Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 11.09.2017 | 00:00

SVO gewinnt Spitzenspiel in Bobritzsch

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Nach dem Erfolg im Pokalderby gegen Bräunsdorf wartete mit dem Spiel beim Bobritzscher SV in der Liga gleich am zweiten Spieltag der nächste Brocken. Ähnlich wie wir sind die Bobritzscher gut in die Saison gestartet und so sollte es gleich zu einem Spitzenduell kommen. Im Gegensatz zu letzter Woche mussten wir auf drei Positionen umstellen, zudem gingen drei Spieler angeschlagen in die Partie. Dennoch wollten wir den frischen Wind aus dem Pokal mitnehmen und im Heinz-Stange-Stadion ein gutes Spiel abliefern und gern auch Punkte mit nach Oberschöna nehmen.

Die Bobritzscher starteten von Beginn an dynamisch und versuchten, über das Zentrum ihre schnellen Außenspieler einzusetzen. Unser Plan war, dieses Spiel mit Kompaktheit in der Defensive zu unterbinden. Das gelang uns in den ersten Minuten nicht gut. Wir zeigten im Abwehrverhalten zuletzt nicht gekannte Schwächen und konnten uns selten befreien. Folgerichtig fiel das 1:0 für Bobritzsch – nach einer Ecke. Niemand in Blau stieg ernsthaft mit hoch, sodass Gerlach unbeschwert einköpfen konnte (5.). Die Gastgeber suchten ihr Glück weiter in der Offensive. Völlig unbeeindruckt vom Spielverlauf erzielten wir dann früh den Ausgleich. Jens Wagner warf an der Mittellinie förmlich seine Nase in den Ball, welcher dadurch Tom Friedrich im Angriffszentrum erreichte. Dieser dreht kurz auf und zieht aus 25 Metern zentral einfach mal ab und bringt die Kugel im Tor unter – 1:1 (10.). Der Jubel kannte anschließend keine Grenzen, denn endlich war der Knoten geplatzt und sein erstes Saisontor war verbucht. Der Ausgleich kam uns gerade recht, denn wir bekamen Bobritzsch besser in den Griff. Vor allen konnten wir ihr schnelles Spiel über die Außen besser verteidigen. Dennoch gingen die Hausherren abermals in Führung. Renner kann an unserer Strafraumgrenze ungehindert den Ball kontrollieren und überlupft unsere Viererkette. Unglaube lässt sich nicht zweimal bitten und versenkt den Ball zum 2:1 (38.). Mit diesem Ergebnis ging es in die Halbzeitpause, welches für die Bobritzscher auch verdient war.

Zur zweiten Halbzeit kam dann Marco Böhme für den angeschlagenen Mario Neumann ins Spiel. Mit einigen taktischen Umstellungen und vor allem auch mit dem Willen, den eigenen Matchplan trotz Rückstand zu verfolgen, ging es in Halbzeit zwei. Hier waren zunächst weiter die Bobritzscher am Drücker und hatten die eine oder andere Möglichkeit, wenn auch nicht immer zwingend. Die beste Chance, die Führung auszubauen, vergab Unglaube, als er nach seinem Schuss aus der Drehung am erneut überzeugenden Marco Sebeikat scheiterte. Mit Marcus Hoefer kam ein weiterer frischer Spieler für den ebenfalls angeschlagenen Sören Smolarek. Was ab der 60. Minute folgte war dann eine Demonstration Oberschönaer Willensstärke. Gerüchten zufolge war das Erscheinen des früheren Torjägers vom Dienst David Richter einschließlich Nachwuchs die Initialzündung. Wir kamen nun richtig stark in die Zweikämpfe und konnten durch Balleroberungen im Mittelfeld unser Umschaltspiel zur Geltung bringen. In der 63. Minute wird Felix „FC Machine“ Matzke über rechts geschickt und kann mustergültig flanken (ganz nebenbei bemerkt, war sein Zidane-Trick das absolute Schmankerl im Spiel). Jens Wagner kann überraschend freistehend am langen Pfosten einköpfen – 2:2. Vom Ausgleich getragen wurden wir nun im Kopf aber auch in den Beinen immer schneller. Bobritzsch verlor seine spielerische Linie und wir näherten uns nun vermehrt und überraschend einfach dem Bobritzscher Tor. Nur fünf Minuten nach dem Ausgleich schlug Richters designierter Nachfolger erneut zu. Nach Pass von Franz-Christoph Schneider geht Tom Friedrich ins Tempo und schließt von der Strafraumgrenze präzise ins linke Eck zur Oberschönaer Führung ab (68.). Die Entscheidung fiel dann 10 Minuten vor dem Ende, nach ähnlichem Muster. Pass in die Schnittstelle der aufgerückten Bobritzscher Abwehr findet Friedrich, dieser lässt sich nicht bitten und verwandelt sicher ins lange Eck zum 4:2-Endstand.

Dank dieser unglaublichen Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit entführen wir am Ende verdient drei Punkte aus dem Heinz-Stange-Stadion und behaupten die Tabellenführung. Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung, von daher erübrigt es sich grundsätzlich, einzelne Spieler herauszuheben. Dennoch müssen wir es an dieser Stelle einfach tun, nicht nur wegen des Spiels in Bobritzsch. Tom Friedrich hat sich seine ersten Saisontreffer so was von verdient, weil er in den vergangenen Spielen unglaublich viel gearbeitet und Treffer mustergültig und uneigennützig vorbereitet hat. Am Samstag erwarten wir dann den FV Neuhausen/Cämmerswalde zuhause.

SVO: Sebeikat – Uhlig, Nossek, Sensfuß (C), Neumann (ab 46. Böhme) – Matzke, Smolarek (ab 61. Hoefer) – Schneider, Wagner (ab 88. Hille), S. Hein – Friedrich

Tore: 1:0 Gerlach (5.), 1:1 Friedrich (10.), 2:1 Unglaube (38.), 2:2 Wagner (63.). 2:3, 2:4 Friedrich (68., 80.)

Schiedsrichter: Ronny Beyer
Zuschauer: 53

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter