Melden von Rechtsverstößen
Ausgangslage:
Nach dem gewonnenen Punkt gegen den Titelfavoriten Leißling, müssen wir nun unsere Hausaufgaben machen und alle Spiele gewinnen um weiterhin unsere Chance auf den Titel zu wahren. Dabei sind wir jedoch auf einen Ausrutscher der Fortuna angewiesen, da diese ein klar besseres Torverhältnis besitzt.
So traten wir nun gegen die Zweite vom JFV an. Auch wenn diese Mannschaft in der Meisterschaft noch keine Punkte gesammelt hatte, so waren wir durch die Ergebnisse gewarnt, dass uns kein einfacher Gegner gegenüber stehen würde.
Ein Spiel bei leicht sommerlichen Temperaturen an einem Freitag Nachmittag auf einem schlechten Platz zu bestreiten ist für ein gutes Spiel selten förderlich.
Das Spiel selber lässt sich mit wenigen Sätzen beschreiben. Der JFV spielerisch besser und unsere Jungs halten geschlossen dagegen. Zwar kommt der Gegner zu einigen Abschlüssen - jedoch waren diese relativ ungefährlich. Natürlich hatten wir ebenfalls unsere Chancen, aber auch diese - mal mehr, mal weniger gefährlich.
Der Unterschied an diesem Tag - die 44. Minute. Ein gut gesetzter Konter und ein gezielter Schuß und unsere Jungs führten. So blieb es, trotz der Bemühungen der Gegner.
Wer hinten kein Tor fängt und vorn eins schießt - gewinnt. Hausaufgabe erledigt und 3 Punkte mitgenommen.
Letzter Spieltag nun für uns am 18.6. und unser letzter Gegner diese Saison - TSV Großkorbetha.
Abschliessend ein Zitat, welches nicht treffender sein kann: "Das nächste Spiel ist immer das schwerste." (Sepp Herberger)