Melden von Rechtsverstößen
Der BSC Preußen 07 gewann am vergangenen Samstag verdient mit 2:1 in Rangsdorf und bleibt oben dran. Die Blankenfelder konnten Auswärts bisher noch nicht wirklich überzeugen, dies änderte sich nach einer starken Vorstellung am Samstag. Mit dem Sieg bleibt man an den Top 3 dran und konnte sich in der ewigen Tabelle der Landesklasse Süd auf Platz 2 schieben.
Der BSC startete mit nur einer Veränderung zum vergangenen Spiel gegen Cottbus-Ströbitz. Ebenso wurde auf Grund der Auswärtsschwäche taktisch erstmal nichts verändert und so versuchte man im neuen System stabiler aufzutreten, mit Erfolg.
Nach Anpfiff versuchte der SV Rangsdorf mit präzisen Pässen über Außen hinter die letzte Kette des BSC zu gelangen, was jedoch nur in Versuchen endete. Der BSC brauchte 3 Minuten um ins Spiel rein zu finden und so startete auch der BSC die ersten Angriffsversuche. Durch 2 gut stehenden Defensiven gab es zu Beginn kaum Torraumszenen. Der erarbeitete sich im weiteren Spielverlauf die ersten Torabschlüsse, die zunächst noch ungefährlich waren. Beide Mannschaften führten das Spiel sehr körperbetont, jedoch immer fair und ruhig. Beide Trainerbänke haben sich vorab gut verstanden, was letztendlich auch zum ruhigen Spielverlauf führte. Die Preußen waren schlau und konnten oft noch den Körper zwischen Gegner und Ball stellen, somit blieb den Rangsdorfern fast nichts anderes möglich, als kleine Fouls zu ziehen. Ab der 25.Minute drehten die Gäste auf und spielten sich in der Rangsdorfer Hälfte fest. Nach einem schnell ausgeführten Einwurf auf der rechten Seiten, konnte Thilo Böttcher mit links das Leder hinter die Linie drücken und belohnte den BSC mit dem 0:1 für eine starke Druckphase. Diese war aber auch nach der Führung noch nicht vorbei und so spielten sich die Preußen in einen Rausch. Nach einer guten Kombination durch das Zentrum kam Thorben Michel nur 2 Minuten nach der Führung frei zum Schuss und erhöhte auf 0:2 für die Gäste. Rangsdorf versuchte in den letzten Minuten der ersten Hälfte wieder Fuß zu fassen, scheiterte jedoch an einer gut stehenden Defensive des BSC, die leidenschaftlich versuchten haben jeden Angriff der Gastgeber zu unterbinden und sportlich zu lösen. So ging es in einer sehr ausgeglichenen 1.Hälfte mit 0:2 in die Kabine.
2.Halbzeit
Im zweiten Durchgang starteten die Gäste sehr passiv, wodurch die Rangsdorfer gleich eine erste Druckphase aufbauen konnte. Nach dem die Preußen eine Flanke nicht richtig klären konnten, haben die Gastgeber die Gunst der Stunde genutzt und nur 3 Minuten nach Wiederbeginn den Anschlusstreffer erzielt. Somit blieb das Spiel offen, jedoch brauchte der BSC keine Zeit sich von dem Gegentreffer zu erholen und wurde wieder selbst aktiver. Dies erschwerte den Rangsdorfern wieder gefährlich zu werden und so war es der BSC, der dem 3:1 näher dran gewesen ist, als die Gastgeber dem Ausgleich. Das Tempo verflachte wieder durch sehr viele, aber faire Zweikämpfe beider Mannschaften. In den letzten 10 Minuten scheiterte der BSC am Keeper des SVR, erst hielt er den Distanzschuss von Maxim Karczewicz überragend und verhinderte Möglichkeiten der Preußen von Plachetta, Hillbrand und Meier. Trotz der knappen Führung blieb der BSC mutig im eigenen Angriffsspiel und ging selber auf das Tor, was den Gastgebern nochmal zum Kontern einlud. Die Rangsdorfer kamen in der letzten Minute zu einem richtig guten Konterangriff, diesen sie jedoch neben das Tor gesetzt haben und so den Ausgleich knapp verfehlte. Der sehr souveräner Schiedsrichter zeigte 3 Minuten Nachspielzeit an, diese jedoch in 6 endeten. Die Rangsdorfer waren in diesen dem Ausgleich nah, jedoch nicht cool genug vor dem Tor und so gewann der BSC Preußen nach einem starken und leidenschaftlichen Auftritt auswärts mit 2:1 beim SV Rangsdorf.
SPIELTAG & TABELLE & KOMMENDER SPIELTAG
Neben dem Spiel zwischen Rangsdorf und Preußen, spielte auch die SG Großziethen gegen Schlusslicht Miersdorf / Zeuthen. Großziethen gewann das Spiel nach 6 sieglosen Spielen in Folge mit 3:0. Miersdorf zeigt zwar in der Rückrunde ein besseres Gesicht, bleibt aber auch nach 22 Spielen ohne Punkte. Durch die Niederlage steht die Eintracht als erster sportlicher Absteiger fest!
Am Sonntag gab es eine große Überraschung, denn Luckau Lübbenau schießt den Tabellenzweiten aus Spremberg mit 5:0 ab. Die Spremberger zeigen in der letzten Zeit eine Auswärtsschwäche, aus den letzten beiden Auswärtsspiele verzeichnet der SSV mit 0 Punkten ein 1:9 Torverhältnis. Durch die Niederlage wird der Kampf um die Top 3 wieder breiter. Im Cottbuser Aufeinandertreffen zwischen Ströbitz und Viktoria, setzt sich der Favorit aus Ströbitz mit 3:0 durch. Den Spieltag beendet Zellendorf am Mittwochabend gegen den FC Eisenhüttenstadt.
Großziethen überholt den Spremberger SV und ist nun Zweiter, jedoch mit einem Spiel mehr. Luckau bleibt Vierter. Der BSC ist oben dran und hat mit 2 Spielen weniger und 6 Punkten Rückstand auf den Zweiten die Möglichkeit bereits kommendes Wochenende vor den Schönefeldern zu stehen. Rangsdorf und Viktoria Cottbus rutschen einen Platz ab. Unten verändert sich nichts.
Miersdorf eröffnet den 23.Spieltag Zuhause gegen den Zellendorfer SV. Die Hüttenstaädter haben den Ligaprimus aus Cottbus zu Gast. Der BSC holt am Herrentag in Guben ein Spiel nach und wird den Spieltag am Samstag gegen Frankfurt Oder III beenden. Der JFV Fun ist momentan die formschwächste Mannschaft und konnte nur 1 der letzten 14 Pflichtspiele gewinnen und ist somit klarer Außenseiter. Viktoria Cottbus empfängt Tabellennachbar Rangsdorf am Sonntag, während Spremberg gleich wieder auf Luckau trifft und den 23.Spieltag beenden wird.