Spielbericht | 29.08.2020

Gelungener Saisonauftakt für die Eintracht

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

29. 08. 2020

Eintracht Gröningen I – SV Groß Santersleben I  4:2 (1:1)

Gelungener Saisonauftakt für die Eintracht

Endlich geht es wieder um Punkte in der Bördeoberliga. Zum Auftakt der Saison 20/21 reiste „Santos“ an. In den letzten Spielen gegeneinander konnte die Eintracht 2mal siegen und spielte 1mal unentschieden. In den Vorbereitungsspielen lief es auch recht gut und so sah man der Begegnung ziemlich zuversichtlich entgegen. Wieder ein schöner Anblick waren die Zuschauer von Jung bis Alt in den persönlichen blauweißen Eintracht-Trikots.

Nach kurzem Abtasten kam es zur ersten Gröninger Chance. Söder erkämpft sich stark den Ball, spielt auf Eisemann, aber sein Schuss aus dem Strafraum heraus bringt keine Gefahr. Dann wird Sauer durch einen Abseitspfiff in aussichtsreicher Position zurückgepfiffen.

Nach 16 Minuten die erste Gästemöglichkeit. Alicke wird vor dem Tor angespielt, schiebt das Leder aber knapp vorbei. Dann übernahm die Eintracht so langsam die Kontrolle über das Spiel. Sauer wird steil geschickt, schiesst aber über das Tor und Söders Kopfball mit dem Hinterkopf kann noch von der Linie geholt werden. Auch Santersleben machte durch Abraham auf sich aufmerksam, doch er schiesst am langen Eck vorbei. Als Sauer von seinem Gegenspieler im Gesicht verletzt wird und zu Boden geht zeigt der souveräne Schiedsrichter Häusler sofort auf den Elfmeterpunkt. Der sichere Elfmeterschütze Jens Lemgau war auch diesmal wieder sicher. Der Torwart sprang in die linke Ecke und der scharf getretene Ball schlug rechts zur Gröninger Führung ein. Diese Führung gab Auftrieb. Söder sprintet allein auf das Tor zu, verstolpert aber. Gröningen dominierte, aber vor der Pause fiel noch der überraschende Ausgleich. Nach einem zu kurzen Gröninger Abspiel kam Schulze in Ballbesitz und hatte mit seinem Fernschuss Erfolg. Der Ball schlug neben dem überraschten Torwart Kinzel flach zum 1:1ein. So ging es mit einem Unentschieden in die Kabinen.

Zu Beginn der 2. Halbzeit überschlugen sich die Ereignisse. Wer nicht rechtzeitig wieder zur Stelle war hatte viel verpasst. Es war noch keine Minute gespielt, da wurde Söder gefoult und es gab wieder Strafstoß für die Eintracht. Es kam zu einer Kopie des 1. Elfmeters: Lemgau täuscht für Torwart Wiebelskircher die linke Ecke an und schiesst wieder sehr sicher rechts zum 2:1 ein. Das 3:1 ließ nicht lange auf sich warten. Der eingewechselte N. Lemke spielt auf Sauer. Sein exaktes Zuspiel von der Aussenlinie erreicht Söder, der keine Probleme hat diese Chance zu nutzen. Im Gegenzug der zweite Gästetreffer, als ein abgefälschter Schuss von Hahn im Gröninger Tor landet. Dann war wieder Gröningen an der Reihe. Zunächst trifft Söder nur die Latte, doch dann kam es zum 4. Eintracht-Tor. Lüers reagiert abgeklärt und schiesst nach knapp einer Stunde zum 4:2 ein. 5 Tore in 13 Minuten, das gibt es nicht alle Tage. Die Gäste ließen sich von diesem Rückstand nicht beeindrucken und wurden in der letzten halben Stunde spielbestimmend. Es spielte sich vieles nur noch in der Eintracht-Hälfte ab. Ein Kopfball von Lange landet direkt in Kinzels Armen und ähnliche Gästechancen gab es immer wieder. Es war nichts für schwache Nerven. Doch es blieb beim insgesamt verdienten Auftaktsieg der Eintracht gegen einen starken Gegner. Am nächsten Sonnabend steht das schwere Auswärtsspiel beim Kreispokalsieger Blau-Weiß Neuenhofe an.     

 

Gröningen I: Peter Kinzel, Jens Lemgau, Sascha Althaus, Lukas Anhalt, Christian Lüers, Sebastian Eisemann (78. Tobias Stock), Lion Klein, Philipp Böttcher (70. Sebastian Thomas), Nico Sauer (87. Christian Kinzel), Deniz Söder (54. Marcel Tangermann), Daniel Stock (46. Nico Lemke)

Groß Santersleben I: Phlipp Wiebelskircher, Timo Lange, Lukas Katzer (46. Andreas Krohnke) Kevin Schulz, Christian Burger, Lukas Hoppe, Dave Rehde (78. Feras Tuhmaz), Elias Abrahem, Sebastian Alicke (65. Ahmad Alkurdi), Justin Schulze (46. Musa Sidibeh), Steven Hahn

Tore: 1:0 Jens Lemgau (28. FE), 1:1 Justin Schulze (44.), 2:1 Jens Lemgau (46. FE), 3:1 Deniz Söder (49.), 3:2 Steven Hahn (50.), 4:2 Christian Lüers (57.)

Schiedsrichter: Sascha Häusler, Heinz Schwarzlose, Laurenz Werner

Zuschauer: 71

Melden