Spielbericht | 31.07.2022

Erster Test: Moers nach Stolperstart in Torlaune

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Neuzugänge überzeugen - hier im Bild v.l. Grittner, Paulsen, Gezae[Foto: GSV/privat]

Anzeige

Die U 15 des GSV Moers holt bei ihrem ersten Testspiel der neuen Saison einen am Ende deutlichen Sieg gegen die Nachbarn aus Kamp-Lintfort. Ohne einen Auswechselspieler sowie mit Unterstützung aus der U14 dreht die neuformierte Mannschaft einen Rückstand. Mit einer klaren Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit zeigt Moers gegen Fichte eine gnadenlose Effizienz in der Chancenverwertung.

In der prallen Nachmittagssonne des letzten Juli-Samstages reiste eine sehr ausgedünnte Abordnung der neuen U 15 des GSV in die Nachbarstadt Kamp-Lintfort. Als der Spieltermin fixiert wurde, war nicht absehbar, dass rund die Hälfte der Mannschaft noch im Urlaub sein würde. So mussten die Moerser Trainer sogar in der vereinseigenen C 2 um Unterstützung bitten, um überhaupt 11 Spieler auf den Platz zu bekommen.

Dem Heim-Coach des TuS Fichte ging es nur wenig besser, auch die in rot gekleideten Lintforter konnten gerade einmal zwei Wechselspieler aufbieten. Bei den extrem sonnigen Temperaturen wartete also eine klare Anstrengung für alle Teilnehmer. Dennoch wollten beide Teams nicht auf den Leistungsvergleich nach nur wenigen Trainingseinheiten verzichten. Fichte Lintfort wird im August/September die Quali um die Grenzland-Leistungsklasse spielen, der GSV möchte in die Niederrhein-Liga aufsteigen.

Nach dem Anpfiff des Jung-Schiedsrichters Lennart Czichos, der seine Spielpremiere unter den Augen des Schiedsrichter-Ansetzers Fabian Spitzer absolvierte, ging es - endlich wieder mal - in eine Fußballpartie rein. Dem neuformierten Moerser Team merkte man die Nervosität noch an. Trotz eines Lattentreffers von Paulsen in der 5. Minute gehörte die Anfangsphase den Roten, die nach einem Fehler in der GSV-Defensive früh mit 1:0 in Führung gehen konnten. Fichte versäumte es aber, trotz mehrerer Chancen die Führung auszubauen, so dass die Gelb-Schwarzen Moerser sich immer mehr befreien konnten. Mit dem ersten Saisontor stellte Neuzugang Wranik nach Zuspiel von Mumot den Ausgleich her (23. Min.). Der aus der vereinseigenen C2 in die C1 gewechselte Kondic konnte einen Assist von Qajani kurz vor der Halbzeitpause dann tatsächlich noch zur 2:1-Führung für den GSV nutzen (30. Min.).

Zu viele individuelle Aktionen, zu wenig Kommunikation, zu wenig Zusammenspiel - die üblichen Probleme, wenn ein Team das allererste Mal überhaupt zusammen auf dem Platz steht. In der Halbzeitanalyse waren sich GSV-Trainer und Spieler einig, dass man die Leistung im zweiten Durchgang definitiv verbessern müsse.

Gesagt, getan. Nach einer kleinen, aber wirksamen Umstellung zeigte der GSV ein anderes Gesicht. Die Grafschafter Defensive mit den Neuzugängen Cevikel und Grittner sowie dem „alten Hasen“ Karagöz ließ keine nennenswerten Angriffe des Gegners mehr zu, die Offensivabteilung zeigte sich dazu höchst effizient. Innerhalb des Zeitraums von der 38. bis zur 58. Minute schraubten Mumot (2x), Paulsen (2x), Qajani (2x) und Kondic das Torverhältnis gegen einen zunehmend demoralisierten Gegner nach oben. Auch der U14-Unterstützungsspieler Alabbas Omar trug sich mit einem schönen Treffer in die Liste ein (60. Min.). Den Schlusspunkt setzte Neuzugang Gezae in der 62. Minute und stellte in der fairen Partie den 11:1-Endstand her, die ohne Gelbe Karte auskam.

 
In der Mixed Zone wollten die Moerser Trainer Mumot und Hillebrecht sowie Keeper-Coach Inci das Ergebnis allerdings nicht überbewerten: „In der Anfangsphase waren wir sehr wackelig. Wenn Fichte hier das zweite Tor macht, nimmt das Spiel vielleicht einen anderen Verlauf. Im ersten Durchgang hat man beiden Teams angemerkt, dass sie erst am Anfang stehen. Wir sind allerdings stolz auf unsere Jungs, wie sie sich dann präsentiert haben. Wir wollten bissiger sein, mehr reden, die Bälle erobern und unsere Chancen nutzen. Das hat die Mannschaft im zweiten Durchgang dann gnadenlos gemacht. Der Mannschaft von Fichte Lintfort und ihren Trainern Dennis Gang und Frank Ferres danken wir für das jederzeit faire Match und wünschen für die anstehende Quali zur Grenzland-Leistungsklasse alles Gute.

Der GSV hat schon für Sonntag das nächste Testspiel vereinbart. Zu Gast an der Filder Straße ist dann die C 1 des SuS 09 Dinslaken. Das von Robin Alexi gecoachte Team wird auch die Quali zur Niederrheinliga spielen und ist somit ein sehr interessanter Prüfstein. Fichte Lintfort empfängt am nächsten Wochenende DSC Preußen Duisburg zum Test.

Melden