Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 05.03.2022 | 18:49

Wichtiger Wieshardener Dreier

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Mit einem 3:2 Heimsieg gegen eine starke Weicher Mannschaft festigte der FC Wiesharde seinen Platz in der Spitzengruppe der Verbandsliga Nord. Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen und trotz einer zweimaligen Zwei-Tore-Führung blieb das Spiel bis zum Schluss spannend.

Beide Teams waren vor Spielbeginn in der Verbandsliga noch ohne Niederlage. Dies betonte auch Uwe Münchow vom SHFV, der zusammen mit Niels Lommatzsch von der Provinzial den Spielball überreichte und „Fair-Play-Armbinden“ für alle Spielenden verteilte. Im Rahmen der Fair-Play-Spieltage der Provinzial war die Begegnung ausgewählt worden. Uwe Münchow wies auf die Brisanz des Spiels hin, wünschte beiden Teams Erfolg und eine faire Partie.

Gleich zu Beginn schien die FCW-Abwehr noch nicht ganz wach, denn Weiche bot sich urplötzlich über halblinks eine klare Einschussmöglichkeit aus kurzer Distanz. Doch der Schütze setzte den Ball ganz knapp am Kasten der Handewitter vorbei. Dann tasteten sich beide Mannschaften zunächst weiter ab und es gelangen in den ersten 15 Spielminuten keine klaren Aktionen. Der SC Weiche Flensburg 08 spielte im weiteren Spielverlauf etwas druckvoller und Wiesharde beschränkte sich auf einige Konter. So wurden mit einem torlosen Unentschieden die Seiten gewechselt.

Danach nahm die Partie sofort Fahrt auf. Ein schneller Angriff über links durch Jannes v.Diczelski sorgte in der 32.Spielminute für Gefahr im Weicher Strafraum. Den Pass von der Grundlinie nahm Lasse Carstensen auf und zirkelte das Leder geschickt über den Innenpfosten zum 1:0 ins Weicher Tor. Der SC schien beeindruckt, denn nur drei Minuten später sorgte wieder ein Durchbruch über links mit einem Torschuss von Jannes v.Diczelski für Konfusion. Die Weicher Torfrau konnte zunächst zwar reaktionsschnell abwehren, den nachfolgenden Kopfball zum 2:0 von Leonit Peci, der Ruhe und Übersicht behielt, konnte sie aber nicht mehr erreichen. Dann beinahe das 3:0, als ein von Greta Böhme getretener Freistoß aus dem halblinken Mittelfeld den hinteren Pfosten nur touchierte und zurück ins Feld sprang. Das wäre einer Vorentscheidung wohl gleichgekommen, aber Weiche fing sich jetzt wieder, drängte mächtig auf den Ausgleich und war phasenweise sogar feldüberlegen. Bis Mitte der zweiten Spielhälfte hielt die Wieshardener Abwehr und das dichte Mittelfeld noch stand, dann erzielte Roald Tjalfe Anspach den fälligen 2:1 Anschlusstreffer. Sogar der Ausgleichtreffer lag nun förmlich in der Luft. Doch mitten hinein in die Weicher Drangphase dann die 3:1 Führung für Wiesharde. Wieder war es die spielstarke Greta Böhme, die erneut einen Freistoß, diesmal aus zentraler Mittelfeld-Position, in der 53.Spielminute in den Weicher Strafraum zirkelte. Die zu kurze Abwehr konnte erneut Lasse Carstensen verwerten, der technisch versiert zum 3:1 einnetzte. Trotz der erneuten Zwei-Tore-Führung schien das Spiel für Wiesharde noch nicht entschieden. Die Handewitter mussten noch einige brenzlige Situationen überstehen, brachten das Leder kaum noch gezielt aus der eigenen Hälfte. Das Spiel blieb unterhaltsam wie spannend. So kam nach einem Wieshardener Abschlag der Ball sofort zurück, auf halbrechts schnappte sich Ole Meierkord das Leder und ihm gelang freistehend in der 60.Spielminute der 3:2 Anschlusstreffer. In der Nachspielzeit blieben die Weicher zwar dominant, aber Wiesharde ließ sich „die Butter nicht mehr vom Brot nehmen“. FCW-Trainer Andre Barthels wollte nicht von einem glücklichen Sieg sprechen: „Wir haben gut mitgespielt, die Mannschaftsleistung und auch die Einstellung hat gestimmt. Weiche war sehr stark, aber wir waren mit drei Toren auch besser. Die zwei Gegentore haben es aus meiner Sicht unnötig spannend gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit dem wichtigen Dreier.“

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter