Bei stürmischem Wetter ließen die C1-Junioren des TSV Blaustein letztendlich nichts anbrennen beim 3:1-Sieg gegen den SV Weingarten – ein gutes Spiel allerdings war es von beiden Teams nicht. Geprägt war die Partie von vielen Fehlpässen und Unterbrechungen, ein Spielfluss kam weder auf der einen noch der anderen Seite zustande.
Die Gäste aus Weingarten erwischten den etwas besseren Start, während Blaustein zunächst nur nebenher lief und meist einen Schritt zu spät kam. Aus einer unübersichtlichen Situation heraus, gelang Weingarten durch einen Lupfer über den herausgeeilten Torspieler Flo hinweg das glückliche 0:1 – noch größeres Glück hierbei hatte Niki, der auf der Linie absicherte, den Ball aber reflexartig noch mit der Hand spielte, dass der Schiedsrichter erkannt hatte, dass der Ball hier die Torlinie bereits überschritten hatte und keine weitere Strafe aussprach.
Der Rückstand war ein Weckruf und nur vier Minuten später spielte Jona einen Klasse-Pass in die Lücke, Berki war wieder einmal am schnellsten und schob den Ball am Torspieler vorbei zum Ausgleich ins rechte untere Eck. Nochmals drei Minuten später nahm Luis Köpf einen verunglückten Befreiungsschlag der Gäste volley direkt und erzielte die 2:1-Halbzeitführung.
Auch die zweite Hälfte brachte keine große Besserung – es blieb ein zerfahrenes Spiel, in dem allerdings die Gäste aus Weingarten noch weniger anboten als die Hausherren, die dennoch noch zu einigen hochkarätigen Chancen kamen, leider aber nur noch einen weiteren Treffer erzielen konnten. Durch den erneuten Sieg konnte man nach Punkten zum FC Wangen aufschließen und so die Chance wahren, vielleicht doch noch auf Platz 3 in der Tabelle zu klettern.
Es spielten: Florian Bek/Fatih Öksüz (Torspieler), Marius Czyborra, Luis Geyer, Jona Schellenberger, Luis Köpf (1), Niklas Kalkbrenner, David Kramer, Benny Linsenmaier, Cenk Sahin, Berkant Helal (2), Fabian Schelkle, Philipp Schröder, Alex Arb, Lukas Häberle