehörte bereits seit 2012 dem Aufsichtsrat der „Blauen“ an und wird sich künftig hauptsächlich um die Jugendarbeit des ehemaligen Bundesligisten kümmern. Im Hauptberuf ist Schäfer Geschäftsführer eines Unternehmens im Bereich Touristik-IT. „Es ist sehr gut, dass wir im Präsidium nun noch breiter aufgestellt sind und in Holger Schäfer einen Weggefährten gewinnen konnten, der sich bereits als Mitglied im Aufsichtsrat sehr aktiv um die Belange der Jugend gekümmert hat“, sagt Kickers-Präsident Prof. Dr. Rainer Lorz.
Schon wieder gegen Viktoria Köln: Der TSV Steinbach bestreitet sein abschließendes Testspiel vor dem Restrundenstart beim aktuellen Meister SV Waldhof Mannheim (Samstag, 18. Februar, 14 Uhr) in Köln. Die Mannschaft von TSV-Trainer Matthias Mink tritt am Samstag (ab 14 Uhr) im Sportpark Höhenberg des West-Regionalligisten FC Viktoria Köln an. Das Duell Viktoria Köln gegen den TSV Steinbach gab es innerhalb der zurückliegenden zwölf Monate bereits zweimal. Im März 2016 gab es für Steinbach einen 2:1-Erfolg, im Juli gewannen die Köln 2:1.
Nachwuchskoordinator geht: Der SV Eintracht Trier und Nachwuchskoordinator Arno Kömen gehen getrennte Wege. Der 43-Jährige tritt mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück und möchte sich neu orientieren. Seit 2012 war Kömen in verschiedenen Funktionen im Jugendbereich des Traditionsvereins tätig. Zunächst arbeitete er als Trainer der U 23, später dann als Sportlicher Leiter des Nachwuchsbereichs.
Wedler in Aufsichtsrat berufen: Beim KSV Hessen Kassel wurde Christian Wedler in den Aufsichtsrat berufen. Der 44-jährige gelernte Immobilienkaufmann und studierte Betriebswirt ist Leiter der Geschäftsstelle einer Wohnungsgesellschaft in Kassel. Mit seinem Vater besuchte er schon in seiner Kindheit das Auestadion und ist dem KSV seitdem treu geblieben. „Ich freue mich, dass mit Christian Wedler jemand unser Gremium verstärkt, der neben seiner wirtschaftlichen Kompetenz den Verein im Herzen trägt und den eingeschlagenen Weg beim KSV mitgehen und weiterentwickeln will“, so der Aufsichtsratsvorsitzende Matthias Hartmann. Wedler: „Nach den schönen Kindheitserinnerungen, die mir der KSV beschert hat, ist es für mich an der Zeit, dem Verein etwas zurückzuzahlen. Deswegen bin ich gerne bereit, die Verantwortung zu übernehmen und den Verein auf diese Weise zu unterstützen.“
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.