Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 24.05.2022

Gründemann hält Pokalsieg im Elfmeterkrimi fest

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Wir haben den Pokal! Elfmeterheld Eric Gründemann, sichere Schützen, grandiose Unterstützung von den Rängen und eine Portion Glück auf dem Rasen waren dafür nötig. In einem (unnötig) spannenden Cupfight beim Oberligisten TSB Flensburg sicherte sich der VfB Lübeck am Samstag den Titel im SHFV-Lotto-Pokal.

 

 Nach 120 Minuten stand es im Flensburger Manfred-Werner-Stadion 2:2 (2:2, 0:2), im Elfmeterschießen triumphierte unsere Mannschaft dann nach insgesamt 18 Schützen mit 8:7. Damit steht der VfB in der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal in der kommenden Saison und trifft voraussichtlich Ende Juli auf der Lohmühle auf einen Erst- oder Zweitligisten.

Vor 1.727 Zuschauern, von denen rund die Hälfte aus Lübeck kam und über die gesamte Spielzeit großartige Stimmung machte, lief die Partie zunächst ganz nach dem Geschmack von Trainer Lukas Pfeiffer und seiner Mannschaft. Der VfB hatte die Partie im Griff und ging nach 15 Minuten durch einen ganz besonderen Treffer in Führung: Es war der erste Pflichtspieltreffer im VfB-Trikot für Robin Kölle, der sich nach guter Vorarbeit von Mirko Boland und Vjekoslav Taritas im richtigen Moment in die Tiefe absetzte und allein vor TSB-Keeper Ole Rathmann die Übersicht behielt und auch diesen aussteigen ließ. Mit der Führung im Rücken wurde unsere Mannschaft noch etwas sicherer. Boland vergab nach Zuspiel von Fynn Kleeschätzky schon zwei Minuten später das mögliche 0:2. Einen guten Schuss aus der zweiten Reihe von Morten Rüdiger hielt Rathmann gut (34.). Das zweite Tor ging dann auf das Konto von Samuel Abifade. Im Anschluss an einen bereits abgewehrten Standard waren Kölle, Aron Ingi Andreasson und Tommy Grupe nacheinander zum Schuss gekommen und an Abwehrbeinen und Rathmann gescheitert, ehe Abifade den Abpraller in die Maschen setzte (37.). Vier Minuten später traf Mateusz Ciapa mit einem Kopfball noch die Latte des Flensburger Tores. Der TSB hatte bis hierhin zwar sehr engagiert gespielt und auch den Weg nach vorne gesucht, einige Abschlüsse verzeichnet, hatte sich klare Torchancen aber nicht erarbeiten können.

Im zweiten Abschnitt fehlte dem VfB dann zwar über weite Strecken die Zielstrebigkeit vor dem Tor. Ein Abifade-Schuss, den Rathmann parierte, war die beste Möglichkeit dieser Phase (55.). Der TSB versuchte zwar alles. Doch außer einem Distanzschuss von Timo Carstensen, den Eric Gründemann zur Ecke lenkte (67.), wurden die Flensburger kaum gefährlich. So kam das 1:2 durch Nicholas Holtze, der nach einem Zuspiel von Denny Pawlowski ins rechte Eck traf, ziemlich überraschend. Doch der Außenseiter hatte nun Blut geleckt, die Partie wurde offener. Und das kaum für möglich Gehaltene passierte: Nach einem abgewehrten Freistoß nahm Carstensen den Ball direkt und setzte ihn zum 2:2 unter die Latte (87.). Und beide Mannschaften hätten das Spiel sogar noch für sich entscheiden können. Während Cemal Sezer eine Freistoßchance ausließ (90.), waren die Möglichkeiten für Flensburgs Holtze (90./+2, links vorbei) und Calvin Brackelmann, der per Kopf nur den rechten Pfosten traf (90./+3) echte Großkaliber.

Als es dann in die 30 Extraminuten waren Nervosität und Kräfteverschleiß bei beiden Mannschaften spürbar. Doch klare Vorteile hatte nun wieder der VfB, der durch Tommy Grupe (95., Rathmann parierte) und Morten Rüdiger, dessen Schuss von einem Flensburger mit dem Arm geblockt wurde (102.), große Möglichkeiten besaß. In den zweiten 15 Minuten der Extrazeit bejubelte der VfB früh einen Treffer, aber nur kurz – Malek Fakhro stand bei seinem Tor im Abseits (106.). Ganz spät hatte der TSB seine einzige Möglichkeit der Verlängerung, als Carstensen recht frei vor Gründemann auftauchte, aber an diesem scheiterte.

So ging es ins Elfmeterschießen, in dem fast alle Schützen sich als nervenstark erwiesen. Mit Ausnahme von Tayfun Can (TSB) und Robin Kölle (VfB), die jeweils zu hoch zielten, waren die ersten 17 Schützen fast durchgehend bombensicher. Und nachdem Jan Lippegaus zum 8:7 für den VfB verwandelt hatte, war auch Gründemann, zuvor mehrfach nah dran, zur Stelle und fischte sich den Elfmeter von Bracht – der Rest war Jubel und Erleichterung in Grün-Weiß!

Mit dem Pokal in den Händen wurde anschließend gemeinsam mit den Fans noch lange auf dem Feld gefeiert – und die Feierlichkeiten nach der Rückkehr dauern aktuell noch an…

Unsere Mannschaft hat somit eine gute Regionalliga-Saison krönen können und auch das zweite Saisonziel erreicht – ähnlich spannend wie das erste, das Erreichen der Meisterrunde, das ebenfalls erst in letzter Sekunde feststand. Nun warten alle Grün-Weißen gespannt darauf, welcher Gegner aus der 1. oder 2. Bundesliga am kommenden Sonntag im Lostopf für den VfB bereit liegt.

TSB Flensburg: Rathmann – Spoth (63. Bracht), Vosgerau, Meyer, Steiner (78. Pawlowski) – Merz (61. Wolff), Can – Ogara (61. Möller), Holtze, Carstensen – Fleige (78. Koschenz).

VfB Lübeck: Gründemann – Kölle, Grupe, Brackelmann, Kleeschätzky (91. Lippegaus) – Andreasson – Taritas (68. Sezer), Rüdiger – Boland – Ciapa (106. Uzun), Abifade (106. Fakhro).

SR: Steffen Brandt (SV Wasbek).

Zuschauer: 1.727.

Tore: 0:1 Kölle (15.), 0:2 Abifade (37.), 1:2 Holtze (81.), 2:2 Carstensen (87.).

Elfmeterschießen: 0:1 Fakhro, Can schießt über das Tor, Kölle schießt über das Tor, 1:1 Holtze, 1:2 Grupe, 2:2 Carstensen, 2:3 Boland, 3:3 Koschenz, 3:4 Brackelmann, 4:4 Meyer, 4:5 Uzun, 5:5 Möller, 5:6 Sezer, 6:6 Wolff, 6:7 Rüdiger, 7:7 Pawlowski, 7:8 Lippegaus, Gründemann hält gegen Bracht.

Gelbe Karten: Meyer, Steiner, Vosgerau – Taritas.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter