Vereinswechsel: Das musst du wissen!
Sommerzeit ist Transferzeit: Das ist im Amateurfußball nicht anders als in der Bundesliga. Hier gibt's die wichtigsten Fragen und Antworten zum Vereinswechsel.
Mehr lesen
Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.
An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.
Stehen sinnbildlich für die umkämpfte und spektakuläre Partie: Norderstedts Kang-min Choi (l.) und Theo Harz vom HSV im Zweikampf.[Foto: imago images]
Der FC Eintracht Norderstedt muss in der Regionalliga Nord weiter auf seinen ersten Saisonsieg warten. In einer Partie vom 4. Spieltag kam das Team um Cheftrainer Olufemi Smith im Nachbarschaftsduell gegen die noch unbesiegte U 21 des Hamburger SV trotz einer zweimaligen Zwei-Tore-Führung nicht über ein 3:3 (2:0) hinaus.
Dabei hatten Jan Lüneburg (3.) und Kangmin Choi (14.) die Eintracht bereits während der Anfangsphase 2:0 in Führung gebracht. In der zweiten Halbzeit überschlugen sich dann aber die Ereignisse. Nach einer Notbremse sah zunächst Norderstedts Andre Wallenborn die Rote Karte (50.). HSV-Angreifer Moses Otuali Omohe (54.) verwandelte den fälligen Strafstoß. Postwendend stellten die Hausherren - ebenfalls per Foulelfmeter - durch Jan-Pelle Hoppe (55.) den Zwei-Tore-Vorsprung wieder her. In Überzahl konnten die Gäste durch die Treffer von Jonah Fabisch (67.) und Pingdwinde Beleme (76.) die drohende Niederlage noch abwenden.
In der Nachspielzeit stellte Schiedsrichter Florian Pötter (Aumühle) Norderstedts Rico Bork nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung wegen groben Foulspiels ebenfalls mit "Rot" vom Platz (90.+5), so dass am Ende nur noch neun Eintracht-Kicker auf dem Platz standen. Für Norderstedt war es im vierten Saisonspiel das dritte Remis. Der HSV hat acht Punkte (zwei Siege, zwei Unentschieden) auf dem Konto.
Lieber Fußballfreund,
du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.
Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.