Aktuell technische Probleme bei FUSSBALL.DE.

An der Lösung des Problems wird mit Hochdruck gearbeitet.
Wir bitten um euer Verständnis.

Hilfe-Center

Hilfe-Center

Regionalliga

Regionalligen

Verbände

Verbände

Wenn Du dich bei unserer Community einloggst, kannst du Vereine und Mannschaften als Favoriten speichern und direkt von hier aus schnell und einfach erreichen.

Matchkalender

Begegnungen in deiner Nähe

{{typeaheadInput.text}}

* Pflichtfelder

Amateurstatistiken

{{shop.menuLabel}}

Flyeralarm Teamshop

Holt euch mit den Teamshops einen auf euren Verein zugeschnittenen und kostenfreien Onlineshop.

Alle Teammitglieder und Fans können dort ganz einfach ihre Mannschaftsausstattung von Zuhause aus bestellen. Somit müsst ihr keine Zeit mehr mit aufwändigen Sammelbestellungen verschwenden. Außerdem gibt es keine Mindestbestellmenge und ihr erhaltet exklusive Rabatte (bis zu 50%), sowie euer Teamlogo stets gratis auf die Textilien gedruckt.

Spielbericht | 11.10.2024

Wilder 7:3 Heimsieg gegen Malmsheim

Zum Spiel

  • Melden

Melden von Rechtsverstößen

FUSSBALL.DE zensiert grundsätzlich keine nutzergenerierten Inhalte. Bitte melde Einträge mit beleidigendem, jugendgefährdendem oder menschenverachtendem Inhalt, die gelöscht und strafrechtlich verfolgt werden müssen. Die subjektive Sicht auf die Dinge, eine Fehleinschätzung oder „mangelhafte“ Inhalte werden nicht weiter verfolgt oder korrigiert. Deshalb: Bitte melde nur nutzergenerierte Inhalte, die deutlich über dieser Grenze liegen und einen Rechtsverstoß darstellen.
Weiter Abbrechen

Es ist beim Versenden ein Fehler auftgetreten.

renew captcha
Melden Abbrechen
Danke, dass du uns unterstützt, den Verhaltenskodex einzuhalten!
Schließen

Anzeige

„Bevor wir für einen Torwart 15 bis 20 Millionen Mark bezahlen, stelle ich mich selbst ins Tor“ (Rainer Calmund)

Ganz so weit, dass ein Funktionär à la Rainer Calmund ins Tor musste war es beim TVM am vergangenen Sonntag noch nicht, dafür aber fast genauso spektakulär. Nach einer roten Karte und einer Verletzung von S. Florus musste mit Allrounder M. Gurth zur zweiten Halbzeit ein Feldspieler ins Tor, der am Ende sogar mit einer Torvorlage zum 7:3  Erfolg gegen den TSV Malmsheim beitrug.

Zum Heimspiel an diesem Sonntag trat der TVM mit folgender Startelf an: Im Tor startete S. Florus, vor ihm eine Abwehrreihe aus M. Heilmann, T. Bauer, A. Scozzari und N. Eisele. In Mittelfeld und Sturm begannen F. Baqué, M. Gurth, D. Yesilyurt, L. von Bank, M. Bunsuz und I. Caglayan.

Der TVM kam mit viel Ballbesitz ins Spiel und versuchte direkt Druck auf das Malmsheimer Gehäuse auszuüben. In der 9. Minute war es aber ein Standard der dem TVM zur Führung verhalf. Bei einem Eckball schaltete N. Eisele am schnellsten, schnappte sich den Ball und flankte bevor sich die Abwehrreihe sortieren konnte punktgenau auf den Kopf des lauernden D. Yesilyurt. Der ließ sich die Chance natürlich nicht nehmen und köpfte zur 1:0 Führung ein. Doch die Freude über den Führungstreffer war nicht von langer Dauer, denn bereits in der 10. Spielminute glich der Gast aus Malmsheim aus. Bei einem Angriff über die Außenbahn verteidigte der TVM nicht konsequent genug, ließ eine Flanke in den Strafraum zu und musste ebenfalls durch einen Kopfball den 1:1 Ausgleich hinnehmen. Auch danach versuchte der TVM sich gegen einen tief stehenden Gegner Chancen herauszuspielen, es dauerte allerdings bis zur 33. Minute bis der erneute Führungstreffer gelingen sollte. Nachdem T. Bauer den freistehenden N. Eisele auf der Außenbahn anspielte, zog dieser nach innen und legte auf für M. Bunsuz der frei im Strafraum zunächst nur den Pfosten traf. Torjäger D. Yesilyurt stand aber richtig und verwertete den Abpraller zum 2:1. Nachdem wenig später die Gäste aus Malmsheim eine gute Chance zum Ausgleich hatten, legte der TVM in der 41. Minute das 3:1 nach. I. Caglayan ließ ein Anspiel von D. Yesilyurt auf F. Baqué prallen, der einen (fast so gewollten) Ball auf die Außenbahn zum durchgestarteten M. Heilmann spielte. Dieser kam vor dem gegnerischen Torhüter an den Ball und legte quer, so dass M. Bunsuz nur noch zum 3:1 einschieben musste.

Danach sollte es bis zum Halbzeitpfiff noch einmal ordentlich turbulent werden. Zunächst schickte der Unparteiische nach Rudelbildung im Mittelfeld einen Möglinger Akteur mit Rot vom Feld und quasi mit dem Halbzeitpfiff kassierte der TVM durch einen direkten Freistoß den 3:2 Anschlusstreffer. Wem das ganze noch nicht turbulent genug war, der kam zur zweiten Halbzeit des Spiels dann genau richtig. Zunächst wechselte zur zweiten Hälfte Feldspieler M. Gurth ins Tor, da Torhüter S. Florus verletzungsbedingt nicht weitermachen konnte, für ihn kam S. Sahin in die Partie. Noch keine Minute war dann seit dem Halbzeitpfiff vergangen, als der TVM nach einer Ecke auch noch den 3:3 Ausgleich hinnehmen musste. Die Elf von Trainer H. Wieland versuchte sich danach in Unterzahl zu stabilisieren. Nach einem starken Zweikampf an der Außenlinie brach dann L. von Bank in der 57. Minute auf der linken Seite durch und spielte einen schönen Pass quer vor das Tor zum dort lauernden S. Sahin, der den TVM wieder mit 4:3 in Führung brachte. In der Folge blieben die Gäste aus Malmsheim vor allem durch Standards gefährlich, aber auch der TVM verpasste ein ums andere Mal die Vorentscheidung. Einen indirekten Freistoß im gegnerischen Sechzehner und eine Großchance von I. Caglayan landeten in der Abwehrreihe oder neben dem Tor aber leider nicht darin. Nachdem mit L. Bauer zwischenzeitlich eine frische Kraft ins TVM Team gekommen war, sorgte ein langer Abschlag von Torhüter M. Gurth für die Vorentscheidung, als er I. Caglayan auf die Reise schickte, der diesmal eiskalt blieb und in der 86. Minute das 5:3 erzielen konnte. H. Wieland schickte danach noch Jungspund M. Dürr aufs Feld, der direkt im Aufbauspiel gegen nochmals anlaufende Gäste den freien N. Eisele anspielte. Der Möglinger Abwehrspieler entdeckte den 10er in sich (wieder) und spielte einen überragenden Pass in den Lauf von I. Caglayan, der direkt zum mitgelaufenen S. Sahin weiterleitete. Der TVM Joker ließ nichts anbrennen und schoss souverän zum 6:3 in der 88. Minute ein. Den Schlusspunkt unter die Partie setzte dann wiederum D. Yesilyurt, der erneut eine schöne Kombination von I. Caglayan und S. Sahin zum 7:3 Endstand in der 91. Minute vollenden konnte.

Am Ende stand ein spektakuläres Spiel, bei dem der TVM viel Moral bewies und in Unterzahl mit einem Feldspieler im Tor trotzdem verdient gewinnen konnte. Auch wenn es weiterhin viel zu verbessern gibt und die erneuten Ausfälle erst einmal aufgefangen werden müssen, tut der Sieg der Möglinger Fußballseele (und dem Tabellenstand) nach den vorherigen Niederlagen doch erst einmal gut. Die zweite Mannschaft des TVM zeigte ebenfalls ein gutes Spiel, musste sich aber am Sonntag der Spvgg Renningen II mit 2:3 geschlagen geben (Tore: J. Stazic, T. Tsiaras).

Am kommenden Sonntag spielt nur die zweite Mannschaft des TVM, da die erste Mannschaft aufgrund des Rückzugs des SV Perouse spielfrei ist. Wer als auf Möglinger Fußball nicht verzichten möchte, muss sich am 13.10. um 12:30 Uhr nach Merklingen begeben, wo der TVM II auf die dritte Mannschaft des TSV Merklingen trifft. Über zahlreiche Zuschauer würde sich die zweite Mannschaft auch an diesem Wochenende freuen.

Melden

Hinweis

Bitte prüft zunächst, das Spiel mit eurer Spielberichtskennung im DFBnet aufzurufen und die Torschützen selbstständig zu korrigieren. Wenn das nicht mehr möglich ist, ist eine Korrektur nur noch über den Staffelleiter möglich. Um den zuständigen Staffelleiter zu kontaktieren öffnet das betroffene Spiel hier auf FUSSBALL.de, klickt auf „Falsches Ergebnis melden“ und versendet das ausgefüllte Formular. Bitte verwendet die Kontaktfunktion nur, wenn euch diese Informationen nicht geholfen haben.
Für die Pflege der Staffeln, die Kontrolle und Freigabe der Ergebnisse ist der jeweilige Staffelleiter zuständig. Hinweise auf falsche oder fehlende Ergebnisse oder Tabellen richtest Du bitte an den zuständigen Staffelleiter. Wenn du über die Wettbewerbsnavigation zur entsprechenden Staffel gehst, findest du direkt unter der Liste der Begegnungen den Button „Falsches Ergebnis melden“ Dort kannst Du Dein Anliegen beschreiben. Bitte gib so viele detaillierte Daten wie möglich an, mindestens Mannschaftsart, Spielklasse, Gebiet und Spielnummer. Alternativ gelangst Du auch über das Profil deiner Mannschaft unten auf die aktuellen Wettbewerbe.

Lieber Fußballfreund,

du möchtest gern einen Beitrag, z.B. Musik, Fotos, Videos, Daten oder einen Zeitungsartikel (nachfolgend „Inhalte“) hochladen? Wir möchten dich an dieser Stelle gern nochmal daran erinnern, dass die Verantwortung für die von dir hochgeladenen Inhalte bei dir liegt. Bitte vergewissere dich also zunächst, ob die Inhalte unseren Vorgaben entsprechen (siehe die ausführlichen Bestimmungen unter „Community-Spielregeln“) und insbesondere ob du über die entsprechenden Nutzungsrechte an den Inhalten verfügst. Diese liegen in der Regel bei Dritten und nicht bei dir, wenn du Inhalte aus dem Internet (z.B. Fotos bekannter Personen, Videos oder Zeitungsartikel) kopierst und hochlädst.

Bitte beachte: Wenn du die Nutzungsrechte an den Inhalten nicht berücksichtigst, kann es zu kostspieligen Abmahnungen und weiteren Forderungen gegen dich kommen. Sofern wir hiermit direkt konfrontiert werden, sind wir berechtigt, deine Daten zum Zwecke der Rechtsverfolgung herauszugeben und mögliche Forderungen an dich weiter zu berechnen.

Weiter