Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 14.09.2024 | 18:24

Erfurt vergibt Elfmeter im Derby-Krimi

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

Der ZFC Meuselwitz hat im Thüringenderby gegen den FC Rot-Weiß Erfurt einen knappen, aber verdienten 1:0-Sieg eingefahren. Vor 1.054 Zuschauern im Glaserkuppe-Stadion war es ein hart umkämpftes Spiel, in dem Luca Bürger mit einem sehenswerten Fernschuss aus 30 Metern das entscheidende Tor erzielte. Während Meuselwitz seine Erfolgsserie ausbauen konnte, erlebte Erfurt einen bitteren Rückschlag...

Die ersten 20 Minuten gehörten klar den Gästen aus Erfurt, die mit viel Energie und starkem Pressing in die Partie starteten. Meuselwitz wirkte zu Beginn unsicher, hatte Schwierigkeiten im Spielaufbau und agierte tiefstehend. Besonders über die Flügel sorgten die Erfurter für Gefahr, als Moritz bereits in der dritten Minute einen Abschluss weit über das Tor setzte. Kurz darauf war es Ugondu, der nach einem Freistoß aus dem Halbfeld die erste echte Torchance des Spiels hatte. Sein Schuss aus 11 Metern konnte jedoch von Meuselwitz-Keeper Lukas Sedlak stark pariert werden.

In der 24. Minute war es erneut Erfurt, das dem Führungstreffer nahekam. Nach einem Fehler im Meuselwitzer Aufbauspiel zog Wolf aus rund 18 Metern ab, doch Sedlak war erneut zur Stelle und wehrte den Ball mit den Fäusten ab. Meuselwitz konnte sich in dieser Phase des Spiels kaum befreien und beschränkte sich darauf, den Ball so weit wie möglich aus der Gefahrenzone zu klären. Die Mannschaft von Trainer Fabian Gerber war die spielbestimmende Mannschaft, verpasste es jedoch, ihre Überlegenheit in Tore umzumünzen.

Bürger schockt Erfurt mit einem Traumtor
Ab der 30. Minute kam Meuselwitz zunehmend besser in die Partie. Ein erster Warnschuss kam von Bürger, dessen Freistoß von der rechten Seite beinahe von Maluze ins eigene Tor geköpft worden wäre. Dieser Schuss war der Auftakt zu einer stärkeren Phase der Gastgeber, die nun mehr Mut im Spiel nach vorne zeigten.

Dann der Wendepunkt: In der 36. Minute fasste sich Luca Bürger ein Herz und zog aus etwa 30 Metern ab. Der Ball flog in einem perfekten Bogen über Erfurts Keeper Otto hinweg und schlug unhaltbar im linken oberen Eck ein. Es war ein Traumtor, das Meuselwitz überraschend in Führung brachte und das Spielgeschehen komplett auf den Kopf stellte. Die bis dahin dominierenden Gäste aus Erfurt wirkten geschockt und konnten bis zur Halbzeitpause keine Antwort mehr auf den Rückstand finden.

Zweite Halbzeit: Meuselwitz verteidigt geschickt
Nach der Halbzeitpause war die Partie zunächst ausgeglichen, ohne dass eine der beiden Mannschaften klare Chancen herausspielen konnte. Der ZFC Meuselwitz zeigte sich defensiv stabil und ließ kaum Raum für die Erfurter Angriffe. Insbesondere die Innenverteidigung um Keßler und Rehder stand sicher und klärte die Bälle kompromisslos. Die Gäste hatten weiterhin mehr Ballbesitz, doch es fehlte an Präzision im letzten Drittel.

Meuselwitz wiederum konzentrierte sich darauf, die knappe Führung zu verteidigen und versuchte, über Konter zum Erfolg zu kommen. Pauling, der in der 61. Minute für Schmidt ins Spiel kam, setzte dabei einige Akzente und entwischte der Erfurter Abwehr zweimal. Seine Abschlüsse verfehlten jedoch ihr Ziel, sodass die Hausherren den vorentscheidenden zweiten Treffer nicht erzielen konnten.

Dramatische Schlussphase und vergebenes Elfmeterdrama
In der Schlussphase wurde das Spiel hektisch. Erfurt verstärkte den Druck und brachte mit Trübenbach, Aboagye und Lerche gleich drei frische Offensivkräfte, um den Ausgleich zu erzwingen. Doch die Angriffsbemühungen der Gäste waren zunächst wenig zwingend. In der 77. Minute köpfte Trübenbach nach einer Flanke auf das Tor, doch Sedlak war zur Stelle und parierte sicher.

Die große Chance zum Ausgleich kam schließlich in der 82. Minute, als der Schiedsrichter nach einem Zweikampf zwischen Rehder und Uzun auf den Elfmeterpunkt zeigte. Eine strittige Entscheidung, denn Rehder schien den Ball zunächst sauber gespielt zu haben. Der Druck lastete nun auf Dennis Lerche, der sich der Verantwortung stellte, aber den fälligen Strafstoß schwach und halbhoch ins linke Eck setzte. Sedlak ahnte die Ecke, parierte stark und avancierte damit zum Helden des Tages.

Nach diesem Rückschlag war die Moral der Erfurter endgültig gebrochen. Zwar versuchten sie weiterhin, den Ball in den Strafraum der Meuselwitzer zu bringen, doch die zwingenden Torchancen blieben aus. Auf der anderen Seite vergab Meuselwitz in der 85. Minute durch Hansch die Möglichkeit, die Partie endgültig zu entscheiden, als dessen Schuss von der Erfurter Abwehr geblockt wurde.

Effektive Meuselwitzer und ein glückloses Erfurt
Am Ende sicherte sich Meuselwitz mit einer kämpferisch starken Leistung und einem Tor des Tages den dritten Sieg in Folge. Trotz eines holprigen Starts kämpfte sich das Team von Georg-Martin Leopold zurück ins Spiel und zeigte insbesondere in der Defensive eine disziplinierte Leistung. Held des Spiels war zweifellos Torhüter Lukas Sedlak, der nicht nur den Elfmeter parierte, sondern auch im gesamten Spiel eine starke Leistung zeigte.

Für Rot-Weiß Erfurt ist die Niederlage bitter, da sie das Spiel über weite Strecken dominierten, aber die Chancen nicht konsequent nutzten. Der vergebene Elfmeter in der Schlussphase könnte sich als Wendepunkt der Partie erweisen, die für die Gäste mit viel Pech endete. Die Mannschaft von Fabian Gerber bleibt nach dieser Niederlage weiter in der unteren Tabellenhälfte stecken und wird dringend einen Befreiungsschlag benötigen.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter