Melden von Rechtsverstößen
Der TSV Seestermüher Marsch konnte seinen perfekten Start auch in Heidgraben fortsetzen und den 3. Sieg im 3. Spiel einfahren. Gegen die Drittvertretung des Heidgrabener SV lagen sie trotz schwächerer 1. Hälfte glücklich bereits mit 0:1 in Front und konnten am Ende mit 1:4 die drei Punkte einfahren.
Wie bereits an den ersten beiden Spieltagen litten die Heidgrabener auch an diesem Tag wieder an chronischen Startschwierigkeiten. In diesem Wissen kamen die Gäste aus Seestermühe mit Vollgas aus der Kabine und konnten sie ebenfalls auf dem falschen Fuß erwischen. Schon nach 45 Sekunden stand es deshalb 0:1 aus Sicht des kleinen HSV. Efe Zengin war der Torschütze und brachte seinen Club nicht nur mit 0:1 in Front, sondern sich selbst mit seinem bereits 6. Saisontreffer auch an die Spitze der Torjägerliste. Die Gastgeber erholten sich von diesem frühen Schock allerdings sehr schnell und kamen in der Folge selbst zu ersten Möglichkeiten. Mit fortschreitender Spieldauer übernahmen sie sogar immer mehr die Kontrolle und die knappe Führung wackelte zusehends. Ihre beste Möglichkeit hatten sie nach rund 23 Minuten, als Uwe Dahlke, Keeper des TSV, nach einer Ecke gleich zweimal zu Glanzparaden gezwungen wurde und die 0 festhielt. Seestermühe auf der anderen Seite zeigten sich meist nur noch nach Kontern offensiv, wobei sie stets etwas zu ungenau waren. So konnten sie froh sein, als der Schiedsrichter zur Pause pfiff und sie die knappe Führung mit die Kabine nehmen konnten.
Nach dem Seitenwechsel legten die Seestermüher dann wieder los wie die Feuerwehr und schafften es die Gastgeber erneut zu überrumpeln. Sie drückten enorm und schnürten den HSV in der eigenen Hälfte ein. Rene Andre Meier setzte sich dann in der 50. Spielminute mit einem starken Dribbling auf der rechten Außenbahn durch und drängte kurz vor der Grundlinie in den Strafraum. Von dort aus spielte er einen mustergültigen Pass in die Mitte, wo der mitgelaufene Metin Tefci nur noch einschieben brauchte - 0:2 (Siehe Video)! Diesmal ruhte sich der TSV auf dem frühen Treffer jedoch nicht aus und blieb dran. Allerdings kamen auch die Heidgrabener nach dem Gegentreffer wieder besser in die Partie und so entwickelte sich eine ausgeglichene 2. Hälfte. In der 63. Spielminute belohnten die Gastgeber sich dann auch endlich für ihren Aufwand und kamen zum verdienten Anschlusstreffer. Aber auch Seestermühe hatte auf der anderen Seite einige Möglichkeiten, um den alten Abstand wieder herzustellen. Die beste davon hatte rund 15 Minuten vor dem Ende Melvin Strottmann, der aus spitzem Winkel nur den kurzen Pfosten traf. Besser machte es in der 81. Spielminute dann Ömer Daruk Dogan, der mit dem Treffer zum 1:3 für die Vorentscheidung sorgte. Der Schlusspunkt folgte dann in der Nachspielzeit, als ein Co-Produktion der Joker für das 1:4 sorgte. Nando Habekost lieferte den Assist für den ersten Treffer im Herrenbereich von Leo.
Dieses 1:4 stellte dann auch den Schlusspunkt einer unterhaltsamen Partie dar, an dessen Ende Seestermühe erneut 3 Punkte einfahren und die Tabellenführung verteidigen konnten. Gerade in Halbzeit eins hätte die Partie durchaus auch einen anderen Verlauf nehmen können, aber Uwe Dahlke hielt die 0 in dieser wichtigen Phase und im Laufe der zweiten Hälfte verdienten sie sich diesen Sieg dann auch.
Die Heidgrabener auf der anderen Seite versäumten es sich bereits im ersten Durchgang, in dem sie die klar bessere Mannschaft waren, mit einem oder gar mehreren Treffern zu belohnen und der Partie so eine andere Wendung zu geben. Am Ende sorgten die beiden Treffer unmittelbar nach den Anpfiffen der beiden Halbzeiten somit für die Entscheidung.