Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 08.06.2022

575 Tage Zuhause ungeschlagen, Sieg über Frankfurt

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Der BSC Preußen beweist sich nicht nur in dieser Saison als Heimstark, sondern schon seit einer langen Zeit. Mit dem souveränen 6:2 Erfolg über Frankfurt Oder und einer geschlossenen Mannschaftsleistung, in der trotzdem ein BSC-Akteur überragend herausgestochen ist, sind die Preußen seit 575 Tagen Zuhause ohne Niederlage. Die letzte Niederlage gab es gegen Spremberg am 31.10.2020.

575, was für eine Zahl! Die C-Junioren des BSC Preußen 07 Blankenfelde-Mahlow sind seit 575 Tagen auf heimischen Platz im Pflichtspielbetrieb ohne Niederlage. Die letzte Niederlage die man zuhause kassiert hat, war ein 0:3 am 31.10.2020 gegen den Spremberger SV, der nächste Gegner des BSC, ist ausgerechnet der Spremberger SV.

 

In der Partie zwischen dem BSC Preußen 07 und dem 1.FC Frankfurt / Oder III lieferten sich beide Mannschaften ein Offensivfeuerwerk ab. Der BSC startete gleich angriffsfreudig und machte den Frankfurtern ordentlich Druck. So kam es nach nur einer Minute zu einem klaren Foulspiel im Strafraum der Frankfurter und es gab zu Recht Strafstoß für den BSC. In letzter Zeit jedoch schwächelte der BSC vom Punkt und konnte auch diesen Strafstoß nicht im Tor unterbringen. Damit wurde nur einer der letzten 3 Elfmeter im Tor versenkt. Der BSC blieb weiter am Drücker und scheiterte nur an der eigenen Chancenverwertung. Die Frankfurter konterten nach 7 Minuten zum ersten mal gefährlich und nutzten gleich die erste Chance zur Führung. Der BSC verpasste mehrmals das Führungstor und bekam im ersten Gegenangriff der Gäste gleich ein Gegentor. Nach dem man 2 Tage zuvor in Guben schnell hinten gelegen hat, breiteten sich die ersten Sorgen aus, dass es diesmal einen ähnlichen Verlauf nimmt, nur der BSC blieb diesmal weiter am Drücker und war weiter die spielbestimmende Mannschaft.  Der BSC brauchte nur weitere 10 Minuten, bis Kapitän Niklas Pahl trotz seines verschossenen Strafstoß, dessen ,,Show,, begann. So brachte er nach 17 Minuten die Preußen wieder auf die Erfolgsspur und es stand 1:1. Der BSC legte weiter nach und konnte nach 22 Minuten nach einer Flanke von Max Meier und dem Vollender Pahl die Führung erzielen. Eine torreiche Phase begann. Nach dem Anstoß der Frankfurter reichte ein diagonaler Pass aus, um im 1 gegen 1 vor dem BSC-Keeper Strauch zu stehen. Den ersten Schuss hielt er noch hervorragend, jedoch landete der 2.Ball vor einem Frankfurter, der den Ball zum Ausgleich locker einschob, somit hielt die BSC Führung lediglich 30 Sekunden. Aber auch das zwischenzeitliche 2:2 hielt nur für Sekunden an, denn der BSC konnte direkt nach Anstoß durch die selbe Art und Weise der Frankfurter durch Max Meier das 3:2 Führungstor erzielen. Somit fielen innerhalb 3 Minuten 3 Tore. Im Anschluss ging es ruhiger weiter und der BSC verpasste durch Meier, Karczewicz, Michel und Hillbrand, der nach 11 Minuten für den verletzten Plachetta eingewechselt worden ist, weitere Tore nur knapp. So ging es in einer sehr fairen Partie mit einem 3:2 für die Blankenfelder in die Kabine. 

2.Halbzeit

Das Spiel startete ruhig in den zweiten Durchgang, während der BSC viel Ballbesitz hatte und die Frankfurter mit vielen Fehlern im eigenen Spiel kaum noch nach vorne kam. So kam der BSC zwar durch Rausch, Karczewicz und Pahl zu weiteren Chancen, die man jedoch nicht nutzen konnte. Die Frankfurter blieben im zweiten Durchgang ungefährlich, lagen jedoch nur mit einem Tor hinten, was den Preußen bewusst war und deshalb drehte man in der letzten 20 Minuten offensiv nochmal richtig auf, bevor die Gäste von der Oder zurück ins Spiel kommen. So war es in der 51.Minute Thorben Michel, der nach einer nicht geklärten Standardsituation den Ball unter die Latte zum 4:2 hämmerte. Durch das Tor wurde der BSC noch stärker und erspielte sich im minutentakt weitere Großchancen, die einerseits schlecht vollendet worden und gut gehalten worden sind. Niklas Pahl konnte in der 57.Minute nach einem guten Spielzug über links zum 5:2 vollenden und eine richtig starke Leistung mit dem vierten Treffer und dem 6:2 in der 66.Minute krönen. Am Ende war es ein komplett verdientes Ergebnis, in dem die Frankfurter durch hohe Effizient den BSC im ersten Durchgang ärgerten, jedoch der BSC die klar spielbestimmende Mannschaft gewesen ist und sich mit 6 Toren für eine starke Mannschaftsleistung belohnen konnte. Mit dem Ergebnis können die Gäste gut leben, denn der BSC hätte bei weitem mehr als die geschossenen 6 Tore erzielen müssen. Dies bleibt trotz eines der offensivstärksten Teams der Liga ein kleines Manko bei den Preußen.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter