Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Mannschafts-News | 28.12.2016 | 15:55

Keller und Heidemeyer – das passt!

Zur Mannschaft

Freddy Keller und Lara Heidemeyer – zwei, auf die der SSV setzt.

Beim SSV Bergisch Born machen zwei junge Sportler auf sich aufmerksam.

Gute Leistungen der Seniorenmannschaften sind die eine Sache. Den Nachwuchs zu fördern, ist eine andere. Beim SSV Bergisch Born scheint man den Spagat mit seinen Fußballern erfolgreich zu bewältigen. Wie zwei Personalien exemplarisch verdeutlichen.

Frederic Keller, den alle nur Freddy nennen, ist gerade mal 17 Jahre alt und hat trotzdem schon im Herbst die B-Lizenz-Prüfung mit Auszeichnung und Qualifikation bestanden. Damit gehört er zu den jüngsten Inhabern der B-Lizenz in Deutschland. Möglich geworden durch eine Ausnahmegenehmigung. Normalerweise wird ein solcher Befähigungsnachweis nicht vor dem 18. Lebensjahr ausgestellt.

Keller war Fußballer bei der SG Wattenscheid 09 und bei Fortuna Köln. Nach einer schweren Knieverletzung schloss er sich im Winter 2015 der A-Jugend des SSV Bergisch Born an. Fortan nahm seine Trainerkarriere Fahrt auf. Inzwischen, nach nur einem Jahr, ist er als Trainer mitverantwortlich für die Borner Spitzentalente.

Aktuell sind drei Spieler seiner U-14-Mannschaft im Perspektivkader oder in der Sichtung der umliegenden Nachwuchsleistungszentren. Darüber hinaus hütet seine 2003er-Torhüterin Lara Heidemeyer nicht nur das Tor der Niederrheinauswahl, sondern kann bereits auch auf die Einladung zum einwöchigen Trainingslager der U-15-Nationalmannschaft zurückblicken. Dabei wurde sie von Ex-Nationaltorhüterin Silke Rottenberg trainiert und hat gerade eine weitere Einladung zur Nationalmannschaft erhalten. Für den Januar 2017.

Das Abitur hat zunächst einmal Vorrang
 

Das alles erfüllt die Borner Verantwortlichen mit viel Freude. „Freddy soll zunächst einmal sein Abitur bestehen und bei uns nachhaltig an Erfahrung und Persönlichkeit gewinnen“, plant Sportvorstand Carlos Dantas für den Jungtrainer, der mit Tim Janowski beim Training der C-II-Jugend (will in die Niederrheinliga) einen erfahrenen Chef an seiner Seite hat. Dantas weiter: „Während seiner Studienzeit wird Freddy bestimmt die Gelegenheit bekommen, erfolgreich in ein Nachwuchsleistungszentrum zu wechseln.“

Der SSV Bergisch Born würde ihm gewiss keine Steine in den Weg legen. ad

Bericht bei der rga.de

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter